Neu US Zoll lehnt Import meiner (Waren)Sendung ab - bitte um Hilfe

tom68

Mitglied
26. Februar 2022
3
1
Hallo zusammen,

ich habe aktuell folgendes Problem.

Seit letzter Woche nutze ich nun für den internationalen Warenversand nicht mehr " Internetmarke", sondern "DHL versenden 3.0".
Und genau seitdem lehnt der US Zoll die Einfuhr meiner Warensendungen im Rahmen von CN22 ab - ich weiss bisher nicht warum, ich habe nur eine Vermutung, die jedoch auch "wackelt".

Ich verkaufe Platinen für Hobbybastler auf ebay und im eigenen Shop. Meine Platinen haben in JTL alle eine TARIC Nummer und Ursprungsland.
Diese TARIC Nummern sind hierarchisch von links nach rechts aufgebaut. Ich habe nun festgestellt, das sich diese TARIC Nummern von den US Nummern an den rechten Stellen leicht unterscheiden.

Sucht ein Zollbeamter jedoch nach der hierarchischen Stammnummer, dann erscheint auch im US System eine Platine.

Bisher waren diese Nummern auf dem Harmonized Label CN22 der Internetmarke mit angegeben - eben auch "falsch" - und zig Sendungen gingen ohne Probleme durch.
Bisher war auch eine "Invoice for customs" in einer Versandtasche angebracht.

Jetzt zu meiner Frage - an was könnte es liegen? Tatsächlich an der TARIC Nummer? Warum gingen die Sendungen damit früher durch?

Oder der zweite Verdacht - die falsche Angabe der "Frankatur" in DHL Versenden 3.0?

Wie gesagt, ich verkaufe via ebay. Ebay zieht ja VAT beim Käufer ein. Ich verkaufe §19 Kleingewerbe ohne ausgewiesene Mwst. Brutto zzgl. Versandkosten.

Welche Frankatur stellt ihr in der o.g. Konstellation bei Verkauf über ebay ein?

Hat jemand eine Idee?

Danke & Grüße

Tom
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Hallo,

gibt es denn keine Begründung vom US Zoll?

Ansonsten müsstest Du Dich vielleicht mal durchfragen. Ich habe mal vor Jahr und Tag mit dem deutschen Zoll (Hotline) telefoniert, als ich was in die USA versenden wollte und von denen eine Nummer einer US-Behörde in Deutschland (ich meine es war irgendwie ein Konsulat oder so) erhalten, an die man sich in Ausfuhrfragen in die USA wenden kann.

Vielleicht gibt's auch irgendwelche temporären Einfuhrbeschränkungen oder Sanktionierungen...

Gruß
Verkäuferlein
 

tom68

Mitglied
26. Februar 2022
3
1
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Gedanken.

Ich werde mal die Rückläufer abwarten - evtl. ist dort etwas vermerkt und mich beim Deutschen Zoll erkundigen.

Danke & Gruß
Tom
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop 5.61 - fehlende Sprachvariablen - suche *.slf Datei zum Import Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 9
Neu Variantenartikel import verursacht doppelte Bilder WooCommerce-Connector 3
Neu Anmeise Mediendateien Import Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Versanddatenaustausch/-import Schnittstellen Import / Export 2
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen