Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

krossmeier

Aktives Mitglied
12. Juni 2012
26
0
Hallo,

ich möchte kurz über das Update der Novalnet Zahlungs-Schnittstelle berichten.
Ende Mai wurden hier ein paar Verbesserungen bezüglich Sichtbarkeit in der JTL-Wawi vorgenommen, siehe: kostenlose JTL-Shop3 System Module für Online-Payment
Die größte Neuerung fand im Backend statt, die Händler Administrationsoberfläche ist komplett neu, benutzerfreundlicher und mit vielen nützlichen Auswertungsmöglichkeiten ausgestatt worden. Wie üblich gibt es natürlich die Übersicht über Zahlungseingänge, Stand bei Inkassofällen und aktuellen Umsatzstatus in Echtzeit.
Das Modul gibt es kostenlos und ist kompatibel bis 3.14. Unser eigenes Technikteam aktualisiert das Modul immer für die neueste JTL-Shopversion.
Für mehr Infos und individuelle Konditionen könnt Ihr gerne direkt anrufen 089 - 923 068 320 und wir schicken gerne das aktuelle Plugin zu oder hier im Anhang downloaden Den Anhang 6101 betrachten.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung hier im Thread or per PM.
Beste Grüße :)
Katharina
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Hallo Katharina,

ich habe bereits das Plugin und bin noch dabei es einzurichten.

Ich würde folgende Funktionen begrüßen:
- Überschriften variabel über Sprachverwaltung (im aktuellen Modul ist z.b. "Novalnet Lastschrift Deutschland" fest in den *.tpl hinterlegt und nur dort editierbar
- Variable Betreffs für Lastschrift, etc. im Backend. (Betreffzeile 2-x im Backend oder Novalnet Admin editierbar - bisher muss das ja über Emailverkehr machen)
- Variablen (z.b. Bestellnummer, Bestelldatum, etc.) für die Betreffzeile Lastschrift (bislang nicht möglich - aber bei den Kreditkarten werden diese Variablen bereits übergeben)

gruß feder
 

krossmeier

Aktives Mitglied
12. Juni 2012
26
0
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Hallo feder,

vielen Dank für Dein Feedback.
Ich habe die Punkte mal an unser Technikteam weitergeleitet und gebe Dir ein Update, ob und wann wir Deine Anregungen für Funktionen umsetzen können.

Grüße,
Katharina
 

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Hallo!

Habt ihr mitlerweile auch angebote für B2B ? daran bin ich sehr intressiert,ansonsten nehme ich halt mPass oder Secupay
 

krossmeier

Aktives Mitglied
12. Juni 2012
26
0
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Hallo,

klar rechnen wir auch B2B ab, beispielsweise für eKomi oder findologic. Was benötigst Du genau? Oder einfach anrufen und unverbindlich beraten lassen +49 (0)89 - 923 068 320

Gruß, Katharina
 

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Es geht mir hauptsächlich um die Auszahlungszeit bei B2B .Bis jetzt hattet Ihr nichts in dieser Richtung, gut mag nen Einzelfall sein aber auch ich muß die gekauften Sachen bei JTL(als Beispiel) vorstrecken, da habe ich keine Lust auf mein Geld solange zu warten wie bei B2C.
 

krossmeier

Aktives Mitglied
12. Juni 2012
26
0
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Deinen Fall kenne ich jetzt nicht genauer, üblich ist bei uns die wöchentliche oder 14-tägige Auszahlung. Sondervereinbarungen sind prinzipiell aber immer möglich.
 

krossmeier

Aktives Mitglied
12. Juni 2012
26
0
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Wunderschönen guten Morgen,

es gibt wieder ein neues Release des Zahlungs-Plugin für Shop 3 von Novalnet. Die Version 1.0.6 ist ab sofort verfügbar.

Die Infos hierzu:
- Kundennummer aus dem Shop wird automatisch an das Novalnet Backend übergeben (Suche, Filtern nach Kundennummer etc. möglich)
- für die weltweite Konfiguration wurde die readme file erweitert
- Vorname wird durch Dummy-Vornamen erstetzt, falls Feld frei bleibt

Neues Zip file : jtlshop_v_3.12-3.14_novalnet_v_1.0.6.zip"

Bei Fragen, gerne fragen :)

Vielel Grüße,
Katharina
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Kann mit diesem Plugin die ganzen zahlungsarten abgedeckt werden?

Uns geht es Vorallem um KK Zahlungen und ggf Kauf auf Rechnung

Finde auf eurer Seite auch keine Infos über die anfallenden kosten bzw Gebühren

Ist novalnet generell zu empfehlen?
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Hallo dagoberto,

in das Plugin (habe allerdings noch nicht die Version von heute Morgen) wurden alle verfügbaren Zahlungsarten gepackt.
Das Installieren und Einrichten geht (eigentlich) ohne Probleme.
Mit Novalnet kannst du im eigenen Backend selber Zahlugsarten de- und aktivieren. Nur für die KK brauchst du einen separaten Vertrag.

Über die Kosten lässt du dir am Besten direkt von Novalnet ein Angebot machen. Ich kann aber soviel sagen, dass (ausgenommen KK) keine laufenden Kosten anfallen --> wenn keiner die ZA nutzt, kostet es dich auch nix.


PS: ich schrieb ja oben "eigentlich ohne Probleme", naja...ich bin leider immer noch am Einrichten der Schnittstelle weil ich noch auf wichtige Daten warte um das Plugin zu "füttern". Im Moment kommen die wohl nicht ganz so nach. Generell würde ich Novalnet auf jeden Fall als Full-Paymentprovider weiter empfehlen (auch wenn ich noch keine Erfahrung bei Abrechnungen und im Livebetrieb habe).

gruß feder
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Kann mir mal einer erklären, wo Ihr den Vorteil von einem Payment-Anbieter wie Novalnet seht, der zwar ein breites Portofolio anbietet, dafür aber auch überall mitkassiert (Transaktionsgebühr je Zahlart), den Erhalt verzögert (Kunde zahlt an Novalpay => Novalpay an den Shopberteiber) und dann noch ein 90 tägiges Holdback in Höhe von 5% anspart?

Ich kann den Vorteil noch nicht so recht erkennen. Habt Ihr mehr ruhe, weil es weniger Ausfälle gibt, Mehr Kunden durch noch mehr Zahlungsarten, weniger Buchungsaufwand?

Kann mir das bitte einer aus Sicht eines Soll-Versteuerers erklären?

warum nutzt man so einen Dienst?
 

krossmeier

Aktives Mitglied
12. Juni 2012
26
0
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

@mercury:das mag auf den ersten Blick nicht ersichtlich sein, welcher Aufwand hinter dem Angebot und der Verwaltung mehrerer Zahlungsarten, dem dazugehörigen Risikomanagement und Inkasso stecken kann.

Kommt darauf an wie viele Bestellungen im Shop landen, jedoch wird der Überblick, welche Bestellung schon bezahlt wurde, auf welchem Wege oder warum noch nicht, schnell schwierig.

Das innovative Angebot von Novalnet als Full Service Payment Provider liegt in der Zusammenfassung dieser Dienstleistungen unter einem Dach. Du musst somit nicht mit unzähligen Unternehmen (Banken, Kreditkartenacquirer, Anbieter von Betrugspräventionsmodulen wie Schufa oder Creditreform, Inkassounternehmen, Affiliate-Plattformen etc.) unterschiedliche Verträge mit verschiedenen Laufzeiten und Gebühren abschließen. Du bekommst die Möglichkeit mit nur einem Vertrag und nur einem direkten Ansprechpartner alle dies in Anspruch zu nehmen.

Vorteil: keine abweichenden Vertragslaufzeiten, keine langen Bearbeitungszeiten, Kostentransparenz und somit beste Übersicht.

Wir bieten zudem einen fairen Preis, d.h. nur wenn Umsatz im Shop gemacht wird, erheben wir Gebühren. Das sieht bei anderen Anbietern gleich mal anders aus, mit nicht unerheblichen Installations- und Monatsgebühren!
Das Inkasso ist übrigens kostenfrei und automatisiert bei uns.

Unterm Strich nutzt Du einen Payment Partner wie Novalnet

- zum Outsourcen von sehr viel zeitlichem und administrativem Aufwand,
- bekommst alle Zahlungseingänge und Zahlungsdetails in einer Händleradministration angezeigt
- kannst potentielle neue Käufergruppen mit mehr Zahlungsoptionen erreichen
- und nutzt unser Know-how für die richtigen Zahlungsoptionen in Deinem Shop (da kann ohne Erfahrung schon so einiges schief gehen und wir beraten für die optimale Einstellung...)

Ich verstehe natürlich, dass Händler das Holdback nachteilig bewerten, nur eine kleine Sicherheitsrücklage braucht jeder Payment Anbieter für Rücklastschriften und ähnliches (ausgenommen Paypal etc).
Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Grüße,
Katharina
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

@ novalnet: so weit alles verstanden - aber wozu braucht ihr denn eine sicherheitsrücklage? übernehmt ihr denn ein risiko z.b. bei rücklastschriften? ich hatte das so verstanden, dass der händler alle risiken trägt! (?)
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Hallo Katharina,

danke für die Beschreibung. Meine Frage richtete sich allerdings eher an die Nutzer als an den Anbieter. Nicht selten gibt es zwischen Anspruch und Wirklichkeit doch Divergenzen. Grundsätzlich hat mich das Novalnet Angebot neugierig gemacht. Konditionen habe ich auch erhalten und ja, es gibt keine monatlichen Kosten oder Setupgebühren.

Mein Posting diente auch keineswegs der subtilen Kritik an eurem Angebot, sondern ich bin wirklich noch auf der Suche nach dem tiefen Sinn der Nutzung. Denn auf den ersten Blick stellt es in meinem Fall (auch ohne monatliche Kosten) eine Verteuerung und damit zusätzlichen Aufwand dar.

Zitat von krossmeier:
...unterschiedliche Verträge mit verschiedenen Laufzeiten und Gebühren abschließen. Du bekommst die Möglichkeit mit nur einem Vertrag und nur einem direkten Ansprechpartner alle dies in Anspruch zu nehmen.

Hier hat man mir etwas anderes erklärt. Für die Nutzung von Kreditkartenabrechnung wird ein eigener Akzeptanzvertrag benötigt, bei Paypal wird das eigene Paypal-Konto angesprochen?

Monatliche Gebühren von rund 12€ werden in meinem Angebot für die Nutzung der Kreditkartenabrechnung ebenfalls aufgeführt.

Vor allem das Outsourcen interessiert mich. Was genau Source ich wirklich aus? Also wo ist meine zeitliche Ersparnis?

In meinem Fall könnte es zum Beispiel sein, dass ich die Boniprüfung derzeit noch per Hand an anderer Stelle abfrage. Zahlungseingang wird automatisiert (auch bei Rechnungsverkauf so wie ich verstanden habe) an den Shop gemeldet.

Für meinen Geschmack (und bei uns geht es so um rund 10 Aufträge täglich) ist aber der Nutzen (Zeitgewinn) gegenüber den zusätzlichen Kosten marginal. Zumindest auf den ersten Blick.

Deswegen hätte ich gerne mal von Nutzern gehört/gelesen:

Warum liebt Ihr euer Novanet?
 
Zuletzt bearbeitet:

krossmeier

Aktives Mitglied
12. Juni 2012
26
0
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

@radiogram: Beim Holdback wird vom Gesamtumsatz 5% für 90 Tage einbehalten. Diese 5% werden für sogenannte Rücklastschriften verrechnet und nach 90 Tagen wieder an Sie ausgezahlt. Dies dient lediglich als Sicherheitseinlage. Manche Banken setzen auch anfangs eine Sicherheitseinlage von beispielsweise 20.000 € fest, die falls nach der Beendigung einer Geschäftsbeziehung erst nach beispielsweise einem Jahr ausgezahlt wird. Da wir keine Vertragslaufzeiten haben und Sie bei „Nicht-Gefallen“ unsere Module jederzeit deaktivieren können, würde wir im Falle einer Rücklastschrift auf den Kosten sitzen bleiben. Im Normalfall, kann man auch nach 2-3 Monaten Zusammenarbeit und einer geringen Menge an Forderungsausfällen bzw. Rückbuchungen komplett auf das Holdback verzichten.
Zudem sollten man erwähnen, dass 5 % für 90 Tage noch sehr „kundenfreundlich“ sind. Eine Vielzahl unserer Mitbewerber, haben mittlerweile 10-15 % Holdback allerdings für 180 Tage.


@mercury: klar, das müssen natürlich die Shopbetreiber beantworten :)

Bei geringen Auftragsmengen lohnt sich der Aufwand mit der Anbindung und die Gebühren für einen Payment Anbieter tatsächlich noch nicht. Wir arbeiten wie alle auch mit anderen Zahlungspartnern und ja da bleibt ein zusätzlicher Vertrag für beispielsweise Kreditkarte nicht aus. Wir bemühen uns aber stets den vertraglichen Aufwand für die Händler so gering wie möglich zu halten und kümmern uns komplett um die schnelle Anbindung alle alle Zahlungsarten.

Grüße,
Katharina
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

@ katharina

Jetzt ist mir eben noch beim Brainstorming noch eine Sache in Erinnerung gekommen:

Wenn ich mich recht erinnere bietet euer System ja auch eine Möglichkeit für die Abrechnung eines eigenen Affiliate Programmes.

Wie sieht es damit aus?

Ist das schon implentiert? Was genau kann es?
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

@Katharina, Kannst du das aktuelle Plugin hier hochladen?
PS: Eure Programmier kommen anscheinend mit der Versionsverwaltung von dem JTL-Pluginsystem noch nicht ganz klar - bei der 1.0.5er Version wird immer noch im einzigen Versionsordner (100) programmiert/geändert. Eventuell kann man die Versionsverwaltung korrekt ablegen.

@mercury, ich habe mich für Novalnet entschieden, da dort eben auch die Betrugspräventionen und Inkassofälle komplett abgedeckt sind. Auch dass nur Kosten entstehen wenn etwas verkauft wird und dass ein Plugin und die Einrichtung kostenlos angeboten wird war ein ausschlaggebender Punkt.
Wie du aber schon richtig angemerkt hast sollte man aber auch dort die einzelnen Kosten im Auge behalten:
- Eine angebotene Zahlungsart ist z.b. etwas teuerer als wenn man direkt zum Paymentprovider geht (Schnittstelle ist im Shop dabei und es fallen auch dort keine Grund-/Einrichtungsgebühren an)
- z.b. aber Paypal ist bei Novalnet billiger als wenn man direkt über Paypal abrechnet - die Rückerstattung und Kontoverwaltung erfolgt aber wie gehabt bei PP.

Die 5% Holdback finde ich aber schon in Ordnung...10%/180 Tage habe ich in einem anderen Angebot bekommen (wobei eine Sicherheitseinlage von 20.000€ schon etwas utopisch sind und ich noch nie gehört habe)
Und das Angebot, nach längerer Zusammenarbeit komplett auf ein Holdback zu verzichten, ist natürlich sehr verlockend - hab hier zum ersten Mal davon gehört und für GUT befunden :D


gruß feder
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

@ feder

Danke für Dein Statement. Das mit dem Inkasso finde ich nicht so schlecht. Ist ja eigentlich nur bei Rechnngskauf interessant. Aber eine Erleichterung.

Das Du sagst das PP günstiger wäre ist mir neu. Evemtuell habe ich ja einen Dekfehler, aber in meinem Angebot von Novalnet gibt es eine Transaktionsgebühr, aber die kommt doch obendrauf auf die üblichen Paypalgebühren, oder habe ich da einen Denkfehler?

Kommt man bei Paypal durch die Nutzung der Novalnetschnittstelle eventuell in den Genuss der verbesserten Konditionen für große Volumen, oder wie löst Du das auf, dass PP via NN günstiger wäre?

@katharina

Wird das Holdback eigentlich vom ganzen Umsatz genommen oder nur vom Umsatz aus Lastschriften?

Was mir noch einfällt, mich aber nicht betrifft:

Wenn man ein Geschäftskonto hat, wo die einzelnen Buchungsposten abgerechnet werden (z.B. bei der Postbank) dann kann man natürlich ein bisschen Boden gutmachen wenn man 1 x monatlich oder 14 tägig eine Zahlung bekommt, statt vieler einzelner. Die ersparten Einzelbuchungsposten müsste man mit den NN Gebühren verrechnen.
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

@mercury, also ich denke (falls ich mich nicht vertan habe) dass die PP-Gebühren von Novalnet dann die einzigen anfallenden Gebühren sind. (@Katharina bitte korrigiere mich falls ich falsch liege)
Wenn dazu noch zusätzlich die separaten PP-Gebühren kämen, würde die Schnittstelle in meinen Augen keinen Sinn machen da man ja auch für die NN-Schnittstelle ein eigenes PP-Konto benötigt.

mfg
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Update: Zahlungs-Schnittstelle von Novalnet

Tja, das habe ich anders verstanden, und freue mich wenn ich mich geirrt habe. Mir hat man bei NN eben erklärt auf die Frage nach dem Nutzen, dass man eben die Abrechnung "aller" Zahlarten aus einer Hand bekäme und zwar übersichtlich zusammengefasst, so dass es für den Steuerberater eben auch einfacher wäre.

Dies soll dann ein Mehrwert sein, der eben auch ein paar cent kosten darf.

Hoffentlich habe ich das falsch verstanden :D

Von Seiten der Buchhaltung ergibt sich für mich mit Sollversteuerung und Bilanzierungspflicht überhaupt kein Vorteil, weil ich sowieso jede Bewegung verbuchen muss.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Mediendateien sind nach Update im Shop 5.3.2 nicht mehr zum Download verfügbar, wenn das Format .* (.zip) ist JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme nach Update vom 1.8.x auf 1.9.4.5 Servicedesk (Beta) 1
Neu Nach Update auf SQL 2022 Express keine verbindung mehr mit Client möglich Installation von JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Update auf eine höhere JTL Wawi-Version Empfehlungen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Seit dem Update auf 1.9.4.5 schließen sich WAWI und WORKER ständig. JTL-Wawi 1.9 21
Meldung "Please purchase Mail.dll license at https://www.limilabs.com/mail" nach Update auf 1.9.4.4 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Probleme mit Adressen seit Update auf WooCommerce 8.9.3 WooCommerce-Connector 0
Fehlermeldung beim Update von der Version 1-6-47-0 auf 1-9-4-5 JTL-Wawi 1.7 6
Neu Update SQL 2017 Express auf 2022 Standard Installation von JTL-Wawi 7
In Diskussion SQL Update aus Workflow heraus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 8
Neu JTL-Pos nach Update kein QR-Code mehr und Händlerbeleg doppelt so lang JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu ++ update von 1.5.55.3 auf 1.6 oder höher nicht möglich ++ Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Absturz seit neuestem Update 30.05.24 JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Nach Update auf 1.9.4.3 kein Auftrag mehr unter Versand JTL-Wawi 1.9 11
Neu Shop update vom 5.2.4 auf 5.3.1 - Fehler Kampagne JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Update 1.9.4.3 Ausgabe funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.9 8
Neu Nach Update auf 1.9.4.2: Amazon-Abgleich hängt bei "Empfange VCS Rechnungsdaten" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Fehlermeldung beim Update von 1.7 auf 1.9 JTL-Wawi 1.9 13
Nach POS Update Probleme und Downgrade kein Vouchers mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 2
Neu JTL POS nach Update kein Abgleich mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu nach Update auf 1.0.10.4 schließen SUMUP-Bons nicht mehr ab JTL-POS - Fehler und Bugs 46
Neu Kassenschublade öffnet nach Update auf 1.0.10.4 nicht mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 15
Nach Update: Probleme mit UPS OAuth JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf Version 1.9.4.1 bzw. 1.9.4.2 keine Artikel JTL-Wawi 1.9 7
Neu Verkauf lässt sich nicht mehr öffnen nach Update auf 1.9.4.2 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Update auf 1.9 nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Update auf 1.9.4.2 - voller Bugs ? JTL-Wawi 1.9 2
Packtisch läßt sich nach Update nicht öffnen [WAWI-76600] JTL-Wawi 1.9 10
Nach Update auf 1.9.4.2 gibt es Fehlermeldung beim Packtisch JTL-Wawi 1.9 7
Neu Versandbenachrichtigungen werden seit Update auf 1.9 gesendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Hilfe - Bin nach Plugin-Update(s) ausgesperrt und Shop nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Kein ebay Abgleich seit Update auf 1.9.4.1 - error calling EaEbayNegotiationEligibleItemPost eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu 1.9.4.1 Ausgabe Dropdown-Menü für Angebote und Aufträge funktioniert nach Update nicht mehr Installation von JTL-Wawi 6
Neu nach Update v. 1.5.15.2 a. 1.8.12.2 kein Import von Backup möglich Installation von JTL-Wawi 12
Order Update über die JTL REST API JTL-Wawi 1.8 0
In Bearbeitung JTL POS stürzt nach automatischem Update am 15.05.24 beimscannen von Produkten ab JTL-POS - Fehler und Bugs 13
Neu Update von 1.5.55.8 auf 1.9.4.1 möglich? Installation von JTL-Wawi 2
Neu V1.9.4 im Dashboard Meldung "Update verfügbar" Installation von JTL-Wawi 9
Neu Gelöst - SSL Probleme nach Update auf 5.3.1 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Grundpreis nach Update JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Wie stelle ich ohne viel Aufwand fest, ob meine Plugins nach einem Update für JTL Shop 5.3.1 geeignet ist ? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Shopware 5 Bilder werden nicht übertragen nach Update auf Wawi 1.7.15.6 Shopware-Connector 0
Neu JTL SHOP update von 5.2.4 auf 5.3.1 - DBupdater startet nicht das Datenbankupdate Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu OPC geht nicht mehr (nach 5.3.1 Update) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Wie schalt ich den worker Client aus auf den Server wegen Update JTL-Wawi 1.8 1
Gelöst Onepage Composer geht nicht mehr nach Update auf 5.3.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
"gekauft am"-Spalte im Bereich Versand nach update verschwunden JTL-Wawi 1.8 2
Neu gelöst: Update von 5.3.0 auf 5.3.1 - Dateien hochgeladen - immernoch alte Version Gelöste Themen in diesem Bereich 6
Neu Fehler beim Bearbeiten von PLZ & Ort im Kundenkonto (Update 5.3.0) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen