OHNE Gewähr!!!Bei mir funktioniert seit dem Update die Ameise nicht mehr richtig.
Wir importieren täglich mehrmals Artikel eines Lieferanten in unser Wawi - bislang fehlerfrei.
Seit gestern nach dem Update erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Den Anhang 126755 betrachten
im errorlog steht folgendes:
Unbehandelte Ausnahme #1114FFC7919B255A vom Typ System.ArgumentOutOfRangeException in ListViewSubItem get_Item(Int32)
System.ArgumentOutOfRangeException: InvalidArgument=Value mit dem Wert 14 ist für index ungültig.
Parametername: index
bei System.Windows.Forms.ListViewItem.ListViewSubItemCollection.get_Item(Int32 index)
bei ameise.tools.HelperTools.CsvMarkiereGenutzteSpaltenInVorschauListView(ArrayList al, ListView lv)
bei ameise.forms.subforms.imp_Artikeldaten.btVorlageWaehlen_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Zeitstempel: 2025-10-17T12:01:25
Locale: German
Locale: German
Version: 1.11.0.0
Plattform: Ameise
WawiSeed: 0.0.00000.00001
Prozessname: JTL-wawi-ameise
Physikalischer Speicher: 237756416 / Peak: 243896320
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:00:06,140625
CPU-Zeit (System): 0:00:04,09375
Page-Size (Sytem): 1446856 / Peak: 139255808
Page-Size: 129638400 / Peak: 139255808
Offene Handles: 2039
Database:
Build: 2510151101 b94935c6367680fac2594465ad415d4311cd6eb5
Kann jemand helfen?
Viele Grüße
Jürgen
Hier die Antwort von ChatGPT als Ansatz ...
Kurzfassung: Deine Import-Vorlage verweist auf eine Spalte, die in der Vorschau nicht existiert (Index 14 ⇒ 15. Spalte). Beim Klick auf „Vorlage wählen“ versucht Ameise, die verwendeten Spalten in der ListView zu markieren – findet diese Spalte aber nicht und wirft die ArgumentOutOfRangeException. Ursache ist fast immer: Spaltenanzahl der geladenen CSV ≠ Spaltenanzahl, die die Vorlage erwartet (falsches Trennzeichen/Quote, veränderte Spaltenreihenfolge, inkonsistente Zeilen) – zusätzlich sehe ich in der Vorschau Encoding-Müll („ö“), also falsches Zeichensatz-Setting.
So behebst du es zuverlässig
- CSV prüfen
- In einem Editor (z. B. Notepad++) öffnen.
- Trennzeichen: sicherstellen, dass es wirklich Semikolon ist – sonst in Ameise auf das passende Zeichen umstellen.
- Textqualifizierer: Felder mit Semikola oder Zeilenumbrüchen müssen in Anführungszeichen " stehen.
- Konsistente Spaltenzahl: jede Datenzeile muss genauso viele Trennzeichen haben wie die Kopfzeile (keine überzähligen ; am Ende).
- Encoding: als UTF-8 (ohne BOM) abspeichern. In Ameise unten bei Datei Encoding ebenfalls UTF-8 wählen (die „ö“-Artefakte kommen von falschem Encoding).
- Ameise-Einstellungen richtig setzen
- Kopfzeile vorhanden: aktiviert lassen.
- Ab Zeile: auf 1 stellen (erste Datenzeile nach Header).
Falls Ameise „0“ als absolut erste Zeile interpretiert, kann das mit manchen Dateien zu Offsets führen. - Quote-Zeichen: ".
- Escape-Zeichen: leer lassen, außer deine Datei verwendet explizit eines.
- Vorlage neu binden
- Oben nicht sofort „Vorlage wählen“ klicken.
- Zuerst links die roten „Nicht zugeordnet“-Felder manuell an die Spalten der geladenen CSV mappen (mind. Artikelnummer, Artikelname).
- Danach als neue Vorlage speichern (neuer Name).
Alte Vorlagen löschen/umbenennen, wenn sich die Spaltenreihenfolge deiner CSV geändert hat.
- Minimaltest
- Test-CSV mit 2–3 Spalten (z. B. Artikelnummer;Artikelname;Kurzbeschreibung) laden und mappen.
- Wenn das funktioniert, Schrittweise die restlichen Spalten ergänzen. So findest du schnell die Zeile/Spalte, die das Layout sprengt.
- Typische Stolperfallen
- Versteckte Zeilenumbrüche innerhalb von Beschreibungen ohne korrekte Quotes.
- Unterschiedliche Spaltenanzahl ab Zeile X (Export-Bug aus der Quelle).
- Excel hat aus „, “ in Zahlen ein Tausendertrennzeichen gemacht → zusätzliche Spalte.
- Trennzeichen in Text ohne Quotes (z. B. „Display: 14; Auflösung…“).
- Workarounds, falls der Dialog weiter crasht
- Vorlage nicht verwenden, stattdessen nach dem Laden neu zuordnen und unter neuem Namen speichern.
- CSV kurzzeitig auf ein anderes Trennzeichen umstellen (Tabulator) und in Ameise entsprechend wählen.
- Wawi/Ameise auf eine aktuelle Build aktualisieren; der Crash passiert in CsvMarkiereGenutzteSpaltenInVorschauListView und ist ein klassischer „Index-außerhalb-des-Bereichs“-Bug beim Markieren – neuere Builds haben solche UI-Fehler teils behoben.
Checkliste (einmal durchgehen)
- CSV = UTF-8, konsistente Spaltenanzahl, korrekt gequotet
- In Ameise: Trennzeichen/Quote/Encoding passend gesetzt
- „Ab Zeile“ = 1
- Erst manuell mappen, dann Vorlage speichern
- Alte Vorlage, die auf andere Spaltenindizes zeigt, nicht mehr verwenden
Wenn du magst, poste 5–10 Kopf- und Datenzeilen deiner CSV (anonymisiert). Dann sag ich dir genau, an welcher Stelle die Spaltenzählung kippt und wie die korrekten Ameise-Settings dafür aussehen.