Guten Morgen,
nach dem ich nun den dritten Tag an dem Update gescheitert bin wäre ich für Hilfe dankbar.
Also ich arbeite produktiv derzeit noch mit der WaWi 99780 und dem Shop 3.19 Build 4. Das funktioniert auch gut. Nun ist die Entwicklung der WaWi ja nun sehr fortgeschritten und es wird für mich Zeit da wieder Anschluß zu finden. Da ich jetzt nicht der JTL-Experte bin und auch die nicht allzu üppigen Umsätze aus meinem Shop dringend benötige wollte ich zuerst einmal ein Testsystem installieren um mich mit der neuen WaWi vertraut zu machen bevor ich produktiv umstelle.
Ich habe dazu die wirklich sehr gute Anleitung von ag-websolutions (https://forum.jtl-software.de/threa...testumgebung-mit-virtualbox.70012/#post420845) genutzt (vielen Dank dafür - tolle Arbeit).
Im Prinzip hat auch alles soweit geklappt - nur der letzte Schritt, das Upgrade der letzten .99780 bak in der WaWi 1.0 will einfach nicht funktionieren (schon der 2. Versuch gescheitert).
Nachdem das Upgrade gestern den ganzen Tag und noch heute Nacht um 1.30 Uhr lief und laut dem Bericht über 7600 Bilder ,von über 15.000 (wusste gar nicht das ich so viele Bilder im Shop habe) konvertiert wurden, fand ich den PC heute Morgen mit dem Windows 7 Startbildschirm in der VM vor.
Nach dem hochfahren des Betriebssystems in der VM und starten der WaWi erscheint nun folgende Meldung: "Ein WaWi Update wurde vom Rechner VM-PC gestartet. Bitte beenden Sie zuerst dieses Update". Wenn ich diese Meldung bestätige erscheint wieder die Anmeldemaske der WaWi und nichts passiert. Was ist jetzt zu tun?
Kann mir irgend jemand sagen was eventuell verkehrt sein könnte? Mir ist aufgefallen das der Speicherplatz in der VM auf Laufwerk C: relativ klein ist (etwa 4 Gb) und das die Datenbanksicherungsdatei die ich einspiele ja schon über 3 Gb hat - könnte es damit etwas zu tun haben? Der gesamta Speicherplatz (SATA Port 0) ist mit über 43 GB angegeben. Wie kann ich den Speicherplatz für C: vergrößern?
Infos zum System: PC mit AMD FX Achtkernprozessor 3,10 Mhz,, Win7 Professional 64, 16 GB RAM, 500 GB HDD.
Gruß
Frank
nach dem ich nun den dritten Tag an dem Update gescheitert bin wäre ich für Hilfe dankbar.
Also ich arbeite produktiv derzeit noch mit der WaWi 99780 und dem Shop 3.19 Build 4. Das funktioniert auch gut. Nun ist die Entwicklung der WaWi ja nun sehr fortgeschritten und es wird für mich Zeit da wieder Anschluß zu finden. Da ich jetzt nicht der JTL-Experte bin und auch die nicht allzu üppigen Umsätze aus meinem Shop dringend benötige wollte ich zuerst einmal ein Testsystem installieren um mich mit der neuen WaWi vertraut zu machen bevor ich produktiv umstelle.
Ich habe dazu die wirklich sehr gute Anleitung von ag-websolutions (https://forum.jtl-software.de/threa...testumgebung-mit-virtualbox.70012/#post420845) genutzt (vielen Dank dafür - tolle Arbeit).
Im Prinzip hat auch alles soweit geklappt - nur der letzte Schritt, das Upgrade der letzten .99780 bak in der WaWi 1.0 will einfach nicht funktionieren (schon der 2. Versuch gescheitert).
Nachdem das Upgrade gestern den ganzen Tag und noch heute Nacht um 1.30 Uhr lief und laut dem Bericht über 7600 Bilder ,von über 15.000 (wusste gar nicht das ich so viele Bilder im Shop habe) konvertiert wurden, fand ich den PC heute Morgen mit dem Windows 7 Startbildschirm in der VM vor.
Nach dem hochfahren des Betriebssystems in der VM und starten der WaWi erscheint nun folgende Meldung: "Ein WaWi Update wurde vom Rechner VM-PC gestartet. Bitte beenden Sie zuerst dieses Update". Wenn ich diese Meldung bestätige erscheint wieder die Anmeldemaske der WaWi und nichts passiert. Was ist jetzt zu tun?
Kann mir irgend jemand sagen was eventuell verkehrt sein könnte? Mir ist aufgefallen das der Speicherplatz in der VM auf Laufwerk C: relativ klein ist (etwa 4 Gb) und das die Datenbanksicherungsdatei die ich einspiele ja schon über 3 Gb hat - könnte es damit etwas zu tun haben? Der gesamta Speicherplatz (SATA Port 0) ist mit über 43 GB angegeben. Wie kann ich den Speicherplatz für C: vergrößern?
Infos zum System: PC mit AMD FX Achtkernprozessor 3,10 Mhz,, Win7 Professional 64, 16 GB RAM, 500 GB HDD.
Gruß
Frank