Neu Umzug des Shops auf andere Domain

ismir

Mitglied
5. März 2020
22
1
Hallo zusammen,

habe meinen Shop bislang auf einer meiner Domains gehabt. Nun wollte ich den Shop wie im Forum oder im Guide beschrieben auf eine andere Domain umziehen. Jedoch stoße ich dort auf Hürden, die ich nicht verstehe.

Habe alles Dateien (Bis auf template_c und Bilder) auf den neuen Server kopiert.
Datenbank exportiert und wieder importiert.
htaccess Datei geändert wie beschrieben
Config Datei geändert wie beschrieben
Cache gelöscht
Abgleich funktioniert nicht, da der Test der Verbindung fehl schlägt


Leider kriege ich die folgende Fehlermeldung wenn ich die neue Shopdomain aufrufe:
Use "composer install" to install the required dependencies

Oder ich bekomme einen 500er Fehler..

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Vielleicht weiß ja jemand Rat

Alte Shopstruktur ist gleich mit der neuen ausser das der Domainname sich geändert hat und von .com auf .de
Blowfish key ist auch korrekt übernommen worden.
SSL ist am Server aktiviert und funktioniert auch. Zertifikat ist auch installiert.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.797
2.199
Berlin
Man könnte meinen das du doch einiges vergessen hast zu kopieren.
Rufe am besten mal deineDomain.de/dbeS/mytest.php auf um zu sehen was du dann als Ausgabe erhälst.

komisch ist das du schreibst du du ab und zu einen 500er bekommst und mal die Meldung das du den composer brauchst.

Du Solltest am besten jtl oder einen SP drauf schauen lassen, denn anhand der Fehlerbeschreibung kann man da so nichts direktes zur Fehlerbehebung sagen.
 

BenMcCloud

Aktives Mitglied
4. Oktober 2019
13
3
Hallo ismir,

als ich mich nach dem Kopieren der Dateien ins Backend eingeloggt habe, konnte ich das Datenbank-Update starten und mittendrin bekam ich dann eine 500er Meldung und ich konnte mich nicht mehr einloggen und keine Seite aufrufen.
Da ich nicht einmal eine phpinfo.php öffnen konnte, war mir klar, dass Anpassungen in der .htaccess fehlerhaft sind. Also habe ich die Original-.htaccess vom 5er Shop genommen (ohne meine Änderungen vom 4er Shop) und bekam wieder ein Login-Fenster im Backend.
Unmittelbar nach dem Einloggen kam dann wieder ein 500er Fehler.

Ich habe dann die Datei /includes/config.JTL-Shop.ini.php im unteren Bereich wie folgt angepasst, um anstelle der 500er eine lesbare Fehlermeldung zu erhalten:
Code:
...
...
//enables printing of warnings/infos/errors for the shop frontend
define('SHOP_LOG_LEVEL', 1);  //von 0 auf 1
//enables printing of warnings/infos/errors for the dbeS sync
define('SYNC_LOG_LEVEL', 0);
//enables printing of warnings/infos/errors for the admin backend
define('ADMIN_LOG_LEVEL', 1);  //von 0 auf 1
//enables printing of warnings/infos/errors for the smarty templates
define('SMARTY_LOG_LEVEL', 0);
//excplicitly show/hide errors
ini_set('display_errors', 1); //von 0 auf 1

Daraufhin bekam ich dann eine Fehlermeldung genannt, die sich inhaltlich auf das alte Mollie-Plugin bezog (etwas mit Lizenz und Major-Version), da es scheinbar mit der 5er nicht mehr funktioniert:
Fatal error: Uncaught Error: Undefined class constant 'MAJOR_VERSION' in /home/users/abdipa/www/abdipa/includes/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Utils.php:118 Stack trace: #0 /home/users/abdipa/www/abdipa/includes/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/functions.php(71): GuzzleHttp\Utils::defaultUserAgent() #1 /home/users/abdipa/www/abdipa/includes/plugins/ws_mollie/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Client.php(278): GuzzleHttp\default_user_agent() #2 /home/users/abdipa/www/abdipa/includes/plugins/ws_mollie/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Client.php(76): GuzzleHttp\Client->configureDefaults(Array) #3 /home/users/abdipa/www/abdipa/includes/src/License/Manager.php(59): GuzzleHttp\Client->__construct() #4 /home/users/abdipa/www/abdipa/admin/includes/smartyinclude.php(190): JTL\License\Manager->__construct(Object(JTL\DB\NiceDB), Object(JTL\ Cache\JTLCache)) #5 /home/users/abdipa/www/abdipa/admin/includes/admininclude.php(108): require('/home/users/abd...') #6 /home/users/abdipa/www/abdipa/admin/pluginverwaltung.php(35): require_once('/home/users/abd in /home/users/abdipa/www/abdipa/includes/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Utils.php on line 118
Also in meinem Fall den Ordner /includes/plugins/ws_mollie gelöscht und ich konnte mich ins Backend einloggen.

Danach musste ich die Schritte, wie sie in der Nachbearbeitung genannt sind (Backend -> Fehlerbehebung -> Diagnose), durchführen und die Datenbank wurde konvertiert (InnoDB und UTF-8).
Vielleicht hilft es Dir weiter.
Am Ende die LOG_Levels in der config-Datei wieder auf 0 setzen, damit die Kunden keine Fehlermeldungen und potentielle Hacker keine Informationen über Dein System erhalten.

Viel Erfolg
Ben
 

mimos

Neues Mitglied
21. Januar 2024
15
0
Hallo Ismir,

hast Du hier mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich erhalte genau die gleiche Fehlermeldung :"Use "composer install" to install the required dependencies" .

Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikelstamm Umzug Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11

Ähnliche Themen