Grüßt euch, werte Freunde der Warenwirtschaft.
Entweder stehe ich gerade auf dem Schlauch, oder JTL brilliert hier wieder mit „historisch so gewachsen“.
Ausgangslage:
Erwartung:
Wenn ich an der Kasse einen Artikel verkaufe, der in JTL mit Bestand 0 steht, müsste er danach auf –1 laufen.
Realität:
Stattdessen erzeugt POS eine Geisterbuchung: „Korrekturbuchung durch JTL-POS“. Der Artikel bekommt also automatisch einen Eingang und direkt wieder einen Ausgang verbucht.
Das kann doch eigentlich keine Absicht sein, oder?
Mein Anwendungsfall:
Wir öffnen z. B. Displays mit 32 Boostern. Dafür buchen wir Display –1 und Booster +32. Wird das +32 mal vergessen, dachte ich: kein Problem, sobald an der Kasse Booster verkauft werden, rutschen die ins Minus, und ich sehe sofort, dass hier das Umbuchen vergessen wurde.
Aber: Die Artikel gehen gar nicht ins Minus, sondern POS legt selbständig einen Eingang an.
Frage:
Übersehe ich hier eine Einstellung, oder ist dieses Verhalten tatsächlich so gewollt?
Entweder stehe ich gerade auf dem Schlauch, oder JTL brilliert hier wieder mit „historisch so gewachsen“.
Ausgangslage:
- Für einen Artikel habe ich Überverkäufe im Lager X zugelassen.
- Dieses Lager ist mit unserer Kasse (JTL-POS) verbunden.
Erwartung:
Wenn ich an der Kasse einen Artikel verkaufe, der in JTL mit Bestand 0 steht, müsste er danach auf –1 laufen.
Realität:
Stattdessen erzeugt POS eine Geisterbuchung: „Korrekturbuchung durch JTL-POS“. Der Artikel bekommt also automatisch einen Eingang und direkt wieder einen Ausgang verbucht.
Das kann doch eigentlich keine Absicht sein, oder?
Mein Anwendungsfall:
Wir öffnen z. B. Displays mit 32 Boostern. Dafür buchen wir Display –1 und Booster +32. Wird das +32 mal vergessen, dachte ich: kein Problem, sobald an der Kasse Booster verkauft werden, rutschen die ins Minus, und ich sehe sofort, dass hier das Umbuchen vergessen wurde.
Aber: Die Artikel gehen gar nicht ins Minus, sondern POS legt selbständig einen Eingang an.
Frage:
Übersehe ich hier eine Einstellung, oder ist dieses Verhalten tatsächlich so gewollt?