Neu Taric Code auf Lieferschein

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Moin,

das Thema gibt es bereits mehrere Male hier im Forum. Leider hilft keine der angegebenen Lösungen, da entweder alte Version oder sonst was…

Ich benötige dringend die Zolltarif Nummern in den Lieferscheinen in die Schweiz. Hierzu würde ich mir einen neuen Lieferschein erstellen mit der Bedingung, dass Lieferland = Schweiz ist.

Für den Zoll benötige ich hier natürlich dann auch den Taric Code pro Position. Also habe ich einen neue Spalte im Lieferschein erstellt. Leider bekomme ich mit keiner gefundenen Abfrage irgendwas hin. Meistens kommt der Fehler, dass der Befehl nicht interpretiert werden kann.

Mit welchem Befehl kann ich den Taric-Code der Produkte abfragen lassen?

Folgendes habe ich bereits versucht:
Lieferscheinpositionen.Artikel.TaricCode
"Taric Code: "+JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(DeliveryNotePosition.ProductInternalId)) (Abfrage gibt kein Fehler aus, aber ein leeres Feld).


Weiß jemand etwas?

LG
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Hi,

versuch es mal so:

JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM tArtikel WHERE cArtNr = '"+ DeliveryNotePosition.SKU + "'")

Problem bei der InternalID ist, dass es ein Integer ist und in einen String verwandelt wird, womit der Vergleich nicht mehr funtzt mit kArtikel.

Viele Grüße
Mirko
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
Die gegeben Antwort von MIrko ist kritisch und löst das Problem nicht.

1. Muß cArtNr nicht umbedingt eindeutig sein.
2. Und das ist das eigentliche Problem: cTaric kann DbNull sein und wenn das der Fall ist, wird die gesamte Rückgabe zum leeren Feld. Daher muß mit IsNullOrEmpty geprüft werden.

Bau Dir mal dieses alte Beispiel hier von mir um. Das ist für die Rechnungsvorlage in Ausgabe 2.0 mit Wawi 1.5. Müßte aber auch mit 1.6 laufen.

Code:
InvoicePosition.Name +
COND(Report.ExemptFromVAT = 'ExemptFromVATnotEU',
COND(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId))),"","¶TARIC: " +JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId)))+
COND(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery ("SELECT cHerkunftsland FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId))),""," Herkunft: " +JTL_DirectQuery ("SELECT cHerkunftsland FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId)))
,"")

InvoicePosition.ProductInternalId durch DeliveryNotePosition.ProductInternalId

Vorteil: Herkunftsland und Taric kommen nur hinzu, wenn nicht EU Lieferung..
 
Zuletzt bearbeitet:

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Die gegeben Antwort von MIrko ist kritisch und löst das Problem nicht.

1. Muß cArtNr nicht umbedingt eindeutig sein.
2. Und das ist das eigentliche Problem: cTaric kann DbNull sein und wenn das der Fall ist, wird die gesamte Rückgabe zum leeren Feld. Daher muß mit IsNullOrEmpty geprüft werden.
Hi,

also unsere Wawi gibt eine Hinweismeldung aus, dass es die Artikelnummer (cArtNr) schon gibt und ein Speichern ist nicht möglich. Eine Dopplung ist so eigentlich nicht möglich.
Bei mir hatte der Vergleich mit kArtikel aber leider auch nicht funktioniert wird bei DID01 .. zumindest im Lieferschein nicht, daher mein Vorschlag.
Das mit dem NULL-Wert ist ein sehr guter Einwand, könnte man alternativ auch über die Darstellungsbedingung in den Feldeigenschaften lösen.

Viele Grüße
Mirko
 

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Die gegeben Antwort von MIrko ist kritisch und löst das Problem nicht.

1. Muß cArtNr nicht umbedingt eindeutig sein.
2. Und das ist das eigentliche Problem: cTaric kann DbNull sein und wenn das der Fall ist, wird die gesamte Rückgabe zum leeren Feld. Daher muß mit IsNullOrEmpty geprüft werden.

Bau Dir mal dieses alte Beispiel hier von mir um. Das ist für die Rechnungsvorlage in Ausgabe 2.0 mit Wawi 1.5. Müßte aber auch mit 1.6 laufen.

Code:
InvoicePosition.Name +
COND(Report.ExemptFromVAT = 'ExemptFromVATnotEU',
COND(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId))),"","¶TARIC: " +JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId)))+
COND(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery ("SELECT cHerkunftsland FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId))),""," Herkunft: " +JTL_DirectQuery ("SELECT cHerkunftsland FROM dbo.tArtikel WHERE kArtikel ="+ str$(InvoicePosition.ProductInternalId)))
,"")

InvoicePosition.ProductInternalId durch DeliveryNotePosition.ProductInternalId

Vorteil: Herkunftsland und Taric kommen nur hinzu, wenn nicht EU Lieferung..
Super - danke dir! Genau so benötige ich es eigentlich.

Habe es eben mal eingebaut und erhalte den Fehler, dass "Report.ExemptFromVAT" nicht interpretiert werden kann. Wenn ich den lösche, kann er gar nicht mehr interpretieren. Anbei ein Screenshot.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-09-05 um 12.11.45.png
    Bildschirmfoto 2022-09-05 um 12.11.45.png
    130,3 KB · Aufrufe: 37

Thomas_T

Sehr aktives Mitglied
19. Dezember 2019
250
58
Werdau
Wir haben das so gelöst:
2022-09-05 14 58 53.png
Inhalt Zelle "Zolltarifnummer":
SetVar ("result",JTL_DirectQuery ("SELECT cTaric FROM tArtikel WHERE cArtNr = '" + DeliveryNotePosition.SKU +"'"),False) +
cond(GetVar("result") = "", "", "Zolltarifnummer: " + GetVar("result"))
(Wenn Zolltarinummer leer ist, dann ist die Zelle leer und weil Spacer auch keinen eigenen Inhalt hat wird dann garnichts ausgegeben)

Die Zeile "Zeilendefinition 4" in der sich die Zelle befindet hat dann noch diese Anzeigeoption, damit es innerdeutsch nicht angezeigt wird:
Cond(Report.Address.Country != "Deutschland", True, False)


Das Gleiche für das Herkunftsland + für diese Zeile dann auch nochmal die Anzeigebedingung:
SetVar ("result",JTL_DirectQuery ("SELECT cHerkunftsland FROM tArtikel WHERE cArtNr = '" + DeliveryNotePosition.SKU +"'"),False) +
cond(GetVar("result") = "", "", "Herkunftsland: " + GetVar("result"))

PS: Das Herkunftsland ist ja mittlerweile auch innerhalb der EU wichtig. darum frage ich nur noch Deutschland ja/nein ab.
PPS: Bei Rechnungen ist es dann InvoicePosition.SKU statt DeliveryNotePosition.SKU (Wir geben Taric und Herkunft nur auf Rechnungen aus, weil dass ja den Zoll interessiert und nicht der Lieferschein.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drenke

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Wir haben das so gelöst:
Den Anhang 87859 betrachten
Inhalt Zelle "Zolltarifnummer":

(Wenn Zolltarinummer leer ist, dann ist die Zelle leer und weil Spacer auch keinen eigenen Inhalt hat wird dann garnichts ausgegeben)

Die Zeile "Zeilendefinition 4" in der sich die Zelle befindet hat dann noch diese Anzeigeoption, damit es innerdeutsch nicht angezeigt wird:



Das Gleiche für das Herkunftsland + für diese Zeile dann auch nochmal die Anzeigebedingung:

PS: Das Herkunftsland ist ja mittlerweile auch innerhalb der EU wichtig. darum frage ich nur noch Deutschland ja/nein ab.
PPS: Bei Rechnungen ist es dann InvoicePosition.SKU statt DeliveryNotePosition.SKU (Wir geben Taric und Herkunft nur auf Rechnungen aus, weil dass ja den Zoll interessiert und nicht der Lieferschein.)
Mega! Jetzt kommt die Ausgabe wie geschmiert!

Das einzige, was noch nicht funktioniert ist das Herkunftsland und der Befehl, dass nur ausgegeben werden soll, wenn Land != Deutschland. Da kommt bei mir folgender Fehler:Bildschirmfoto 2022-09-05 um 16.40.03.png
Funktioniert weder mit " noch mit '. Verstehe ich auch nicht, weil er Zeichenkette erwartet und auch bekommt…
 

Thomas_T

Sehr aktives Mitglied
19. Dezember 2019
250
58
Werdau
Auf Grund deiner Fehlermeldung ("Dieses Feld will einen Text oder eine Zahl, du gibst mir aber ein Ja/Nein") glaube ich, dass du die Formel an einer falschen Stelle eingebaut hast:

da muss es hin.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drenke
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
[Verified] 70% Off Temu Coupon Code [ACS670886] For All Orders JTL-Wawi 1.9 0
Neu Code promo TEMU [ACS670886]: 30% de réduction en Novembre 2025 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
[Verified] Temu Promo Code 90% OFF [ACS670886] For All Customers JTL-Wawi App 0
Latest Temu Coupon Code 40% Off [ACS670886] For Existing Customers JTL-Wawi 1.10 0
Temu Discount Code $200 off [ACS670886] For Existing Customers JTL-Wawi 1.11 0
Neu Temu Promo Code $100 Off [ACS670886] For Existing Customers + New Users JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Beantwortet Ibotta Referral Code [ZVFTJQW]: Get an Easy $8 Bonus For Existing Customers JTL-Wawi 1.7 0
Ibotta Coupon Code [ZVFTJQW]: Claim a $10 Bonus as a New User JTL-Wawi 1.8 0
Referral Code Ibotta [ZVFTJQW]: Your Ticket to a $7 Welcome Bonus as a New User JTL-Wawi 1.10 0
Neu Code funktioniert nicht mehr Templates für JTL-Shop 4
Neu Temu Coupon Code $200 OFF → [ACW696499] for This Month User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Verwiesen an Servicepartner Temu Coupon Code 90% Off [ACW696499] First Time Users USA JTL-Wawi App 0
Beantwortet Temu Coupon Code 70% Off [ACW696499] For New Users JTL-Wawi 1.6 0
Neu [Verified] Temu Coupon Code 30% Off [ACW696499] For New & Existing Customers JTL-Wawi 1.7 0
[Verified] Temu Promo Code 40% OFF [ACW696499] For All Customers JTL-Wawi 1.8 0
Temu Coupon Code £100 Off [ACW696499] + 30% Discount For New Users JTL-Wawi 1.9 0
[New] Temu Coupon Code 100€ Off [ACW696499] For Existing Customers + New Users JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 2-FA Code im Backend nicht scannbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu GLS es fehlt immer ein Etikett / Code 0009 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 11
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Code:21920371] Gefahrstoff-Hinweis ID(s) EUH208 nicht gefunden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bei Klick auf Warenkorb Button nicht direkt Warenkorb Templates für JTL-Shop 1
Seit Update auf 1.11.4 werden Rechnungen nicht mehr korrekt gespeichert / nur Mini-Ausschnitt sichtbar JTL-Wawi 1.11 1
Neu Update WAWI 1.10.14.3 auf 1.11.4.0 Installation von JTL-Wawi 4
Seit Update auf 1.11.4: Hunderte Artikel plötzlich „in Aufträgen reserviert“, aber keine passenden Aufträge vorhanden JTL-Wawi 1.11 1
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 5
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Neu Update auf 5.6.1. – Trusted Shops Plugin erzeugt Fehlercode 500 Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Onpage Composer - Entwürfe auf mehrere Kinder/Varianten importieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Nach Update auf 2.4.0 kein Bestell- & Artikeldatentransfer mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JeraSoft stellt auf Auftragsmenge um ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Lieferschein: Hinweis auf Teillieferung in Ausgabe 2.0 Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Umlagerungsnummer auf Lager-Packliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1

Ähnliche Themen