Suche Analysetool

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

ARA-Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
2. Oktober 2008
993
127
Regensburg
Hallo Shopkollegen,

ich bin mit meinen Zugriffen auf der Seite (ca 30-50 am Tag) eigentlich bisher zufrieden.
Nur, wie so immer, fehlen die Bestellungen.
Okay, es ist noch nicht wirklich Saison für meine Artikel,
aber ich denke, es müsste mehr gehen.

Habe Google Analytics laufen, sehe aber eigentlich nur die Zugriffe usw.

Hat jemand ein Tool laufen, wo ich sozusagen die Bewegung der Besucher sehen kann...
auch nachträglich??
vielleicht wollen ja auch die einen oder anderen Bestellen aber brechen irgendwo ab?

Bitte um eure Hilfe.

Danke
Chaosflieger
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.974
51
Enger
AW: Suche Analysetool

Hi,

wir benutzen etracker.de sind damit sehr zufrieden kostet allerdings geld. Wir zahlen im Monat ca. 23 Euro dafür. Es lohnt sich aber weil man genau sieht wo die User draufgeklickt haben, bzw. ob sie versucht haben zu bestellen und dann abgebrochen haben.

Gruß Dustin
 

D********t

Guest
AW: Suche Analysetool

Ich nutze auch phpMyVisites, ist allerdings irgendwie sehr lahm momentan, aber ansonsten top. Woopra habe ich auch zeitweilig eingesetzt, aber irgendwie tracken diese Programme SSL-Seiten nicht, trotz extra Code dafür, so konnte ich z.B. nie sehen, ob Kunden im Checkout abspringen. Übrigens, 30-50 Zugriffe am Tag sind leider sogut wie garnichts, wenn Du nicht gerade gefragte und seltenen Nischenprodukte anbietest. Ich habe derzeit etwa 1000 Besucher/Tag und 2-4 Bestellungen/Tag, das aber immer nur die Woche nach den Geldtagen (1.+15. des Monats), ansonsten weniger...
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.974
51
Enger
AW: Suche Analysetool

Ich nutze auch phpMyVisites, ist allerdings irgendwie sehr lahm momentan, aber ansonsten top. Woopra habe ich auch zeitweilig eingesetzt, aber irgendwie tracken diese Programme SSL-Seiten nicht, trotz extra Code dafür, so konnte ich z.B. nie sehen, ob Kunden im Checkout abspringen. Übrigens, 30-50 Zugriffe am Tag sind leider sogut wie garnichts, wenn Du nicht gerade gefragte und seltenen Nischenprodukte anbietest. Ich habe derzeit etwa 1000 Besucher/Tag und 2-4 Bestellungen/Tag, das aber immer nur die Woche nach den Geldtagen (1.+15. des Monats), ansonsten weniger...

Du machst mir Mut. Denn wir haben im Schnitt 300 Besucher und so 4 Bestellungen am Tag. Meiner Meinung nach immernoch eine Schlechte Conversionrate. Aber gut mal zu hören wie es bei anderen ist. Wir sind gerade sehr am Überlegen wie wir die Conversionrate steigern können zumindest erstmal auf 2%. Aber das ist alles nicht so einfach. Wir haben etliche Leute die in der Kaufabwicklung abspringen.

Gruß Dustin
 

D********t

Guest
AW: Suche Analysetool

Du machst mir Mut. Denn wir haben im Schnitt 300 Besucher und so 4 Bestellungen am Tag. Meiner Meinung nach immernoch eine Schlechte Conversionrate. Aber gut mal zu hören wie es bei anderen ist. Wir sind gerade sehr am Überlegen wie wir die Conversionrate steigern können zumindest erstmal auf 2%. Aber das ist alles nicht so einfach. Wir haben etliche Leute die in der Kaufabwicklung abspringen.

Gruß Dustin

Ja aber so ist aber leider, eigentlich gibt es ja inzwischen alle Sachen in etlich vielen Shops in Überfluss, umso größer ist natürlich der Zufall, das sich mal jemand zufällig auf eine Seite verirrt und dort auch noch einen Kauf tätigt. Bei mir kommen die knapp 1000 Besucher auch nur durch Adwords zusammen, ohne Adwords habe ich zwischen 150 und 300 Besucher am Tag. Das erstaunliche ist, das die meisten Conversions aber über die Anzeigen im Content Netzwerk reinkommen und nicht über die Anzeigen neben der Google Suche, obwohl in sämtlichen Suma-Foren immer großartig erklärt wird, das man aufs Content Netzwerk verzichten soll, also seine Anzeigen kanalisieren, so das diese nur Suchenden angezeigt werden.
 

D********t

Guest
AW: Suche Analysetool

Also ich habe gerade gesehen, das es mit den SSL-Seiten unter phpMV doch klappt und gerade festgestellt, das ich heute schon 28 Zugriffe auf die bestellvorgang.php hatte, aber bisher nur 3 Bestellungen...aus irgendwelchen Gründen springen die Leute ab, ich denke, das der Checkout viel zu lang und somit nicht mehr zeitgemäß ist...
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Suche Analysetool

Hallo,

danke erst mal für die Infos.

Hast sonst noch jemand Vorschläge?

Danke
Chaosflieger

Ich verwende bescounter. Man kann variable Abfragen machen und das Tool ist kostenlos. Für mich reicht es und vor allem sieht es niemand laufen, denn es läuft im Hintergrund direkt am Server - Dieser Punkt sehr wichtig für evtl. Abmahnungswütigen RA, wenn man das z.B. nicht im Datenschutz angibt. Aber das ist ja nur für Deutschland nötig, denn in Österreich ist es egal, ob man mit-trackt oder nicht. Hier gibt es keine Urteile und es wird auch nicht so heiß gegessen wie gekocht wird.
 

D********t

Guest
AW: Suche Analysetool

und vor allem sieht es niemand laufen, denn es läuft im Hintergrund direkt am Server - Dieser Punkt sehr wichtig für evtl. Abmahnungswütigen RA, wenn man das z.B. nicht im Datenschutz angibt. Aber das ist ja nur für Deutschland nötig, denn in Österreich ist es egal, ob man mit-trackt oder nicht. Hier gibt es keine Urteile und es wird auch nicht so heiß gegessen wie gekocht wird.

phpMV läuft auch auf dem Server im Hintergrund und der Kunde kriegt davon nichts mit, aber erst, wenn man den Code noch etwas abspeckt. Letztendlich lässt sich aber jedes Trackingtool im Quelltext erkennen, somit ist man, wenn es darauf ankommt, nie auf der sicheren Seite.

Das mit dem Datenschutz nimmt hier in D wirklich überhand, unsere Regierung genehmigt sich eine Vorratsdatenspeicherung, einen Bundestrojaner und alle möglichen anderen Spionagemöglichkeiten, aber Du als kleiner Händler, der Tools zur statistischen Auswertung der Besuche auf seiner Seite einsetzt, bist gleich ein Schwerverbrecher, wenn Du eine IP mal automatisch irgendwo speicherst, die Dich als solche garnicht interessiert und mit der Du sowieso nichts anfangen kannst...
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Suche Analysetool

Letztendlich lässt sich aber jedes Trackingtool im Quelltext erkennen, somit ist man, wenn es darauf ankommt, nie auf der sicheren Seite.
Nicht der bescounter, der läuft serverseitig und verwendet seine eigene Datenbank. Integration ist mittel php im Header. Wer soll das sehen oder herausbekommen, wenn er das Script nicht öffnen kann. Kann mir das technisch nicht vorstellen. Im Quelltext scheint der garnicht auf !!! Kannst ja mal selbst auf einer meiner HP probieren, ob da im Quelltext etwas mit bescounter steht...
 

D********t

Guest
AW: Suche Analysetool

Nicht der bescounter, der läuft serverseitig und verwendet seine eigene Datenbank. Integration ist mittel php im Header. Wer soll das sehen oder herausbekommen, wenn er das Script nicht öffnen kann. Kann mir das technisch nicht vorstellen. Im Quelltext scheint der garnicht auf !!!

phpMV läuft auch serverseitig mit eigener Datenbank, trotzdem sieht man das Script im Quelltext, so ja auch bei Google Analytics. Wenn bescounter natürlich mittels php und nicht per javascript eingebunden wird, dann weiß ich jetzt aufgrund meinse Wissensstandes nicht, ob da was im Quelltext erschient.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Suche Analysetool

Google Analytics, ja, der ist im Header integriert. Bescounter wird zwar auch im Header integriert, aber der ist im Quelltext nicht sichtbar. Ist eine ganz andere Technik als die konventionellen Track-tools (Google, etracker, usw.). Genauso z.B. Awstat sieht man ja auch nicht im Quelltext, läuft nur Serverseitig und hat mit dem Rest am Server eigentlich nichts zu tun.
 

D********t

Guest
AW: Suche Analysetool

Google Analytics, ja, der ist im Header integriert. Bescounter wird zwar auch im Header integriert, aber der ist im Quelltext nicht sichtbar. Ist eine ganz andere Technik als die konventionellen Track-tools (Google, etracker, usw.). Genauso z.B. Awstat sieht man ja auch nicht im Quelltext, läuft nur Serverseitig und hat mit dem Rest am Server eigentlich nichts zu tun.

Na dann schau ich mir das mal an. Vor dem hier umsich greifenden Datenschutzwahn kann man sich ja nicht genug schützen... :eek:
 

ARA-Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
2. Oktober 2008
993
127
Regensburg
AW: Suche Analysetool

Ja aber so ist aber leider, eigentlich gibt es ja inzwischen alle Sachen in etlich vielen Shops in Überfluss, umso größer ist natürlich der Zufall, das sich mal jemand zufällig auf eine Seite verirrt und dort auch noch einen Kauf tätigt. Bei mir kommen die knapp 1000 Besucher auch nur durch Adwords zusammen, ohne Adwords habe ich zwischen 150 und 300 Besucher am Tag. Das erstaunliche ist, das die meisten Conversions aber über die Anzeigen im Content Netzwerk reinkommen und nicht über die Anzeigen neben der Google Suche, obwohl in sämtlichen Suma-Foren immer großartig erklärt wird, das man aufs Content Netzwerk verzichten soll, also seine Anzeigen kanalisieren, so das diese nur Suchenden angezeigt werden.

---


Hallo Dunkelwelt,
was zahlst du denn da täglich an google, wenn das meiste über adwords kommt?!?


Beste Grüße....
 

D********t

Guest
AW: Suche Analysetool

Momentan ist mein Tagesbudget auf 30 Euro gesetzt, was für mich aber viel zu viel ist, ich mach das auch meist nur ein paar Tage um den 1. und den 15. des Monats, warum, dürfte klar sein. Ansonsten setz ich das Tagesbudget immer auf 15€. Es ist aber trotzdem hart, wenn zum Monatsende die Goggle Rechnung kommt, auch wenn man durch Adwords ein paar Verkäufe mehr hatte...
 

Ähnliche Themen