Neu Stücklisten- oder Konfigurations-Artikel wie baue ich das logisch auf?

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
400
77
Hallo zusammen. Ich bin ja nicht ganz neu hier, aber immer mal wieder sehe auch ich vor Wald die Bäume nicht. Ich stehe vor folgender Aufgabe:

Wir verkaufen schon einen besonderen Ring in verschiedenen Varianten (gelöst über VAR-Kombis). Bislang gibt es den Ring in drei verschiedenen Grunddesigns und diese in jeweils 20 Größen (Bestand in VAR-Kombi). Das funktioniert auch alles (trotz Optimierungsbedarf). Aber jetzt haben wir uns eben entschlossen, die Ringe zusätzlich auch noch mit verschiedenen "Farbbeschichtungen" anzubieten (arbeiten ohne Bestand - auf Bestellung). Nicht alle Beschichtungen sind auf jedes Design anwendbar, auf das Basisdesign jedoch immer. Wenn ein Ring bestellt wird, nehmen wir ein Grunddesign in entsprechender Größe und bringen dort die Beschichtung auf. Jetzt wäre es eben wichtig, dass ich es auch so abbilde, damit der Bestand korrekt bleibt. Und irgendwie drehe ich mich jetzt wegen des Umfangs dieser Aufgabe im Kreis... Leider kann ich weder bei einer Stücklistenkombi, noch bei Konfigurationsartikeln einen Vaterartikel hinterlegen, so dass von diesem die Größe und Design verwendet wird - und nur die Farbe dazu ausgesucht. Außerdem sollte natürlich nur eine Farbe gewählt werden können und nicht alle.

Gibts ein Plugin, dass sowas abbildet? Muss ich anders rangehen?

Wenn ich jetzt ne zusätzliche Variante anlege, dann müsste ich ja für die Farben auch einen Bestand angeben, oder?!
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
An sich würde das schon nur mit einem Variationsartikel gehen. Ihr müsstet eurem bestehenden Artikel dafür nur die weitere Variation "Farbbeschichtung" hinzufügen. Beim Erstellen der Varkombis muss man dann einfach darauf achten nur die Kombis zu erstellen, mit denen das auch möglich ist.

Leider ist es aber nicht möglich, einem bestehenden Variationsartikel weitere Variationen hinzuzufügen. Nur neue Werte können nachträglich hinzugefügt werden.

Ihr müsstet also einen neuen Vaterartikel mit den benötigten Variationen erstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
An sich würde das schon nur mit einem Variationsartikel gehen. Ihr müsstet eurem bestehenden Artikel dafür nur die weitere Variation "Farbbeschichtung" hinzufügen. Beim Erstellen der Varkombis muss man dann einfach darauf achten nur die Kombis zu erstellen, mit denen das auch möglich ist.

Leider ist es aber nicht möglich, einem bestehenden Variationsartikel weitere Variationen hinzuzufügen. Nur neue Werte können nachträglich hinzugefügt werden.

Ihr müsstet also einen neuen Vaterartikel mit den benötigten Variationen erstellen.
Ich möchte das mal korrigieren.
Es geht schon, ist aber aufwändig.

Vorgehensweise:
1. Alle Kinder vom Vaterartikel lösen
2. Neue Variation + Werte hinzufügen
3. Kinder dem Vaterartikel wieder zuordnen

Hat man die Varkombis vorher mit der Ameise exportiert, dann wird es etwas einfacher, die bestehenden Kinder zuzuordnen, indem man der CSV eine weitere Spalte für die neue Variation und eine für die Variationswerte einfügt und diese passend befüllt. Per Import können dann die Kinder zugeordnet werden.

Sowohl das manuelle hinzufügen als auch das Befüllen der CSV ist natürlich je nach Artikel eine nicht unerhebliche Handarbeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
400
77
Danke für die detailierten Antworten! Das zeigt mir aber auch, dass meine "Blockade" nicht gänzlich unbegründet war. Ich denke wegen des Aufwands- und da ich für die vorhanden Artikel auch die Artikelnummern exakt beibehalten möchte - wirklich über eine Plugin-Lösung nach. Am besten wäre, die Beschichtung als Zusatzprodukt vorzuschlagen und ggf. als Zusatzartikel in den Warenkorb zu legen. Auf die Schnelle habe ich dazu von Netzdinge: Zusatzartikel / Pfand gefunden, oder von x-volution: Warenkorb Workflows für JTL- Shop 5 ... ob das damit funktioniert, wie ich mir das vorstelle weiß ich aber nicht. Zumal ich dann die Beschichtung als Variationsartikel anlegen müsste - und dann ggf. wieder das Problem auftaucht, dass ich vermutlich keinen Vaterartikel zusätzlich in den Warenkorb legen kann. Der Kunde müsste ja die Farbe selbst auswählen.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Ich möchte das mal korrigieren.
Es geht schon, ist aber aufwändig.

Vorgehensweise:
1. Alle Kinder vom Vaterartikel lösen
2. Neue Variation + Werte hinzufügen
3. Kinder dem Vaterartikel wieder zuordnen

Hat man die Varkombis vorher mit der Ameise exportiert, dann wird es etwas einfacher, die bestehenden Kinder zuzuordnen, indem man der CSV eine weitere Spalte für die neue Variation und eine für die Variationswerte einfügt und diese passend befüllt. Per Import können dann die Kinder zugeordnet werden.

Sowohl das manuelle hinzufügen als auch das Befüllen der CSV ist natürlich je nach Artikel eine nicht unerhebliche Handarbeit.
So hätte ich das auch gemacht. Nur ohne Info ob das überhaupt in Frage kommt, wollte ich mir die Erklärung erstmal sparen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Stücklisten nicht teilbar ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Stücklisten Erstellung (Kindartikel nicht angezeigt) JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Konnektor zu Triple Whale oder vergleichbarer firstclick software gesucht Plugins für JTL-Shop 1
Neu Rechnungskorrektur - Zahlung setzen oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu Datenabgleich schlägt fehl, wenn Hersteller zu Artikeln zugewiesen sind oder die Hersteller Bilder haben. WooCommerce-Connector 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Auftragsansicht: Unterbuchte Positionen manchmal gelb, grün oder rot JTL-Wawi 1.10 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Arbeitnehmer bleiben, oder Selbständig Arbeitgeber werden? Erfahrungsberichte gewünscht Business Jungle 4
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bild Größe/Auflösung Exportieren oder Filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen