Neu Steuersatz ändern (Kleinunternehmer zu USt) - Variantenartikel werden nicht mehr importiert

kmsw.de

Aktives Mitglied
7. November 2021
55
4
Hallo,
ich bin für Unterstützung dankbar.

Aufgabenstellung
Ich will alle Artikel auf 19% umstellen.

Herangehensweise
1. Alle Artikel und Variantenkombinationen exportieren
2. Steuerklasse, Steuersatz anpassen
3. Artikel zurückschreiben

Problem:
Es werden keine Variantenkombinationen im Testlauf zurückgeschrieben.
LOG: Datensatz xxx: Variationswertname 1: Die Kombination aus Variation und Variationswert ist nicht zugeordnet! Es muss mindestens eine Variation enthalten sein. #DATENSATZ WIRD NICHT IMPORTIERT#
Den Variationsname kann ich aber in der Exportauswahl "Artikelstammdaten" gar nicht auswählen.
Wen ich "Variationskombinationen" auswähle, kann ich problemlos zurückschreiben, aber Steuerklasse und -satz werden hierbei nicht aktualisiert, selbst wenn ich die Spalten von Hand im csv einfüge.
Selten habe ich übrigens auch 2 Variationswerte.

Ich bin für jede Hilfestellung dankbar.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.981
1.855
Du machst es Dir viel zu kompliziert.
Die Artikelnummer und den Steuersatz - mehr musst Du nicht importieren.
 

kmsw.de

Aktives Mitglied
7. November 2021
55
4
Und Netto-VK in Brutto-VK umtragen, damit nicht alle Endpreise hochspringen.
Leider sind dabei alle VarKombis auf die Bretter gegangen, nur die Vaterartikel wurden beim Import angepasst.
Ich muss gestehen, ich wollte nicht warten. Deswegen habe ich die ca. 100 Vaterartikel manuell auf die Varkombis vererbt und Aufschläge manuell nachgetragen.
Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.981
1.855
Was heißt "Auf die Bretter gegangen"?
Tatsächlich hatte ich jetzt vergessen, dass du den Preis dann auch noch mal importieren solltest, entschuldige bitte.
Preise kann man aber eben auch direkt in den Kindartikeln importieren.
 

kmsw.de

Aktives Mitglied
7. November 2021
55
4
Das ist die Meldung bei allen Artikeln mit Vater
LOG: Datensatz xxx: Variationswertname 1: Die Kombination aus Variation und Variationswert ist nicht zugeordnet! Es muss mindestens eine Variation enthalten sein. #DATENSATZ WIRD NICHT IMPORTIERT#
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.981
1.855
Was für einen Import versuchst Du zu fahren?
Für den Preisimport brauchst Du nur Artikelnummern, keine Variationsdaten.
 

kmsw.de

Aktives Mitglied
7. November 2021
55
4
Artikelstammdaten, nur mit den relevanten Spalten
Ich habe ein einen Auszug aus dem überarbeiteten Export File angehängt. Nach Export habe ich die Spalte Netto-VK in Brutto-VK umbenannt und wieder importiert.
Artikel ohne Vater und Vaterartikel wurden anstandslos eingelesen, Kindartikel wurden abgelehnt.
Das log habe ich 1 zu1 angehängt. Hier fällt auf, dass der Vaterartikel ART10 zwar importiert wird, aber nicht als Vaterartikel. Entweder ist die Fehlermeldung unglücklich oder es stimmt was nicht, da der ART10 tatsächlich der Vaterartikel ist. Datensatz 1: 'Identifizierungsspalte Vaterartikel' (Spalte 3) ist leer. Der Artikel wird als normaler Artikel und nicht als Vaterartikel importiert.
Der Artikel soll ja als Vaterartikel importiert werden und in Spalte 3 soll kein Vaterartikel stehen. Das ist nicht mehrstufig.
Mir kommt der Verdacht auf, dass eigentlich beim Import die Spalte "Ist Vaterartikel" ausgewertet werden sollte. Da steht eine 1 korrekterweise drin
 

Anhänge

  • files.zip
    3,8 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.981
1.855
Ok, das Problem dürfte sein, dass Du überhaupt eine Vaterartikelspalte zugeordnet hast. Das ist in diesem Szenario gar nicht notwendig.
Sowohl Vater als auch Kinder haben ihre eigenen Artikelnummern und können direkt damit upgedatet werden.
Wenn Du eine Spalte Vaterartikel zuordnest, dann geht die Ameise davon aus, dass du da einen Artikel einem Vater unterordnen möchtest.
Lass mal diese Spalte weg, dann sollte der Import problemlos durchlaufen.
 

kmsw.de

Aktives Mitglied
7. November 2021
55
4
Ok, das Problem dürfte sein, dass Du überhaupt eine Vaterartikelspalte zugeordnet hast. Das ist in diesem Szenario gar nicht notwendig.
Sowohl Vater als auch Kinder haben ihre eigenen Artikelnummern und können direkt damit upgedatet werden.
Wenn Du eine Spalte Vaterartikel zuordnest, dann geht die Ameise davon aus, dass du da einen Artikel einem Vater unterordnen möchtest.
Lass mal diese Spalte weg, dann sollte der Import problemlos durchlaufen.
ah, ok. Ich probiere das aus. Danke
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Kategoriedaten via Ameise ändern schlägt fehl JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Domain ändern aber Traffic mitnehmen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Trennlinie im Composer Farbe ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung stornieren - Preis ändern geht nicht? JTL-Wawi 1.9 1
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mittels Auftragsimport bestehenden Auftrag Rückhaltegrund ändern? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 12
Neu Bild im Blog-Artikel ändern geht nicht. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nova Template - Filter Eigenes Fenster Hintergrundfarbe ändern + Kategoriebilder Mobil anzeigen lassen Templates für JTL-Shop 0
Variationswertname 1 ändern JTL-Wawi 1.9 2
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Shop umstellen auf Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen