Neu Steuersatz ändern (Kleinunternehmer zu USt) - Variantenartikel werden nicht mehr importiert

kmsw.de

Mitglied
7. November 2021
42
2
Hallo,
ich bin für Unterstützung dankbar.

Aufgabenstellung
Ich will alle Artikel auf 19% umstellen.

Herangehensweise
1. Alle Artikel und Variantenkombinationen exportieren
2. Steuerklasse, Steuersatz anpassen
3. Artikel zurückschreiben

Problem:
Es werden keine Variantenkombinationen im Testlauf zurückgeschrieben.
LOG: Datensatz xxx: Variationswertname 1: Die Kombination aus Variation und Variationswert ist nicht zugeordnet! Es muss mindestens eine Variation enthalten sein. #DATENSATZ WIRD NICHT IMPORTIERT#
Den Variationsname kann ich aber in der Exportauswahl "Artikelstammdaten" gar nicht auswählen.
Wen ich "Variationskombinationen" auswähle, kann ich problemlos zurückschreiben, aber Steuerklasse und -satz werden hierbei nicht aktualisiert, selbst wenn ich die Spalten von Hand im csv einfüge.
Selten habe ich übrigens auch 2 Variationswerte.

Ich bin für jede Hilfestellung dankbar.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.957
1.531
Du machst es Dir viel zu kompliziert.
Die Artikelnummer und den Steuersatz - mehr musst Du nicht importieren.
 

kmsw.de

Mitglied
7. November 2021
42
2
Und Netto-VK in Brutto-VK umtragen, damit nicht alle Endpreise hochspringen.
Leider sind dabei alle VarKombis auf die Bretter gegangen, nur die Vaterartikel wurden beim Import angepasst.
Ich muss gestehen, ich wollte nicht warten. Deswegen habe ich die ca. 100 Vaterartikel manuell auf die Varkombis vererbt und Aufschläge manuell nachgetragen.
Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.957
1.531
Was heißt "Auf die Bretter gegangen"?
Tatsächlich hatte ich jetzt vergessen, dass du den Preis dann auch noch mal importieren solltest, entschuldige bitte.
Preise kann man aber eben auch direkt in den Kindartikeln importieren.
 

kmsw.de

Mitglied
7. November 2021
42
2
Das ist die Meldung bei allen Artikeln mit Vater
LOG: Datensatz xxx: Variationswertname 1: Die Kombination aus Variation und Variationswert ist nicht zugeordnet! Es muss mindestens eine Variation enthalten sein. #DATENSATZ WIRD NICHT IMPORTIERT#
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.957
1.531
Was für einen Import versuchst Du zu fahren?
Für den Preisimport brauchst Du nur Artikelnummern, keine Variationsdaten.
 

kmsw.de

Mitglied
7. November 2021
42
2
Artikelstammdaten, nur mit den relevanten Spalten
Ich habe ein einen Auszug aus dem überarbeiteten Export File angehängt. Nach Export habe ich die Spalte Netto-VK in Brutto-VK umbenannt und wieder importiert.
Artikel ohne Vater und Vaterartikel wurden anstandslos eingelesen, Kindartikel wurden abgelehnt.
Das log habe ich 1 zu1 angehängt. Hier fällt auf, dass der Vaterartikel ART10 zwar importiert wird, aber nicht als Vaterartikel. Entweder ist die Fehlermeldung unglücklich oder es stimmt was nicht, da der ART10 tatsächlich der Vaterartikel ist. Datensatz 1: 'Identifizierungsspalte Vaterartikel' (Spalte 3) ist leer. Der Artikel wird als normaler Artikel und nicht als Vaterartikel importiert.
Der Artikel soll ja als Vaterartikel importiert werden und in Spalte 3 soll kein Vaterartikel stehen. Das ist nicht mehrstufig.
Mir kommt der Verdacht auf, dass eigentlich beim Import die Spalte "Ist Vaterartikel" ausgewertet werden sollte. Da steht eine 1 korrekterweise drin
 

Anhänge

  • files.zip
    3,8 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.957
1.531
Ok, das Problem dürfte sein, dass Du überhaupt eine Vaterartikelspalte zugeordnet hast. Das ist in diesem Szenario gar nicht notwendig.
Sowohl Vater als auch Kinder haben ihre eigenen Artikelnummern und können direkt damit upgedatet werden.
Wenn Du eine Spalte Vaterartikel zuordnest, dann geht die Ameise davon aus, dass du da einen Artikel einem Vater unterordnen möchtest.
Lass mal diese Spalte weg, dann sollte der Import problemlos durchlaufen.
 

kmsw.de

Mitglied
7. November 2021
42
2
Ok, das Problem dürfte sein, dass Du überhaupt eine Vaterartikelspalte zugeordnet hast. Das ist in diesem Szenario gar nicht notwendig.
Sowohl Vater als auch Kinder haben ihre eigenen Artikelnummern und können direkt damit upgedatet werden.
Wenn Du eine Spalte Vaterartikel zuordnest, dann geht die Ameise davon aus, dass du da einen Artikel einem Vater unterordnen möchtest.
Lass mal diese Spalte weg, dann sollte der Import problemlos durchlaufen.
ah, ok. Ich probiere das aus. Danke
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu SCX - Bug - MediaSaturn Österreich Aufträge werden mit falschem Steuersatz erstellt eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Kategoriezuordnung per SQL Script ändern JTL-Wawi 1.8 4
Neu Rechnungsanschrift in dupliziertem Auftrag ändern JTL-Wawi 1.7 2
Neu JTL-Connector » Domain ändern (lokal) WooCommerce-Connector 4
Versandart umwandeln / ändern von "Pauschale Versandkosten nach Lieferland" in "Versandkosten nach Warenwert und Lieferland" möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu H1 Überschriften in Kategorien, Merkmalen und Herstellerseiten ändern. Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Issue angelegt [WAWI-58816] manueller Workflow - Vorgangsstatus ändern JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Beantwortet Workflow - Rechnungskauf - Zahlungsart ändern bei offenem Posten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Bearbeitung Versandart ändern funktioniert nicht bei Variante JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shopify Connector URL im Kundencenter ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zahlungsart einer Bestellung ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Start- und Enddatum von Sonderpreisen mit Ameisenimport eintragen/ändern funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Preis ändern wenn Liefernat wechselt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Aufträge aus JTL-Shop auf andere Kundennummer ändern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Rahmenbedinungen Zahlung ändern für Vorlage und laufende Angebote??? eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 16
Neu Standardmäßigen Betreff als Vorlage ändern in ServiceDesk Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Shop 5 Hover und Farben ändern. Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Name des Online-Shops für Google ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Rechnung nach Versand nachträglich ändern wegen Rabatt/Rückgabe JTL-Wawi 1.6 15
Neu Lagerbestand per Workflow oder DirectQery ändern / Ohne Bestand ausliefern ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Ändern der Standardrechnung verändert auch die Kundendaten JTL-Wawi 1.7 0
Beantwortet Feld Auftrag-Details-Zahlungen-Steuer per workflow ändern möglich? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Herstellernummer bei eBay auf "nicht zutreffend" ändern per Massenupdate o. Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Wawi Workflow: Änderung des Lagerbestand auf 0 soll Lieferzeit ändern JTL-Wawi 1.7 5
Neu Workflow - ändern der Auftragsfarbe auf Default in der Datenbank mittels SQL Gelöste Themen in diesem Bereich 10
Neu Vorlagen ändern Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu 1.7.14.0 Auftrag in der Kundenübersicht Rechtsklick Priorität ändern Untermenü fehlt -5 bis +5 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen