Neu Steuernummer lässt sich nicht löschen

timo.h

Aktives Mitglied
4. April 2017
72
3
Hallo liebe Community!

Leider habe ich ein Problem und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Ich bin 2025 auf Kleingewerbe gewechselt. Jetzt möchte ich meine alte Steuernummer löschen. Das funktioniert allerdings nicht. Ich kann die Nummer nur ändern oder „Kleingewerbe“ eintragen, aber nicht ganz löschen.

Angeblich gibt es offene Aufträge. Ich finde allerdings keine. Alles ist leer. (Siehe Bilder)

Es wäre total nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Liebe Grüße Timo.h 1000059622.jpg
 

Anhänge

  • 20250123_190941.jpg
    20250123_190941.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 4
  • 20250123_191007.jpg
    20250123_191007.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 4

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
673
Flensburg
Falls das wirklich an offenen Aufträgen bzw. offenen Auftragspositionen liegt, dann kopier mal diesen Code in eine neue Eigene Übersicht (bspw. mit Name "Offene Positionen", oder wie Dir beliebt) im Bereich Verkauf. Vielleicht entdeckst Du da noch eine alte Leiche. :)

SQL:
SELECT
 A.cAuftragsnummer AS 'Auftragsnr.',
 CAST(A.dErstellt AS DATE) AS 'dErstellt',
 A.cKundeNr AS 'KdNr.',
 AP.nSort AS 'Auftragsposition',
 AP.cArtNr AS 'ArtNr.',
 AP.cName AS 'ArtName',
 CAST(AP.fOffeneAuftragsmenge AS INT) AS 'Offen'
FROM
 Verkauf.lvAuftragsposition AS AP
 LEFT JOIN Verkauf.lvAuftragsverwaltung AS A ON AP.kAuftrag = A.kAuftrag
WHERE
 A.nKomplettAusgeliefert = 0 AND A.nStorniert = 0 AND AP.fOffeneAuftragsmenge > 0 AND nLagerAktiv = 1
ORDER BY
 A.cAuftragsnummer ASC, AP.nSort ASC

In der vorvorletzten Zeile am Ende steht "AND nLagerAktiv = 1". Das ist ein Filter, der dafür sorgt, dass nur Artikel mit Bestandsführung berücksichtigt werden. Um ganz sicher zu gehen, kannst Du diesen Teil auch wegnehmen. Dann werden auch Positionen ohne Bestandsführung aufgeführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timo.h

timo.h

Aktives Mitglied
4. April 2017
72
3
Danke ich habe die eigenen Übersicht erstellt.

Aber wie benutze ich die Übersicht? Muss ich jetzt jeden Auftrag der letzten 10 Jahre einzeln anklicken? Das sind tausende Aufträge.
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
673
Flensburg
Uff, das ma n Brett! :D

Der "Standard" ist ja, dass Aufträge in irgendeiner Form abgeschlossen werden, idR durch den Versand, oder aber durch "Abschließen ohne Versand" oder durch Stornierung.

Dein Use Case scheint sehr anders zu sein. Daher ist es kaum möglich, Dir eine konkrete Antwort zu geben, was exakt Du machen solltest. Daher hier nur eine grundsätzliche Möglichkeiten, möglichst "schnell" die Aufträge abzuschließen:

Setze den Zeitfilter auf "Alle" und sortiere dann nach der Spalte "Lieferstatus" (es werden immer nur maximal 1000 Einträge angezeigt). Alle mit dem Lieferstatus "Ausstehend" dann entweder über "Auftrag - Ohne Versand abschließen" (muss leider einzeln gemacht werden) oder über "Storno - Stornieren" abschließen. Bei der ersten Version wäre ein Nachteil, dass bisher gebundenes Material wieder frei würde. Aber ich schätze mal, dass das kein Problem darstellt, da sonst wohl nicht "tausende Aufträge" offen wären. Ist halt viel Geklicke. Bei der zweiten deutlich schnelleren Version hat das halt Auswirkungen auf bereits bestehende Rechnungen. Nur Du weißt, was davon in Frage kommt.

Außerhalb der Wawi kannst Du auf Datenbankebene zwar auch arbeiten, aber damit fange ich hier gar nicht erst an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timo.h

timo.h

Aktives Mitglied
4. April 2017
72
3
Uff, das ma n Brett! :D

Der "Standard" ist ja, dass Aufträge in irgendeiner Form abgeschlossen werden, idR durch den Versand, oder aber durch "Abschließen ohne Versand" oder durch Stornierung.

Dein Use Case scheint sehr anders zu sein. Daher ist es kaum möglich, Dir eine konkrete Antwort zu geben, was exakt Du machen solltest. Daher hier nur eine grundsätzliche Möglichkeiten, möglichst "schnell" die Aufträge abzuschließen:

Setze den Zeitfilter auf "Alle" und sortiere dann nach der Spalte "Lieferstatus" (es werden immer nur maximal 1000 Einträge angezeigt). Alle mit dem Lieferstatus "Ausstehend" dann entweder über "Auftrag - Ohne Versand abschließen" (muss leider einzeln gemacht werden) oder über "Storno - Stornieren" abschließen. Bei der ersten Version wäre ein Nachteil, dass bisher gebundenes Material wieder frei würde. Aber ich schätze mal, dass das kein Problem darstellt, da sonst wohl nicht "tausende Aufträge" offen wären. Ist halt viel Geklicke. Bei der zweiten deutlich schnelleren Version hat das halt Auswirkungen auf bereits bestehende Rechnungen. Nur Du weißt, was davon in Frage kommt.

Außerhalb der Wawi kannst Du auf Datenbankebene zwar auch arbeiten, aber damit fange ich hier gar nicht erst an.

Finde leider nichts.

Jetzt hat jemand im JTL Forum geschrieben das man alte Steuernummer nicht mehr Löschen kann. Weil da hat jemand das gleiche Problem. Der hat sich an den JTL Support gewandt, und der meinte das man die nicht löschen kann.

Merkwürdig.

Inzwischen hab ich mit dem Finanzamt telefoniert, anscheinend muss ich eine neue Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beantragen , trotzd Kleingewerbe.

Also muss ich sie nur ändern. Das funktioniert ja Gott sei Dank.
 

seth01

Neues Mitglied
25. Januar 2025
1
0
Hello dear community!

Unfortunately I have a problem and hope that someone here can help me.

I changed to a small business in 2025. Now I want to delete my old tax number. But that doesn't work. I can only change the number or enter "small business", but not delete it completely.

Apparently there are open orders. But I can't find any. Everything is empty. (See pictures)

It would be really nice if someone could help me.

Best regards, Timo.h multi purpose nbi clearanceDen Anhang 118138 betrachten
Hi Timo,

It sounds like your system is still detecting pending transactions, even if they don't appear. Try clearing any cached data or check with customer support for assistance with deleting your old tax number. They may also help resolve any hidden orders.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Ameise lässt sich nicht starten unter 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 4
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kasse lässt sich anbinden aber dann nicht speichern Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Barcode lässt sich nicht scannen Einrichtung JTL-Shop5 1
OPC Spezialseite Versandinformationen Slider lässt sich nicht löschen/bearbeiten Einrichtung JTL-Shop5 1
POS: Manche Artikel lassen sich nicht manuell umschreiben JTL-Wawi 1.9 0
Kleiner Bug > Wareneingang > Tastenbeschriftung ändert sich nach einmaligem Klicken JTL-Wawi 1.11 0
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Hersteller ändert sich selbständig eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 16
Dashboard merkt sich Einstellungen nicht JTL-Wawi 1.11 1
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen