Wir haben die Wawi ver. 1.2.3.8 bisher unter SQL 2014 Express mit der empfohlenen Einstellung von 1024 MB für "Maximum server memory" betrieben.
Diese Einstellung scheint aber unter SQL 2016 zu Problemen zu führen, bei größeren Abfragen (z.B. Suche) erhalten wir manchmal folgenden Fehler, teilweise mit Crash der Instanz:
"Es ist nicht genügend Systemarbeitsspeicher im Ressourcenpool "internal" vorhanden, um diese Abfrage auszuführen."
Nach unserem Wissensstand ist diese Einstellung für den SQL 2016 auch nicht mehr sinnvoll, da dieser auch in der Express Version durchaus mehr Speicher als die 1024 MB verbrauchen kann, dieses Limit bezieht sich wohl nur auf den Cache.
Erwartungsgemäß erhöht sich mit höherer "Maximum server memory" Einstellung auch der Speicherverbrauch vom SQL Server. Das Problem ist allerdings, dass sich die Einstellung ...
UPDATE 26.11.2017, 13.30 Uhr:
... beim Login in die Wawi wieder ändert.
Folgendes SQL wird u.A. bei jedem Login ausgeführt:
"
BEGIN TRY
DECLARE @VersionExp BIGINT;
DECLARE @VersionExpwas BIGINT;
DECLARE @Serveredition BIGINT;
SET @VersionExp = -1592396055;
SET @VersionExpwas = -133711905;
SET @Serveredition = CONVERT(BIGINT , SERVERPROPERTY ('editionID' ));
IF (@Serveredition IN (@VersionExp,@VersionExpwas))
BEGIN
EXEC sys.sp_configure N'show advanced options', N'1' RECONFIGURE WITH OVERRIDE;
EXEC sys.sp_configure N'max server memory (MB)', N'950';
RECONFIGURE WITH OVERRIDE;
EXEC sys.sp_configure N'show advanced options', N'0' RECONFIGURE WITH OVERRIDE;
END;
END TRY
BEGIN CATCH
END CATCH
"
Kann uns wer sagen wo das her kommen könnte bzw. was das für einen Sinn ergibt maximum server memory beim Wawi-Login zu überschreiben?
Diese Einstellung scheint aber unter SQL 2016 zu Problemen zu führen, bei größeren Abfragen (z.B. Suche) erhalten wir manchmal folgenden Fehler, teilweise mit Crash der Instanz:
"Es ist nicht genügend Systemarbeitsspeicher im Ressourcenpool "internal" vorhanden, um diese Abfrage auszuführen."
Nach unserem Wissensstand ist diese Einstellung für den SQL 2016 auch nicht mehr sinnvoll, da dieser auch in der Express Version durchaus mehr Speicher als die 1024 MB verbrauchen kann, dieses Limit bezieht sich wohl nur auf den Cache.
Erwartungsgemäß erhöht sich mit höherer "Maximum server memory" Einstellung auch der Speicherverbrauch vom SQL Server. Das Problem ist allerdings, dass sich die Einstellung ...
UPDATE 26.11.2017, 13.30 Uhr:
... beim Login in die Wawi wieder ändert.
Folgendes SQL wird u.A. bei jedem Login ausgeführt:
"
BEGIN TRY
DECLARE @VersionExp BIGINT;
DECLARE @VersionExpwas BIGINT;
DECLARE @Serveredition BIGINT;
SET @VersionExp = -1592396055;
SET @VersionExpwas = -133711905;
SET @Serveredition = CONVERT(BIGINT , SERVERPROPERTY ('editionID' ));
IF (@Serveredition IN (@VersionExp,@VersionExpwas))
BEGIN
EXEC sys.sp_configure N'show advanced options', N'1' RECONFIGURE WITH OVERRIDE;
EXEC sys.sp_configure N'max server memory (MB)', N'950';
RECONFIGURE WITH OVERRIDE;
EXEC sys.sp_configure N'show advanced options', N'0' RECONFIGURE WITH OVERRIDE;
END;
END TRY
BEGIN CATCH
END CATCH
"
Kann uns wer sagen wo das her kommen könnte bzw. was das für einen Sinn ergibt maximum server memory beim Wawi-Login zu überschreiben?