Neu SQL Ausgabe Bestellinformationen

Dumanu

Aktives Mitglied
26. August 2020
21
7
Hallo zusammen,
ich versuche gerade für ein externes Programm auf Daten aus Bestellungen zuzugreifen.
Das funktioniert auch soweit, allerdings bekomme ich bei ebay Bestellungen, Positionen doppelt ausgegeben obwohl der Artikel nur einmal in der Bestellung ist
Der einzige Unterschied ist in der Ausgabe ist, dass einmal der Artikelname von ebay und einaml der aus der Wawi hinterlegt ist.

Kann mir einer einen tipp geben was ich ändern muss?

Anbei Ein Screenshot von einem Teil der Ausgabe die ich erhalte und dem Auftrag in der Wawi.

sql.jpg

Code:
SELECT
    tbestellpos.cHinweis,
    CAST(tbestellpos.nAnzahl AS INTEGER) AS nAnzahl,
    tbestellpos.cArtNr,
    tArtikel.cAnmerkung,
    tArtikel.cHAN,
    tBestellung.cInetBestellNr,
    tArtikel.cBarcode,
    tArtikelBeschreibung.cName,
    tBestellung.cBestellNr,
    tkategorieartikel.kKategorie,
    tBestellung.nKomplettAusgeliefert,
    tBestellung.dVersandt,
    tkunde.kKunde

FROM
    [eazybusiness].[dbo].[tBestellung]
LEFT JOIN
    [eazybusiness].[dbo].[tbestellpos] ON tbestellpos.tBestellung_kBestellung = tBestellung.kBestellung
LEFT JOIN
    [eazybusiness].[dbo].[tArtikel] ON tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tArtikel.kArtikel
LEFT JOIN
    [eazybusiness].[dbo].[tkategorieartikel] ON tBestellpos.tArtikel_kArtikel = tkategorieartikel.kArtikel
LEFT JOIN
    [eazybusiness].[dbo].[tArtikelBeschreibung] ON tArtikel.kArtikel = tArtikelBeschreibung.kArtikel
LEFT JOIN
    [eazybusiness].[dbo].[tkunde] ON tkunde.kKunde = tBestellung.tKunde_kKunde
WHERE
    tBestellung.cBestellNr = '64208';

Danke und LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

kelvin.

Sehr aktives Mitglied
15. Februar 2023
165
64
Frankfurt
Ohne es zu überprüfen, denke ich, dass es an tArtikelBeschreibung liegt, da es dort die Artikelbeschreibung in allen angelegten Sprachen gespeichert wird.

Du musst die Bedingung mit der gewünschten Sprache erweitern.
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
625
199
Ohne es zu überprüfen, denke ich, dass es an tArtikelBeschreibung liegt, da es dort die Artikelbeschreibung in allen angelegten Sprachen gespeichert wird.

Du musst die Bedingung mit der gewünschten Sprache erweitern.
Das wird es sein, Sprache und Plattformen können in der Tabelle eine Rolle spielen, danach könntest du beim JOIN schon einschränken. Es ist ja möglich, Namen und Texte für verschiedene Plattformen anzulegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kelvin.

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.314
699
Es gibt je Plattform einen Key, ebenso für die Sprache, du musst also definieren welche Ausgabe du willst.

Ein Join dabei auf tPlattform und tSprache ist erforderlich, habe keine Wawi zur Hand.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.470
798
Berlin
...was bereits gesagt wurde.

Du kannst auch gleich einen Join auf vStandardArtikel machen anstatt auf tArtikel und tArtikelbeschreibung. Die View vStandardArtikel beinhaltet vieles, was man sonst zusammensuchen muß.

Den Join auf tkunde verstehe ich nicht. Scheint mir überflüssig.

Obacht auch mit Join auf tkategorieartikel. Ein Artikel kann in mehreren Kategorien liegen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtldudel
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Rechnungskorrekturen per SQL Vorgangsstatus setzen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
SQL Service Update JTL-Wawi 1.9 13
Bestseller SQL-Abfrage JTL-Wawi 1.9 1
Neu keine verbindung zu eazybusiness / SQL Datenbank Installation von JTL-Wawi 1
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Auftragsview per Ameise oder SQL in CSV exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 13
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
MS SQL von JTL an N8N anbinden JTL-Wawi 1.9 16
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Mehrere SQL Server JTL-Wawi 1.9 6
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu If Formel Ausgabe Zeichenkette Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 20
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Dotliquid - Ausgabe der VaterVarKombi-Artikelnummer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen