Neu Shopware als führendes System für JTL WAWI

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Wir benötigen Unterstützung die JTL Wawi so einzurichten, daß Shopware das führende System ist. Wir möchten keinen Artikelabgleich von JTL nach Shopware. Wir möchten die Artikel und alle Änderungen nur aus Shopware auslesen und ggf in JTL für Fakturierungszwecke aktualisieren. Die Pflege des Shops erfolgt ausschließlich!!!!! in Shopware.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.503
367
Das wird nicht gehen... zumindestens nicht sinnvoll... eine Warenwirtschaft hat ja gerade den Sinn Artikeldaten und den Warenfluss zu koordinieren, also das führende System zu sein....

Man könnte jetzt sicher alles was Artikeldaten schreibt im Connector ausbauen, aber der Artikelimport in die WaWi ist ja immer nur initial... es werden also keine Bestände in der WaWi aktualisiert... damit habt ihr irgendwann keinen Bestand mehr in der WaWi, dann könnt ihr auch nix versenden... wenn Ihr das nur für Rechnungen braucht gibt es sicher besser geeignete Tools...
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.226
204
Der Artikelabgleich sowie einige andere Sachen lassen sich doch bequem im Connector deaktivieren. Du kannst Shopware so nutzen, dass die Artikelpflege inkl. Bestand in Shopware stattfindet, Rechnungen und Versand in der Wawi.
 

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Bestände würden wir unverändert ausschließlich in JTL pflegen, Shopware verfügt über einen virtuellen Bestand. Wir benötigen "nur" die in Shopware neu hinzugefügten Artikel, deren Artikelnummer, Preisänderungen, Bestandsreduzierungen durch Verkäufe in Shopware, also alles was wir zur ordnungsgemäßen Fakturierung und an Stammdaten für unsere Produktion benötigen.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.503
367
Ja, geht irgendwie aber mit Krücken...

Beispiel: ihr ändert den Artikeldaten im Shop, Kunde kauft, auf der Rechnung steht der alte Artikelname... oder Ihr pflegt doppelt...

Ihr könnt in der WaWi nicht mit Beständen arbeiten... oder ihr synchronisiert das manuell...

Kann shopware mit eBay und Amazon synchronisieren? Oder habt ihr weder Amazon noch eBay?

Ihr hebelt eigentlich alles aus, wozu eine Warenwirtschaft gut ist... warum wollt ihr das, wenn man fragen darf?
 

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Da könnte ich jetzt eine lange und genauso unerfreuliche Geschichte erzählen, doch das gehört hier nicht hin.
Amazon und EBay laufen auch über die WAWI.
Wenn wir in einem ersten Schritt alle Artikel von Shopware abholen können mit allem was wir benötigen, warum - ausser dies ist so vorgesehen - kann man in diese Richtung nicht permanent aktualisieren?
Wir sind ja an einem Sonderweg interessiert und nicht an der Standardlösung.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.503
367
Na wenn eh alles über die WaWi kaufen soll, warum dann nicht auch die Artikelpflege?

Ich glaube von einer (zunächst einmal) kostenlosen Standardsoftware einen Sonderweg zu erwarten ist etwas viel verlangt.

Grundsätzlich ist ja eine WaWi oder ein ERP ja immer als führendes System gedacht. Etwas anderes macht ja gar keinen Sinn. So ist das eben auch bei der JTL WaWi. Der initiale Import mit allem was möglich ist, also was Shopsystem, Connector und WaWi so hergeben ist natürlich essentiell für die Anbindung an bestehende Shops. Das war’s dann natürlich aber auch, denn sodann soll die WaWi die Führung übernehmen. Das ist halt das Konzept dahinter...

Ich verstehe leider immernoch nicht, wo das Problem ist, die Artikeldaten ebenso in der WaWi zu pflegen. Warum will man mit mehreren Sytemen arbeiten müssen, wenn man es doch mit einem könnte? Ihr werdet sicher Eure Gründe haben, aber welche? Kann ja wirklich Sinn machen, erschließt sich mir nur nicht...
 

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Wir möchten das ja nicht kostenlos, habe ich nirgends so geschrieben oder gemeint. Dies vorab.
Führendes System JTL WAWI und JTL Shop ja, haben wir auch über 7 Jahre so gemacht. JTL WAWI und Shopware da sieht es dann in der Realität doch etwas anders aus, gerade wenn man Mode verkauft.
Wir erwarten nicht, daß JTL den Connector hier "aufbohrt", da habe ich vollstes Verständnis für. Wir fragen ganz einfach in die Runde, kann das jemand gegen Bezahlung - desshalb unter Jobs - den Connector nach unseren Vorstellungen "aufbohren".
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.503
367
Ich habe auch nicht behauptet, dass ihr das kostetlos wollt. Ich sage nur, dass die Warenwirtschaft eben kostenlos ist und es eben nicht so ausgelegt ist, dass der Shop regelmäßig die Artikel in der Warenwirtschaft aktualisiert. Das ist halt so gegeben und nicht zu ändern. Da kann man auch den Connector nicht für diesen Zweck aufbohren…

Eine Idee wäre regelmäßig einen CSV Export eure Artikel Daten aus dem Shop zu machen und diese dann per Ameise in die Warenwirtschaft einzulesen. Das kann man auch alles automatisieren.

Da das aber schon sehr mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist wiederhole ich noch einmal meine Frage: Welchen Vorteil habt ihr, wenn ihr eure Artikeldaten über den Shop pflegt und eben nicht über die Warenwirtschaft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jernst

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Die Idee ist doch gut. Grundsätzlich gefragt, könntest Du sie umsetzten?

Zur anderen Frage, dies gehört nicht ins Forum.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.503
367
Grundsätzlich ja klar… Könnt ihr denn den Export im Shop machen?

Warum gehört das hier nicht her? Thematisch ja schon...
 

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Gut ich schaue mal wie wir das mit einem automatischen Export hinkriegen könnten. Da die Exporte in SW auch über einen Cronjob gesteuert werden können , sollte das irgendwie gehen. Ich mache mal was, teste und melde mich dann per PN.
Vielen Dank bis hierher.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 12
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Neu Tax rate not found - Shopware 6 Shopware-Connector 27
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Keine Verbindung zu Shopware Shopware-Connector 39
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 5
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3

Ähnliche Themen