Neu Shopware als führendes System für JTL WAWI

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Wir benötigen Unterstützung die JTL Wawi so einzurichten, daß Shopware das führende System ist. Wir möchten keinen Artikelabgleich von JTL nach Shopware. Wir möchten die Artikel und alle Änderungen nur aus Shopware auslesen und ggf in JTL für Fakturierungszwecke aktualisieren. Die Pflege des Shops erfolgt ausschließlich!!!!! in Shopware.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.361
353
Das wird nicht gehen... zumindestens nicht sinnvoll... eine Warenwirtschaft hat ja gerade den Sinn Artikeldaten und den Warenfluss zu koordinieren, also das führende System zu sein....

Man könnte jetzt sicher alles was Artikeldaten schreibt im Connector ausbauen, aber der Artikelimport in die WaWi ist ja immer nur initial... es werden also keine Bestände in der WaWi aktualisiert... damit habt ihr irgendwann keinen Bestand mehr in der WaWi, dann könnt ihr auch nix versenden... wenn Ihr das nur für Rechnungen braucht gibt es sicher besser geeignete Tools...
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.224
203
Der Artikelabgleich sowie einige andere Sachen lassen sich doch bequem im Connector deaktivieren. Du kannst Shopware so nutzen, dass die Artikelpflege inkl. Bestand in Shopware stattfindet, Rechnungen und Versand in der Wawi.
 

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Bestände würden wir unverändert ausschließlich in JTL pflegen, Shopware verfügt über einen virtuellen Bestand. Wir benötigen "nur" die in Shopware neu hinzugefügten Artikel, deren Artikelnummer, Preisänderungen, Bestandsreduzierungen durch Verkäufe in Shopware, also alles was wir zur ordnungsgemäßen Fakturierung und an Stammdaten für unsere Produktion benötigen.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.361
353
Ja, geht irgendwie aber mit Krücken...

Beispiel: ihr ändert den Artikeldaten im Shop, Kunde kauft, auf der Rechnung steht der alte Artikelname... oder Ihr pflegt doppelt...

Ihr könnt in der WaWi nicht mit Beständen arbeiten... oder ihr synchronisiert das manuell...

Kann shopware mit eBay und Amazon synchronisieren? Oder habt ihr weder Amazon noch eBay?

Ihr hebelt eigentlich alles aus, wozu eine Warenwirtschaft gut ist... warum wollt ihr das, wenn man fragen darf?
 

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Da könnte ich jetzt eine lange und genauso unerfreuliche Geschichte erzählen, doch das gehört hier nicht hin.
Amazon und EBay laufen auch über die WAWI.
Wenn wir in einem ersten Schritt alle Artikel von Shopware abholen können mit allem was wir benötigen, warum - ausser dies ist so vorgesehen - kann man in diese Richtung nicht permanent aktualisieren?
Wir sind ja an einem Sonderweg interessiert und nicht an der Standardlösung.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.361
353
Na wenn eh alles über die WaWi kaufen soll, warum dann nicht auch die Artikelpflege?

Ich glaube von einer (zunächst einmal) kostenlosen Standardsoftware einen Sonderweg zu erwarten ist etwas viel verlangt.

Grundsätzlich ist ja eine WaWi oder ein ERP ja immer als führendes System gedacht. Etwas anderes macht ja gar keinen Sinn. So ist das eben auch bei der JTL WaWi. Der initiale Import mit allem was möglich ist, also was Shopsystem, Connector und WaWi so hergeben ist natürlich essentiell für die Anbindung an bestehende Shops. Das war’s dann natürlich aber auch, denn sodann soll die WaWi die Führung übernehmen. Das ist halt das Konzept dahinter...

Ich verstehe leider immernoch nicht, wo das Problem ist, die Artikeldaten ebenso in der WaWi zu pflegen. Warum will man mit mehreren Sytemen arbeiten müssen, wenn man es doch mit einem könnte? Ihr werdet sicher Eure Gründe haben, aber welche? Kann ja wirklich Sinn machen, erschließt sich mir nur nicht...
 

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Wir möchten das ja nicht kostenlos, habe ich nirgends so geschrieben oder gemeint. Dies vorab.
Führendes System JTL WAWI und JTL Shop ja, haben wir auch über 7 Jahre so gemacht. JTL WAWI und Shopware da sieht es dann in der Realität doch etwas anders aus, gerade wenn man Mode verkauft.
Wir erwarten nicht, daß JTL den Connector hier "aufbohrt", da habe ich vollstes Verständnis für. Wir fragen ganz einfach in die Runde, kann das jemand gegen Bezahlung - desshalb unter Jobs - den Connector nach unseren Vorstellungen "aufbohren".
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.361
353
Ich habe auch nicht behauptet, dass ihr das kostetlos wollt. Ich sage nur, dass die Warenwirtschaft eben kostenlos ist und es eben nicht so ausgelegt ist, dass der Shop regelmäßig die Artikel in der Warenwirtschaft aktualisiert. Das ist halt so gegeben und nicht zu ändern. Da kann man auch den Connector nicht für diesen Zweck aufbohren…

Eine Idee wäre regelmäßig einen CSV Export eure Artikel Daten aus dem Shop zu machen und diese dann per Ameise in die Warenwirtschaft einzulesen. Das kann man auch alles automatisieren.

Da das aber schon sehr mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist wiederhole ich noch einmal meine Frage: Welchen Vorteil habt ihr, wenn ihr eure Artikeldaten über den Shop pflegt und eben nicht über die Warenwirtschaft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jernst

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Die Idee ist doch gut. Grundsätzlich gefragt, könntest Du sie umsetzten?

Zur anderen Frage, dies gehört nicht ins Forum.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.361
353
Grundsätzlich ja klar… Könnt ihr denn den Export im Shop machen?

Warum gehört das hier nicht her? Thematisch ja schon...
 

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
Gut ich schaue mal wie wir das mit einem automatischen Export hinkriegen könnten. Da die Exporte in SW auch über einen Cronjob gesteuert werden können , sollte das irgendwie gehen. Ich mache mal was, teste und melde mich dann per PN.
Vielen Dank bis hierher.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopware 6 Bundle/Container Produkte - Webhook Shopware-Connector 0
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopware 5 Connector Plugins für JTL-Shop 6
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Neu Mapping Steuerklassen - JTL Connector zu Shopware 5 - wo händisch zuweisen ? Shopware-Connector 1
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopware 6 Connector meldet Auth Fehler Shopware-Connector 2
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu shopware connector korrekte Artikelbezeichnung Shopware-Connector 6
Neu Bestand QuickSync funktioniert nicht Shopware 6 Shopware-Connector 1
Neu Bestandsabgleich Shopware 6 funktioniert nicht mehr Shopware-Connector 5
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kurzbeschreibung als Shopify-Metafield Shopify-Connector 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehlende Übersetzungen werden als Hinweis angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Lieferschein erstellen, Rechnung schreiben als Reminder setzten JTL-Wawi 1.9 4
Neu Merkmale als Attribute ausgeben Shopify-Connector 8
Lieferanten-Bestellungen, als Besteller in CC. erhalten. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kategorien als Link User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu Druckvorlage Feld anzeigen wenn Datum größer als 5 Tage zu heute Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Bestellungen als Angebot werden nicht angezeigt Onlineshop-Anbindung 4
Lösung als Lagerboard JTL-Wawi 1.9 5
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu Kindartikel als SALE bzw. Aktion gesondert anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen