Neu Server Installationsfrage 2xSSD 2xHDD Raid?

MagicMarkusJTL

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2021
187
9
Hallo, ich bin neu hier und benötige mal einige Tipps bei der Konfiguration und Einstellung.
Ich habe ein HPE GEN10 Server mit 2xSSD je 400GB und 2xHDD je 1TB.
Nun möchte ich zunächst die Platten richtig Partitionieren, also welches Raid sollte ich für welche Platten wählen.
Ich habe Windows Server 2019 Essential erworben.
Wie soll ich optimalerweise installieren?

Vielen lieben Dank für die Tipps und Hilfe.
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.224
203
Erste Grundregel: ein Raid baut man nicht mit baugleichen Platten, da diese, aus gleicher Produktion, in gleicher Arbeitsumgebung und exakt gleicher Betriebszeit auch sehr zeitnah zueinander kaputt gehen werden.

Sonst würde ich eine SSD für das Betriebssystem und die Software nehmen, die andere SSD für die Datenbanken (mit 64kb-Blöcken formatiert), und aus den HDDs würde ich ein Raid-1 bauen, wo die DB regelmäßig rauf gesichert wird. Die Datenbank muss zusätzlich noch räumlich verschlüsselt weggesichert werden.

Oder

2 x HDD als Raid-1 für das Betriebssystem + Software, eine SSD (64kb-Blöckgröße) für die "Primary Data" Datei (MDF), die andere SSD (64kb-Blöckgröße) für die Transfer-Logdatei (LDF). Dieses Setup ist schneller, aber auch riskanter, weil jeder Plattenschaden dein System crasht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MagicMarkusJTL

Dom@H1

Aktives Mitglied
9. Juli 2020
38
10
Köln
Hallo, ich bin neu hier und benötige mal einige Tipps bei der Konfiguration und Einstellung.
Ich habe ein HPE GEN10 Server mit 2xSSD je 400GB und 2xHDD je 1TB.
Nun möchte ich zunächst die Platten richtig Partitionieren, also welches Raid sollte ich für welche Platten wählen.
Ich habe Windows Server 2019 Essential erworben.
Wie soll ich optimalerweise installieren?

Vielen lieben Dank für die Tipps und Hilfe.

Hallo MagicMarkusJTL,

Am besten wären noch genauere Details zum Server und vor allem wie Groß eure Datenbank ist (wie viele User, etc.) Ihr habt.

Hier meine allgemeine Ideale Empfehlung:
  • 2x SSD(ideal wären NVMEs) oder Intel Optane(z.B. 900P/905p) als Raid1 für die Datenbanken, Logfiles & TempDB (je nach Auslastung könnte man die Datenbanken und TempDB noch auf eigene Raid1 Laufwerke verteilen).
  • 2x SSD als Raid 1 für Windows
  • 2x HDD für Backups
Ansonsten schließe ich mich voll elevennerds.de an.
Spart nicht an einem Raid1. Damit könnt ihr ohne Unterbrechung erst einmal weiter arbeiten und eine Defekte Platte tauschen wenn es passt.

Gruß,
Dominik
 

Ähnliche Themen