Neu Seriennummer auf Lieferschein richtig ausgeben

Fugel

Aktives Mitglied
5. Mai 2021
92
6
Hallo Kollegen,

wir möchten gern auf unserem Lieferschein die Seriennummern ausgeben und verwenden dazu bereits folgenden Code:


Code:
LocNumber$(DeliveryNotePositionDeliveryDetails.Quantity, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO), @DecimalQuantity) +
cond(IsNullOrEmpty(DeliveryNotePosition.Unit), "", " " +DeliveryNotePosition.Unit) +
cond(IsNullOrEmpty(DeliveryNotePositionDeliveryDetails.BatchNumber), "", " Charge: " + DeliveryNotePositionDeliveryDetails.BatchNumber)  +
cond(IsNull(DeliveryNotePositionDeliveryDetails.BestBeforeDate), "", " MHD: " + LocDate$(DeliveryNotePositionDeliveryDetails.BestBeforeDate, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))) +

JTL_DirectTableQuery("SELECT cSeriennr FROM tLagerArtikel WHERE kLieferscheinPos = '" + Str$(DeliveryNotePosition.InternalId,0,0) + "'",'',', ')

Leider führt dieser Code dazu, dass die augabe bei mehreren Seriennummern so aussieht:

1,12345,12346,12347
2,12345,12346,12347
3,12345,12346,12347

Die "Zeilenzahl" ganz am Anfang brauche ich überhaupt nicht und auch alle überflüssigen Zeilen können weg. Kann mir hier jemand sagen, wie ich es richtig mache?

Danke!
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.056
592
Flensburg
Hallo @Fugel,

wenn ich Dich richtig verstehe, gibt es zu einer Lieferscheinposition mehrere Seriennummern und die Variable DeliveryNotePositionDeliveryDetails.SerialNumber gibt nichts aus, richtig?

Dann probiere es mal mit folgender letzten Codezeile:

Code:
JTL_DirectQuery("
SELECT
    STRING_AGG(cSeriennr, ', ')
FROM
    tLagerArtikel
WHERE
    kLieferscheinPos = "+Str$(DeliveryNotePosition.InternalId)+"
")
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fugel

Fugel

Aktives Mitglied
5. Mai 2021
92
6
Hallo @Fugel,

wenn ich Dich richtig verstehe, gibt es zu einer Lieferscheinposition mehrere Seriennummern und die Variable DeliveryNotePositionDeliveryDetails.SerialNumber gibt nichts aus, richtig?

Dann probiere es mal mit folgender letzten Codezeile:

Code:
JTL_DirectQuery("
SELECT
    STRING_AGG(cSeriennr, ', ')
FROM
    tLagerArtikel
WHERE
    kLieferscheinPos = "+Str$(DeliveryNotePosition.InternalId)+"
")
Danke für den Code. Ich hab diesen jetzt mal eingefügt, kann ihn aber noch nicht testen, das die letzte Bestellung nur eine Seriennummer hatte und in der Vorschau ja nur die letzte Bestellung verwendet wird. Sobald eine entsprechende Bestellung da ist, werde ich mich wieder melden. Vielen Dank!
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.851
915
Berlin
...geh einfach in die Verwaltung der Durckvorlagen und wähle als Datenquelle/Designobjekt einen Lieferschein aus, der mehrere Seriennummern hat...
 

Anhänge

  • DesignObjekt.png
    DesignObjekt.png
    57,3 KB · Aufrufe: 5
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fugel

Fugel

Aktives Mitglied
5. Mai 2021
92
6
...geh einfach in die Verwaltung der Durckvorlagen und wähle als Datenquelle/Designobjekt einen Lieferschein aus, der mehrere Seriennummern hat...
Danke für den Hinweis, das war mir neu. Also das Problem besteht weiterhin, es werden pro Seriennummer eine Zeile mit allen Seriennummern ausgegeben. Das Komische ist auch, das vor jeder Zeile 1,00 steht und dann die S/N direkt "rangeklatscht" wird.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-24 130718.jpg
    Screenshot 2025-03-24 130718.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 7

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.056
592
Flensburg
Danke für den Hinweis, das war mir neu. Also das Problem besteht weiterhin, es werden pro Seriennummer eine Zeile mit allen Seriennummern ausgegeben. Das Komische ist auch, das vor jeder Zeile 1,00 steht und dann die S/N direkt "rangeklatscht" wird.

Das 1,00 kommt von diesem Teil des Codes:

Code:
LocNumber$(DeliveryNotePositionDeliveryDetails.Quantity, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO), @DecimalQuantity) +
cond(IsNullOrEmpty(DeliveryNotePosition.Unit), "", " " +DeliveryNotePosition.Unit) +
cond(IsNullOrEmpty(DeliveryNotePositionDeliveryDetails.BatchNumber), "", " Charge: " + DeliveryNotePositionDeliveryDetails.BatchNumber)  +
cond(IsNull(DeliveryNotePositionDeliveryDetails.BestBeforeDate), "", " MHD: " + LocDate$(DeliveryNotePositionDeliveryDetails.BestBeforeDate, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))) +

Probier mal Folgendes:

SQL:
SELECT
    STRING_AGG(ART.cArtNr + ': ' + LART.cSeriennr, ', ')
FROM
    tLagerArtikel AS LART
    LEFT JOIN tArtikel AS ART ON LART.kArtikel = ART.kArtikel
WHERE
    LART.kLieferscheinPos = "+Str$(DeliveryNotePosition.InternalId)+"
GROUP BY
    LART.kArtikel
 

Fugel

Aktives Mitglied
5. Mai 2021
92
6
Hallo Leute, ich hab den Fehler gefunden. Ich hatte den Code einfach an einer falschen Stelle platziert, simit wurde dieser immer so of ausgeführt, wie es S/N gegeben hat. Jetzt funktioniert es mit dem Code von @frankell

Danke für die Hilfe!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 1
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu gelöschte Produkte tauchen wieder auf WooCommerce-Connector 4
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14

Ähnliche Themen