SEO

x2ro

Aktives Mitglied
18. November 2007
148
0
Ich befasse mich schon etwas länger mit SEO. Auf solche Angebote würde ich nicht antworten bzw. eingehen. Jemand der seine Arbeit sauber und gut macht, braucht keine Neukunden per Telefon zu suchen...

Meine Meinung. :roll:
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Wenn Du sagst, es rufen ungefragt einfach irgendwelche "SEO-Optimierer" an und du jetzt fragst, wer zu empfehlen ist, dann klingt das ein bisschen danach, als ob dich diese Anrufe eigentlich erst auf die Idee gebracht haben :wink:

Fragen wir doch mal andersrum:

worum geht es dir denn eigentlich? Was ist das Ziel?
und auch: was tust du denn bisher in der Richtung?
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.787
6
Greifswald
Zitat von Marcel:
Wenn Du sagst, es rufen ungefragt einfach irgendwelche "SEO-Optimierer" an und du jetzt fragst, wer zu empfehlen ist, dann klingt das ein bisschen danach, als ob dich diese Anrufe eigentlich erst auf die Idee gebracht haben :wink:

Fragen wir doch mal andersrum:

worum geht es dir denn eigentlich? Was ist das Ziel?
und auch: was tust du denn bisher in der Richtung?

So ist es, die Optimierer versprechen, dass man mit 10 Suchbegriffen auf den ersten 2 Seiten bei Google landet.. Das klingt erstmal interessant.

Bisher haben wir eigentlich nicht viel dafür getan.
Wir haben das SEO Modul von Shop 2 und einen Suchbegriff bei Adwords testweise geschaltet.

Wir hatten früher einen OSC Shop und der war gut indiziert. Wenn ich nach einem Produkt bei Google gesucht habe, welches wir auch führen, waren wir immer auf der ersten Seite. Im Januar haben wir auf JTL gewechselt und landen jetzt irgendwo zwischen Seite 5-10 bei Google (bei selber Domain). Woran das liegt kann ich mir leider nicht erklären.


Nun haben wir gedacht wir lassen vielleicht einen Profi optimieren.

Allerdings sind die alle nicht ganz billig und haben meistens Jahresverträge.

Das heißt man kauft die Katze im Sack...
 

willi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2007
188
0
Aschaffenburg
ich bin auch nach dem wechsel von osc (4 jahre gelaufen und gut platziert) zu jtl2 auf ferner liefen abgefallen. trotz seo ist kein land in sicht.
keiner kann definitiv sagen, warum und wieso.

willi
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.787
6
Greifswald
Zitat von willi:
ich bin auch nach dem wechsel von osc (4 jahre gelaufen und gut platziert) zu jtl2 auf ferner liefen abgefallen. trotz seo ist kein land in sicht.
keiner kann definitiv sagen, warum und wieso.

willi

Das ist ja schön zu hören, dass es nicht nur bei mir so ist..

Vielleicht kann Thomas sich das irgendwie erklären, er kennt ja alle Shopsysteme bis ins Detail.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Ich hab das auch festgestellt, wirklich "gut gelistet" sind die Artikel bei Google nicht (auch trotz dort angemeldeter Sitemap).
Nachwievor kommen die meistens meiner Klicks auch über Preissuchmaschinen und NICHT über Suchergebnisse des Shops selbst.

Ich hatte ja schon mehrfach danach gefragt, ob es vielleicht einen kleinen "was muss ich beachten, damit das SEO-Modul richtig funktioniert"-Workshop geben kann. Ich denke, das würde VIELEN SEO-Käufern helfen!

Ich glaube nachwievor daran, dass SEO einiges kann, nur "zeigen" tut es das leider offenbar nicht von selbst :(

Viele Grüsse
Matze
 

willi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2007
188
0
Aschaffenburg
mich würde auch eine "einführung in die freuden von seo" interessieren. bislang ist es für mich ein gestöchere im nebel und nicht wirklich verständlich und beruhigend.

willi
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Mario Fischer schreibt darin nur leider nichts über das SEO-Modul von JTL :wink: Genau darum würde es vorzugsweise ja aber gehen.

Die Diskussion über einen kleinen "SEO-Workshop" hatten wir ja schon mal an anderer Stelle. Es mangelt wie so oft aber einfach an der lieben Zeit...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Das nicht unbedingt...

Im Fall des angesprochenen Buches schon allein deswegen nicht, weil es das SEO-Modul in 2006 noch gar nicht gab :wink:
Abgesehen davon wäre das dann doch etwas zu "speziell" für das Buch...
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5

x2ro

Aktives Mitglied
18. November 2007
148
0
@ Hifi-Matze

Eine XML-Sitemap stellt den Robots nur die Seiten-Links eines Webprojekts zur Verfügung und ist weder Garant für deren Indexierung, noch hat diese Einfluss auf die Platzierung einer Seite.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Zitat von x2ro:
@ Hifi-Matze

Eine XML-Sitemap stellt den Robots nur die Seiten-Links eines Webprojekts zur Verfügung und ist weder Garant für deren Indexierung, noch hat diese Einfluss auf die Platzierung einer Seite.

Das wirst du sicherlich besser wissen als ich. Aber genau darum geht's ja: Man kauft sich das SEO-Modul, um ein besseres Ranking zu bekommen - und hierfür braucht es eben mehr als NUR das SEO. Gerade deswegen wäre ein Workshop einfach super, damit man als Shop2-SEO Besitzer weiss, wie man seinen Shop zu dem bringt, was er leiten KÖNNTE...
 

x2ro

Aktives Mitglied
18. November 2007
148
0
Das SEO-Modul beinhaltet meines Wissens nur einige Regeln für die Umschreibung der URL mit modrwrite und bietet im WaWi zusätzlich die Möglichkeit, die URL manuell zu definieren. Das macht zwar durchaus Sinn, ist aber nur ein äusserst kleiner Teil der Arbeit.

Man müsste sich auch Gedanken über META-Tags machen, auch wenn diesen immer weniger Gewichtung zukommt. Eine Optimierung des Templates macht zudem auch Sinn.