Gerade gefunden:
Ein Tipp für Online Shopping Fans: Wer lieber im Internet einkauft, hat die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer direkt beim Einkauf einzusparen. Doch auch hier gibt es einige Dinge zu beachten: Die ausländische Mehrwertsteuer muss meistens nicht gezahlt werden. Allerdings wir die Schweizer Mehrwertsteuer bei bestellten Waren hinzugerechnet. Bei Rechnungsbeträgen under 5 CHF wird die Mehrwertsteuer nicht eingezogen. Bis auf bestimmte Lebensmittel, Alkohol und Tabakwaren wird bei Bestellungen aus EU-Ländern kein Zoll erhoben. Um die so genannte Postvorweisungstaxe kommt man ab dem Freibetrag von 5 CHF jedoch nicht herum. Die Gebühr wird für die Bearbeitung der Zoll-Formalitäten fällig. Natürlich bleiben dann auch noch die Versandkosten der Bestellung, die man in die Berechnung mit einbeziehen sollte.
D.h. Wer in die CH exportiert kann die 6.x % auf den Preis drauf hauen und muss diese bei der eigenen Finanz gar nicht abführen, weil es keine EU-UST ist ?
Wer kennt sich da aus ?
Ein Tipp für Online Shopping Fans: Wer lieber im Internet einkauft, hat die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer direkt beim Einkauf einzusparen. Doch auch hier gibt es einige Dinge zu beachten: Die ausländische Mehrwertsteuer muss meistens nicht gezahlt werden. Allerdings wir die Schweizer Mehrwertsteuer bei bestellten Waren hinzugerechnet. Bei Rechnungsbeträgen under 5 CHF wird die Mehrwertsteuer nicht eingezogen. Bis auf bestimmte Lebensmittel, Alkohol und Tabakwaren wird bei Bestellungen aus EU-Ländern kein Zoll erhoben. Um die so genannte Postvorweisungstaxe kommt man ab dem Freibetrag von 5 CHF jedoch nicht herum. Die Gebühr wird für die Bearbeitung der Zoll-Formalitäten fällig. Natürlich bleiben dann auch noch die Versandkosten der Bestellung, die man in die Berechnung mit einbeziehen sollte.
D.h. Wer in die CH exportiert kann die 6.x % auf den Preis drauf hauen und muss diese bei der eigenen Finanz gar nicht abführen, weil es keine EU-UST ist ?
Wer kennt sich da aus ?