Schnittstelle zu MeinPaket.de

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

@Dustin
Wie löst den das Problem Bild-Link Problem und bei den Beschreibungen die Ausgabe als nicht HTML Format?

Bildexport ist in der Ameise ja seperat (wirft Bilder raus und Schlüssel) und dann braucht meinpaket ja den ganzen Mist noch als Weblink.

Oder denk ich da falsch?

Und wie exportiere ich bei der Ameise nur die online Artikel? beim Import kann man Regeln aufstellen, beim Export habe ich noch nichts dergleichen gefunden (exportiere nur die aktiven Artikel checkbox oder dergleichen)

Also das Bild Problem geht nur mit dem Export aus dem Shopsystem herraus.

Ich werde morgen versuchen die JTL DB an mein progg anzubinden und dann mit DHL sprechen ob auch ein versand der Bilder über die XML schnittstelle möglich ist.
 

Andy Sauer

Aktives Mitglied
11. November 2008
33
0
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

@Beck! Rate mal....:mad: Ich sitz hier wie auf Kohlen und es geht net voran.

@Dustin! Ich hab dich gerade meinem ICQ hinzugefügt. Würde mich freuen, wenn wir zusammen arbeiten könnten. :cool:
 

Crucky

Aktives Mitglied
7. August 2010
54
0
Mond
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Herausgefunden --> für die Artikelbeschreibung gilt:
4000 Zeichen max bei Kurzbeschreibung und Langbeschreibung

@Lars: ja wie gesagt, Shopexport ist schön und gut aber ich hab Gambio und kein JTL Shop und bevor der JTL Shop3 nicht raus ist werd ich auch nicht umsteigen :tongue:
Aber bei Gambio geht die Variante --> Preissuchmaschine Export und dann Excel rumbasteln wie ich oben beschrieben hatte. Artikel sind auch nun bereits bei meinpaket gelistet, hat so lala geklappt, EAN's haben die einfach die Artikelnummern plus 0000 Stellen reingemacht Artikelbeschreibungen sind alle abgehackt und auf der Seite kommen immer Loginfehler weil die Hauptseite von meinpaket noch off ist. Wir sind halt die Betatester..wohl oder übel.

So wie ich das nun verstanden habe nützt der Ameinsenexport bei meinpaket im Moment überhaut nichts, richtig?

@Andy wie schaut denn der Status quo aus und wo haperts noch?

XLM - Schnittstelle ist immer noch hoch interessant, denn der CSV import funzt nur mit Verzögerung und Resultate sind so lala und alles per Hand korregieren ist echter Mist...werd ich zum Anfang machen müssen aber man könnt ja für die Zukunft sinnvollere Systeme "basteln" :biggrin:
 

Andy Sauer

Aktives Mitglied
11. November 2008
33
0
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Ich bin immernoch im Clintch mit dem Support. MeinPaket nimmt lustigerweise Änderungen in Ihrer Doku vor und ich erfahre als letzter davon.

Im Moment sagt mir deren Server, dass die GET Methode nicht untersützt wird, obwohl ich POST benutze. Dauernd wird da was dran geschraubt, ich kann da kaum was austesten.
 

Andy Sauer

Aktives Mitglied
11. November 2008
33
0
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Mal ein Update von meiner Seite: Ich habe es geschafft, die komplette (!) Doku von MeinPaket zu bekommen. Zitat des Supportmitarbeiters: "...wie, Sie haben die API-Doku 'Erste Schritte' nicht?"

Kopf -> Tisch

Zwischendurch ließ MeinPaket verlauten, dass es am 18.10.2010 losgehen soll. Ich hab etwas Bauchschmerzen, wenn ich den Support so erlebe.

Momentan versuch ich grad das hier umzustricken:

http://forum.jtl-software.de/schnittstellen-im-export/25581-tradoria-bestellimport-zu-wawi-2.html

Das erscheint mir die logischste Variante, wozu das Rad neu erfinden.
 

inkitchen

Aktives Mitglied
20. Juli 2009
43
0
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Hallo zusammen,

ich bin ja bekannter maßen auch an der Schnittstelle interessiert.
Nachdem ich..genau wie Andy Sauer vorgeschlagen hat, versucht hab mal per PHP ne XML Anfrage hinzusenden, musste ich feststellen, dass nix wirklich klappt.

Daher die Frage:

@Andy: Du hattest auf das Tool RESTClient verwiesen. Dieses finde ich erstmal zum probieren ganz gut. Kannst du mir mal ne Einstelllung verraten, wie man ne vernünftige Antwort von dem Server bekommt...daran scheiterts bei mir aktuell.

Folgendes hab ich eingestellt:

URL: https://www.meinpaket.de/dealerapi/xml
Method: POST
Body: Beispiel für einen neuen Artikel aus der API-DOkU

<?xml version='1.0' encoding='UTF-8'?>
<uploadRequest xmlns='http://www.meinpaket.de/xsd/dietmar/1.0/products'
xmlns:common='http://www.meinpaket.de/xsd/dietmar/1.0/common' version='1.0'>
<header xmlns=”http://www.meinpaket.de/xsd/dietmar/1.0/common” >
<login>USER</login>
<password>PASSWORT</password>
<language>de</language>
</header>
<offers xmlns:common='http://www.meinpaket.de/xsd/dietmar/1.0/common' >
<productOffer>
<productId>1393854</productId>
<ean>9783854527527</ean>
<price>29.50</price>
<availability>15</availability>
<deliverytime>5</deliverytime>
<shopCategory>AB</shopCategory>
</productOffer>
<productOffer>
<productId>1393273</productId>
<ean>9783854527411</ean>
<price>51.50</price>
<availability>50</availability>
<shopCategory>AB</shopCategory>
</productOffer>
<productOffer>
<productId>1393720</productId>
<ean>9783854527480</ean>
<price>20.50</price>
<availability>475</availability>
<startDate> 2010-07-01T09:00:00 </startDate>
<endDate> 2010-08-01T00:00:00 </endDate>
<deliverytime>5</deliverytime>
<shopCategory>AB</shopCategory>
</productOffer>
</offers>
</uploadRequest>


Header: nicht weiter eingetragen sollte das Programm ja eigentlich anlegen..also so Dinge wie Länge, Typ, usw.

Nun erhalte ich aber immer vom Server den Fehler Bad Request - 400.
Ich hab die Doku so verstanden, dass es zwar eine Reihe von Fehlern gibt, diese aber, wie in dem Beispiel, so Sachen wie falscher Login sein sollten...

Kannst du mir nen Tipp oder ähnliches geben, damit wir die Sache ins vorn bringen.

Danke.

Gruß
Fabian
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Hi all,

wartet mal bitte noch einwenig ab, ich bin schon ziemlich weit, mit meinem Programm. Ich werde mitte November die erste Lite version rausgeben womit sich die Bestellungen abholen lassen, es wir noch eine Profi und eine Premium Version geben mit der alles funktioniert.

Die Schnittstelle von Meinpaket ist gar nicht so übel, wenn man es einfach mal kappiert hat, hat bei mir ne woche gedauert bis ich deren Logik drin hatte.

In der Profi Version kann ich die Wawi Artikel schon den Kategorien zuordnen und die Lagerbestände pflegen.

Ich habe mir nächste Woche ne woche Urlaub für das programmieren eingeräumt ich hoffe ich komme gut vorran!

Gruß Dustin
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Hallo,

kennt jemand die Attribute für den Grundpreis in der meinpaket API.
In der Doku finde ich nichts darüber. Habe die Version 1.1 der Doku, hat jemand eine neuere Version ?


Gruß
Achim
FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Generell: Brauche kurze einweisung für mein paket.de
-Entwicklungsstand , erfahrungen

Wer mir da Lösung bieten kann für JTL Shop2 oder 3 bis dezember
(zb. Intergration in wawi ) kriegt das auch bezahlt)
Habe Kunden der das machen will.
Muss gerade ein Angebot machen

Ebenso: Amazon
Laut Kunde gibt es da ein zeitliches Problem mit Abgleich /Eingang Bezahlung /Bestellung/

Wer mich hierhingehend beraten kann wird in die Kosten eingerechnet.

Das heißt:
Lösungsmöglichkeit zusagen, ohne was unbezahlt aus der Hand zu geben.
Preis nennen, damit ich den in das Angebot aufnehmen kann
Wenns nicht klappt , gibts Ärger.
Ist doch ein faires angebot?
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Habe es noch nicht getestet, da ich auf den csv Upload über Händlerbackend warte.

Aber hier mal meine Vorlage.

Kopfzeile

HTML:
productId<tab>meinPaketId<tab>ean<tab>name<tab>shortDescription<tab>longDescription<tab>image1Url<tab>image1Caption<tab>image2Url<tab>image2Caption<tab>image3Url<tab>image3Caption<tab>marketplaceCategory<tab>shopCategory<tab>price<tab>taxGroup<tab>availability<tab>startDate<tab>endDate<tab>deliverytime
Vorlage

HTML:
{$Artikel->cArtNr}<tab><tab>{$Artikel->cBarcode}<tab>{$Artikel->cName}<tab>{$Artikel->cKurzBeschreibung}<tab>{$Artikel->cBeschreibung}<tab>{$Artikel->Artikelbild}<tab>{$Artikel->cName}<tab>{if $Artikel->Bilder[2]->cPfadGross}{$URL_SHOP}/{$Artikel->Bilder[2]->cPfadGross}{else}{/if}<tab><tab>{if $Artikel->Bilder[3]->cPfadGross}{$URL_SHOP}/{$Artikel->Bilder[3]->cPfadGross}{else}{/if}<tab><tab><tab><tab>{$Artikel->Preise->fVKBrutto}<tab>Standard<tab>{$Artikel->fLagerbestand}<tab><tab><tab>2
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Habe es noch nicht getestet, da ich auf den csv Upload über Händlerbackend warte.

Aber hier mal meine Vorlage.

Kopfzeile

HTML:
productId<tab>meinPaketId<tab>ean<tab>name<tab>shortDescription<tab>longDescription<tab>image1Url<tab>image1Caption<tab>image2Url<tab>image2Caption<tab>image3Url<tab>image3Caption<tab>marketplaceCategory<tab>shopCategory<tab>price<tab>taxGroup<tab>availability<tab>startDate<tab>endDate<tab>deliverytime
Vorlage

HTML:
{$Artikel->cArtNr}<tab><tab>{$Artikel->cBarcode}<tab>{$Artikel->cName}<tab>{$Artikel->cKurzBeschreibung}<tab>{$Artikel->cBeschreibung}<tab>{$Artikel->Artikelbild}<tab>{$Artikel->cName}<tab>{if $Artikel->Bilder[2]->cPfadGross}{$URL_SHOP}/{$Artikel->Bilder[2]->cPfadGross}{else}{/if}<tab><tab>{if $Artikel->Bilder[3]->cPfadGross}{$URL_SHOP}/{$Artikel->Bilder[3]->cPfadGross}{else}{/if}<tab><tab><tab><tab>{$Artikel->Preise->fVKBrutto}<tab>Standard<tab>{$Artikel->fLagerbestand}<tab><tab><tab>2

Und wie machst du das mit der Marketplace category???? Man kann hier wenn nur eine Kategorie nehmen für alle Artikel!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Schnittstelle JTL-Wawi 1.10 11

Ähnliche Themen