Offen Rücknahme (nach Migration von z.B. CAO-Kasse)

cvogelsang

Aktives Mitglied
17. Mai 2008
81
2
47574 Goch
Hallo!

Wir stellen jetzt auch unsere Stationärgeschäfte von CAO-Kasse (CAO) auf LS-POS (JTL) um. Hierbei gibt es aber noch einige "ungelöste" Probleme beim Ablauf:

1. Rücknahme eines Artikels
Rücknahme eines Artikels, der vorher nicht über LS-POS verkauft wurde (sondern über die alte Kasse). Wie können wir das praktisch realisieren? Gibt es einen Workaround. Wir sind ja sicher nicht die ersten Anwender (bei 2000 installierten Kassen), die von einem Alt-System migrieren. Anmerkung: Wir können nicht die gesamte Kassenhistorie des Alt-Systems importieren (ist ja auch gar nicht von LS-POS vorgesehen).

2. Rücknahme eines Alt-Gutscheines
Gleiches Problem. Hier könnten wir aber ggf. die alten Gutscheine in die entsprechenden LS-POS Tabellen importieren?!

3. Rücknahme von Gutscheinen anderer Geschäftspartner.
Wir nehmen an einem Gutschein-Pool des lokalen Werberings teil. D.h. wir nehmen auch Gutscheine zurück, die vorher nicht von uns ausgegeben wurden und verrechnen das später über ein Werbering internes Verfahren. Bisher wurde das so gelöst, das z.B. ein Artikel "Werbering-Gutschein 5 EURO" angelegt war, der dann bei Einlösung durch den Kunden als -1 in die Kasse gebucht wurde. So konnte in CAO eine Rücknahme realisiert werden. D.h. bei uns hat sich der Bestand des Artikels "Werbering-Gutschein 5 EURO" und 1 erhöht und durch das -1 wurde der Bezahlbetrag an der Kasse um 5 EURO verringert. Also eine einfache und dennoch korrekte Lösung. Wie realisieren wir diesen Ablauf in LS-POS?

Grüsse,
Carsten Vogelsang
 

Herr S.

Aktives Mitglied
11. September 2012
94
0
AW: Rücknahme (nach Migration von z.B. CAO-Kasse)

ad 1:

Da wir gerade kürzlich auf LS-POS gewechselt haben, haben wir das gleiche Problem. Wir lösen das so: Wir suchen bei "Umtausch/Rückgabe" einen LSPOS-Bon, auf dessen Nummer dieser Artikel bereits verkauft wurde und tauschen dann diesen um. Vorraussetzung:der Artikel wurde schon einmal seit Einführung der Kassa verkauft.

ad 2:

Wir erstellen einen Divers-Artikel mit negativem Wert und tragen bei den Artikeldaten die Nummer des alten Gutscheins ein. Weiß nicht, wie korrekt das buchhalterisch ist.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Rücknahme (nach Migration von z.B. CAO-Kasse)

ad 1:

Da wir gerade kürzlich auf LS-POS gewechselt haben, haben wir das gleiche Problem. Wir lösen das so: Wir suchen bei "Umtausch/Rückgabe" einen LSPOS-Bon, auf dessen Nummer dieser Artikel bereits verkauft wurde und tauschen dann diesen um. Vorraussetzung:der Artikel wurde schon einmal seit Einführung der Kassa verkauft.

Dies ist aber, sorry, ziemlich dumm... Was ist, wenn der Kunde mit eben diesem Bon kommt und zurückgeben/umtauschen möchte, Ihr aber bereits eine nicht passende Rückgabe auf diesen Bon gebucht habt?
 

Herr S.

Aktives Mitglied
11. September 2012
94
0
AW: Rücknahme (nach Migration von z.B. CAO-Kasse)

wir haben eine umtauschtfrist von 14 Tagen und nehmen natürlich nur Bons, die älter sind...
 

cvogelsang

Aktives Mitglied
17. Mai 2008
81
2
47574 Goch
AW: Rücknahme (nach Migration von z.B. CAO-Kasse)

Hallo Herr S.!

Ihre Antwort zu 2 könnte ein "Trick" für das Alt-Gutschein-Problem sein. Ich könnte alle alten offenen Gutscheine als Artikel mit negativem Wert und Bestand 1 importieren. Und dann täglich alle "Artikel Gutschein Alt" mit Bestand 0 deaktiveren, so daß auch kein Missbrauch mit einem ggf. denkbarem doppelten Eintausch einer Gutscheinnummer auftreten kann.

Ich teste das gleich mal.

1. Rücknahme eines Artikels ist damit aber nicht gelöst und Ihre Lösung könnte A) zu Problemen bei einer Buchprüfung durch das Finanzamt führen und B) funktioniert Sie ja auch nur, sofern der Artikel zwischenzeitlich neu verkauft wurde. Da hat vielleicht Herr Lunz einen besseren Vorschlag? Immerhin sollte der Fall bei 2000 Installationen schon einmal aufgetreten sein.
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Rücknahme (nach Migration von z.B. CAO-Kasse)

1. Rücknahme eines Artikels
Rücknahme eines Artikels, der vorher nicht über LS-POS verkauft wurde (sondern über die alte Kasse). Wie können wir das praktisch realisieren? Gibt es einen Workaround. Wir sind ja sicher nicht die ersten Anwender (bei 2000 installierten Kassen), die von einem Alt-System migrieren. Anmerkung: Wir können nicht die gesamte Kassenhistorie des Alt-Systems importieren (ist ja auch gar nicht von LS-POS vorgesehen).

Die einfachste Lösung wäre über einen negativen Divers-Artikel (am Besten mit eigener Warengruppe auf eine Schnelltaste legen) den Warenkorb reduzieren.

2. Rücknahme eines Alt-Gutscheines
Gleiches Problem. Hier könnten wir aber ggf. die alten Gutscheine in die entsprechenden LS-POS Tabellen importieren?!
Wird in einer späteren Version als Option kommen (steht schon auf der ToDo).
Bis dahin entweder
a) Tabelle "POS_Gutscheine" direkt befüllen (Felder sind sprechend)
oder
b) Einen "Alt"-Gutschein als negativen Divers-Artikel (mit eigener Warengruppe auf eine Schnelltaste legen) den Warenkorb reduzieren.

3. Rücknahme von Gutscheinen anderer Geschäftspartner.
Wir nehmen an einem Gutschein-Pool des lokalen Werberings teil. D.h. wir nehmen auch Gutscheine zurück, die vorher nicht von uns ausgegeben wurden und verrechnen das später über ein Werbering internes Verfahren. Bisher wurde das so gelöst, das z.B. ein Artikel "Werbering-Gutschein 5 EURO" angelegt war, der dann bei Einlösung durch den Kunden als -1 in die Kasse gebucht wurde. So konnte in CAO eine Rücknahme realisiert werden. D.h. bei uns hat sich der Bestand des Artikels "Werbering-Gutschein 5 EURO" und 1 erhöht und durch das -1 wurde der Bezahlbetrag an der Kasse um 5 EURO verringert. Also eine einfache und dennoch korrekte Lösung. Wie realisieren wir diesen Ablauf in LS-POS?

Lösungsvorschlag:
Wieder den negativen Divers-Artikel mit eigener Warengruppe anlegen. Über die Warengruppenauswertung können dann Statistiken dieser Einlösungen reproduziert werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12

Ähnliche Themen