Gelöst Retoure - Ausgabefeld grau

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Hallo,

wir wolten gerade die Retouren vollkommen aufnehmen und freischalten.
Die Abläufe sind hier, nach den ersten Tests, wirklich gut gelöst, logisch angeordnet und funktionieren soweit auch ganz gut nach diversen Testläufen.

Ein kleines Problem haben wir jedoch:

.) Das Ausgabefeld (links unten) bei einer geöffneten Retoure ist grau/nicht auswählbar

D.h. in der Regel übernehmen wir, bei Widerruf, nicht die Versandkosten an uns - hier muss auch nichts geschickt werden (Etikett an Kunde). In diversen Fällen müssen wir jedoch ein Retourenetikett zur Verfügung stellen.
Im Video wird das alles schön erklärt, mit Ausgabe-> Mail usw.
So hätten wir das auch gerne, sicher nur irgendwo ein Haken nicht gesetzt, eine Einstellung nicht vorgenommen, wir finden Sie jedoch nicht - auch die Guide sagt hier nichts dazu (wir wollen KEINEN! Workflow, da eben nur in Ausnahmefällen das Etikett angelegt werden und dann dem Kunden geschickt werden soll).

Wo versteckt sich der Haken um hier die Ausgabe nicht mehr grau zu haben?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi,

sprechen wir hier wirklich von JTL- WMS oder von Funktionen in JTL-Wawi? In JTL-WMS finde ich keine Ausgabemöglichkeiten.

In JTL-Wawi ist es so, dass man bei einer neu erstellten Retoure erst alle Funktionen verwenden kann, wenn man einmal die Retoure gespeichert hat, dafür einfach rechts den entsprechenden Button verwenden.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Hallo Stephan,

mist, sorry, ja - falsches Forum, entschuldigung.

Funktion in der WaWi.
Bei uns ist der Ausgabeweg grau sowohl IN der Retoure selbst (also in der Maske, Ausgabe links unten) wie auch auf der Retourenübersichtsseite, siehe Screenshot
 

Anhänge

  • retoure_jtl.png
    retoure_jtl.png
    9,1 KB · Aufrufe: 50

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ah ok. Wawi > Admin > Druck/Email/Export > für die Retoure und Retourenetikettset sind bei euch keine Druckvorlagen hinterlegt. Diese hinzufügen, dann sind die Buttons aktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Druckvorlagen....meine Güte, alle Versandeinstellungen XX mal durchgegangen, sonstige Einstellungen - an die Druckvorlagen hab ich nicht gedacht :D
Vielen Dank.

Noch eine kleine weitere Frage:
Eigentlich hätt ich erwartet, dass ich (als Kunde) dann per Mail auch gleich das Etikett oder zumind. den Link von DHL bekomme.
Die PDF ist einfach wie eine AB (nur halt natürlich ne Retoure), in den Variablen find ich keinerlei Möglichkeit, hier auch gleich automatisch das echte DHL Retourenetikett gleich mitzuschicken.

Muss ich das über eigene Links dann steuern zum Retourenportal, selbst in der Druckvorlage?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Puh .. also in dem Retourenfenster gibt es oben Links die Möglichkeit über JTL- Shipping ein Retourenlabel zu erzeugen.

Hier kann dir die Fachabteilung dann aber noch besser helfen. :) Am besten über das Kundencenter ein Ticket an den JTL-Shipping-Support erstellen.

Alternativ kann man natürlich so ein E-Mail über die Retourenworkflows verschicken.
Wawi > Menü: Retouren > Retourenstatus / Workflows > Ereignis: Retoure angelegt > Aktion: Versende Mail.
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
:) JTL ist oft halt auch dafür da, stundenlang sinnlos sich mit der Suche von Dingen zu beschäftigen :)

Was kann JTL dafür? Tja, viell. einfach bei einem Update Standardvorlagen erstellen, as simple as that.
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Aber das Problem bleibt weiterhin. Ich bekomme in der Retoure kein Rücksendeetikett angelegt, die Funktion bleibt grau - ich kann nur ein Label eintragen, keins erzeugen.
In den Druckvorlagen gibt es nur Rücksendeetikett als Email, kein Druck.

Ist das ein Bug oder ein Feature???
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-12-22 um 10.05.56.png
    Bildschirmfoto 2016-12-22 um 10.05.56.png
    51,8 KB · Aufrufe: 24

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Du hast aber eh jetzt überall eine Vorlage erstellt?

Retoure und Reourenetikett E-Mail?

Bei dir steht DPD, wir haben das nur mit DHL, keine Ahnung obs jetzt viell. an DPD und den Einstellungen dort im Shipping liegt.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Falsches Forum. Es handelt sich nicht um ein WMS-Problem. :)

Um in den Retouren über JTL- Shipping Retourenlabels zu erzeugen, muss dein JTL-Shipping-Account auch für Retouren aktiviert sein - entsprechend auch dein Servicevertrag bei DHL.

Eine ausführliche Erklärung dazu findest du hier:

Sollte das noch nicht helfen, bitte über das Forum JTL-Wawi > JTL-Shipping oder über das Kundencenter an die Kollegen wenden und ein JTL-Shipping Ticket erstellen.
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Das Etikett kommt ja auch nicht aus JTL-Wawi. Das kann man nicht einfach drucken. Dieses muss über JTL-Shipping erzeugt werden und kann dann als PDF-Anhang mit der E-Mail verschickt werden.

Ich würde dies aber einfach drucken wollen. Technisch ist das doch auch kein Akt, Adressen sind im Auftrag doch drin - diese müssten nur getauscht werden und ein Etikettdruck angestoßen werden.
Ich habe das jetzt zwischenzeitlich mit JTL diskutiert...

Um die aktuelle Funktion des Retourenlabels in der WAWI über JTL- Shipping nutzen zu können, muss der Vertrag bei DPD bzw. DHL auch Retouren beinhalten. Soweit korrekt.
Aber auch dann kann das Retourenlabel nur per Email versendet werden - ein Druck eines Retourenlabels und Beigabe zu einer neuen Kundenlieferung funktioniert nicht...

JTL weiß das schon, ich habe meinen o.g. Wusch jetzt auf die "Wunschliste" setzen lassen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto