Hallo,
wir wolten gerade die Retouren vollkommen aufnehmen und freischalten.
Die Abläufe sind hier, nach den ersten Tests, wirklich gut gelöst, logisch angeordnet und funktionieren soweit auch ganz gut nach diversen Testläufen.
Ein kleines Problem haben wir jedoch:
.) Das Ausgabefeld (links unten) bei einer geöffneten Retoure ist grau/nicht auswählbar
D.h. in der Regel übernehmen wir, bei Widerruf, nicht die Versandkosten an uns - hier muss auch nichts geschickt werden (Etikett an Kunde). In diversen Fällen müssen wir jedoch ein Retourenetikett zur Verfügung stellen.
Im Video wird das alles schön erklärt, mit Ausgabe-> Mail usw.
So hätten wir das auch gerne, sicher nur irgendwo ein Haken nicht gesetzt, eine Einstellung nicht vorgenommen, wir finden Sie jedoch nicht - auch die Guide sagt hier nichts dazu (wir wollen KEINEN! Workflow, da eben nur in Ausnahmefällen das Etikett angelegt werden und dann dem Kunden geschickt werden soll).
Wo versteckt sich der Haken um hier die Ausgabe nicht mehr grau zu haben?
wir wolten gerade die Retouren vollkommen aufnehmen und freischalten.
Die Abläufe sind hier, nach den ersten Tests, wirklich gut gelöst, logisch angeordnet und funktionieren soweit auch ganz gut nach diversen Testläufen.
Ein kleines Problem haben wir jedoch:
.) Das Ausgabefeld (links unten) bei einer geöffneten Retoure ist grau/nicht auswählbar
D.h. in der Regel übernehmen wir, bei Widerruf, nicht die Versandkosten an uns - hier muss auch nichts geschickt werden (Etikett an Kunde). In diversen Fällen müssen wir jedoch ein Retourenetikett zur Verfügung stellen.
Im Video wird das alles schön erklärt, mit Ausgabe-> Mail usw.
So hätten wir das auch gerne, sicher nur irgendwo ein Haken nicht gesetzt, eine Einstellung nicht vorgenommen, wir finden Sie jedoch nicht - auch die Guide sagt hier nichts dazu (wir wollen KEINEN! Workflow, da eben nur in Ausnahmefällen das Etikett angelegt werden und dann dem Kunden geschickt werden soll).
Wo versteckt sich der Haken um hier die Ausgabe nicht mehr grau zu haben?