Neu Repricer - Kalkulationsbasis für Amazon-Preise auf Standard-VK

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
100
Saarland
Guten Morgen,

momentan kann der Repricer "nur":
- Verkaufspreis Min/Max fest in jedes einzelne Angebot eintippen (keine sinnvolle Vorlagennutzung bei wechselnden Standard-VK-Preisen möglich)
- Verkaufspreis dynamisch anhand des EK berechnen lassen.

Beides ist für mehrere meiner Kunden nicht sinnvoll, da aufgrund von knapper Marge die Amazon-Verkaufspreise als Aufschläge auf den "regulären" Verkaufspreis in anderen Vertriebskanälen kalkuliert werden - und diese Möglichkeit wohl komplett fehlt.
Sprich: der Artikel kostet auf Amazon in 90% der Fälle mehr als im stationären Ladengeschäft da die 15% Gebühren zumindest anteilig auf den Kunden umgelegt werden. Die Buy Box ist nicht zwingend die "Priced Cow", da auf anderen, angeschlossenen Fernabsatzportalen ebenfalls Vertriebschancen bestehen und man nicht "um jeden Preis" Amazons Buy-Box bedienen will.

"Früher" wurde das als APA MIN +5%, regulärer Preis +10% und APA MAX +25% Berechnung auf Basis des VK vom Ladenlokal berechnet. Dafür sehe ich aktuell keine Möglichkeit der Entsprechung?

Die Berechnung des VK auf Basis des EK fällt hier als Bulk-Einstellung ebenfalls flach, weil auch ein mal günstiger EK nicht zwingend dazu führt, dass sich das direkt beim VK abbildet.
Sprich: kostet ein Artikel als Großhandelsangebot ausnahmsweise mal 10 Euro anstatt 20 Euro, heißt das nicht zwingend, dass der "reguläre" Verkaufspreis von 40 Euro sich sofort auf 20 Euro reduziert. Da wird dann einfach mit mehr "Luft nach unten" für eigene Sonderangebote kalkuliert - das Ding kostet also, so lange es die Konkurrenzsituation zulässt, erst mal weiterhin 40 €.

Vor dem Repricer 2.0 war das echt einfach.. 3x Preiskalkulation für APA MIN, MAX, Standard-Preis, 3x speichern - APA aktivieren, fertig.
Jetzt ist das mehr Micromanagement als der Aufbau einer mittelgroßen Stadt in City Skylines.

Nun habe ich in den Tickets zum Repricer folgendes entdeckt: https://issues.jtl-software.de/issues?project=ea&component=WAWI-18991

Akzeptanzkriterien​

  • Es gibt im Repricer Dialog ein Eingabefeld in dem via dotliquid variablen flexibel zusammengebaut werden können.
    Dank der Dotliquid Variablen kann der Kunde ein jedes Artikelstammdatenfeld selbst zusammenbasteln und so z. B. mit den Werten:
    • EK
    • + Versandkosten
    • + FBA Gebühren
    • + Amazon Komission
    • + sonstiger Allgemeiner Kosten
seine Min und Max Preise kalkulieren lassen kann.
  • Es gibt eine neue Combo-Box Auswahl: "Kalkulation"
    • "Mindest und Maximalpreis anhand des Einkaufspreises berechnen" (aktuelle Option)
    • "Eigene Formel" (neue Option)
  • Wird die Auswahl "Eigene Formel" gewählt, ändert sich der Schriftzug vor der Input Box "Aufschlag Mindestpreis in %" in "Formel Mindestpreis"
  • Wird die Auswahl "Eigene Formel" gewählt, ändert sich der Schriftzug vor der Input Box "Aufschlag Mindestpreis in %" in "Formel Maximalpreis"
  • Das Eingabefeld wird analog zu SCX über ein Büroklammern-Icon erreicht/geöffnet (wie auch im Amazon Lister) und trägt die gleiche Farbe und Größe wie im Amazon Lister
  • Die Büroklammer wird hinter der Input Box "Formel Mindestpreis" und "Formel Maximalpreis" dargestellt und nur eingeblendet wenn "Eigene Formel" in der Combo Box ausgewählt wurde
  • In der Combo Box ist per Default "Mindest- und Maximalpreis anhand des Einkaufspreises berechnen" ausgewählt.
  • Es muss beim Speicher-Vorgang eine Plausibilitätsprüfung vorgenommen werden, dass die Berechnung einen gültigen Wert ergibt.
  • Es muss beim Speicher-Vorgang geprüft werden wie lange die Formel Berechnung benötigt - 0.5 Sekunden Alarm Geld + 1.0 Sekunde Alarm Rot.

Kann man sich damit dann auch eine EK-unabhängige Formel bauen wie vorher?
Sonst ist das Tool aufgrund des Aufwands bei 10.000-25.000 Artikel für den ein oder anderen Kunden vermutlich unbrauchbar, da weder auf EK-Basis kalkuliert, noch jedes Angebot auf 5 Amazon-Portalen "aufgerufen und angepasst" werden kann.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 2
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen