Hallo,
wir sind seit kurzem bei TimmeHosting (Managed vServer v51 NVMe) und ich hätte eine Frage bezüglich des Redis Cache.
Laut Anleitung wird im JTL Backen die Redis-DB auf 1 gestellt, außer:
Laut Anleitung:
Auf dem Server wird in den individuellen php.ini Einstellungen folgendes hinterlegt:
session.save_handler = redis
session.save_path = "unix://{REDIS_SOCKET}?database=1&auth={REDIS_PASSWORD}"
Die Frage ist nun, muss hier bei database auch die 1 stehen?
Unser Problem ist, dass der Cache irgendwann Probleme macht und z.B. einfach Warenkörbe löscht, einloggen ins Backend nicht mehr möglich usw.
Vielleicht kann das jemand einmal, auch für andere, genauer erklären.
Die Einstellungen habe ich beigefügt.
wir sind seit kurzem bei TimmeHosting (Managed vServer v51 NVMe) und ich hätte eine Frage bezüglich des Redis Cache.
Laut Anleitung wird im JTL Backen die Redis-DB auf 1 gestellt, außer:
Laut Anleitung:
- Redis-DB: Stellen Sie den DB Index über das Menü auf "1", wenn Sie eine neue DB nutzen.
Falls Sie eine bereits vorhandene DB nutzen und "1" bereits verwendet wird, geben Sie den jeweils gewünschten Index ein.
Auf dem Server wird in den individuellen php.ini Einstellungen folgendes hinterlegt:
session.save_handler = redis
session.save_path = "unix://{REDIS_SOCKET}?database=1&auth={REDIS_PASSWORD}"
Die Frage ist nun, muss hier bei database auch die 1 stehen?
Unser Problem ist, dass der Cache irgendwann Probleme macht und z.B. einfach Warenkörbe löscht, einloggen ins Backend nicht mehr möglich usw.
Vielleicht kann das jemand einmal, auch für andere, genauer erklären.
Die Einstellungen habe ich beigefügt.