Rechnungen etc. Europa & eBay

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

ich habe mal folgende Fragestellung. was muss ich bei Rechnungsstellung in Länder der EU bzw. Europas beachten. Also Schweiz, Östereich, frankreich etc.

wie sieht das bei eBay aus. Dort sind die Preise mit UST. reingestellt. und der Kunde aus Ch oder Östereich zahlt direkt per PayPal bekommen die nicht eigenltich ohne UST oder gilt das nur für Firmen.

Sorry für die Fragen, aber ich bekomme immer mehr Anfragen aus dem Bereich, und warum sollte ich mir da den Umsatz entgehen lassen.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Privatkunden und alle Firmen ohne österr. UID Nummer zahlen bei Dir ganz normal mit deutscher 19% USt.

Wenn der Kunde Dir vorher (!) seine UID (= in DE USt.-Id.Nr.) mailt solltest/mußt Du zuerst überprüfen, ob die überhaupt gültig ist.
Dann erst darfst Du ihm gefahrlos eine USt. freie Rechnung schreiben.

Wie das bei der autom. PayPal Zahlung direkt aus ebay heraus ist, weiß ich nicht. Ich denke, da werden immer die 19% bei Euch mitgerechnet. Ich würde also vor solche Fälle nur normale Überweisung im Voraus anbieten!

lg

Gerhard
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
aber grundsätzlich weise ich ja die Ust. aus.

Und bei mir kaufen ja eh fats nur Endkunden. ;)

Also mache ich mir da mal keinen großen Kopf und nutze weiterhin meine Rechnung mit ausgewiesener Ust.

Jetzt aber noch ne Frage. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das bei Versand in die CH eine Ursprungserklärung beifügen muss.

wann muss ich das tun und in welche Länder eigentlich???
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Wenn Du nur an private Endkunden ohne USt.Id. Nr. verkaufst, mußt Du immer die 19% dt. USt. verrechnen und versteuern! Aber: Wenn der Verkauf wirklich viel mehr wird, solltest Du nach "Schwellengrenze" googlen. Und ein USt. Kto. in jedem Land Deiner privaten Endkunden eröffnen, wie z.B. Amazon usw.

Die haben alle auch ein Konto beim Finanzamt Graz für Österreich und verrechnen österr. Kunden auch beim Verkauf aus DE weg die 20% österr. USt.
Aber das kann die JTL WaWi wiederum nicht.... :lol: :shock:

Über die genaue Formulierung der Ursprungserklärung von DE aus fragst am besten bei Deinem Paketdienst od. Spedition nach!
Die haben da so Vordrucke mit den richtigen Sätzen und Formulierungen für den Deutschen und Schweizer Zoll. Das ist in jedem Land etwas anders.

lg
Gerhard
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
5
Styria / Austria
Jetzt aber noch ne Frage. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das bei Versand in die CH eine Ursprungserklärung beifügen muss.

habe schon öfters in die schweiz an endkunden verkauft - eine ursprungserklärung war nie notwendig.

ursprungserklärungen dienen hauptsächlich zur groben kontrolle der warenströme und überwachung von importkontingenten . diese werden erst verlangt, wenn du "in größeren umfang" z.b. einen schweizer händler belieferst. die nötige info kann dir deine wirtschaftskammer - oder wie das bei euch in D heisst - geben.

ich importiere viel aus den USA und da wurde erst 1x ein ursprungszeugnis benötigt. es handelte sich damals um eine größere lieferung an textilien - ein durch die EU besonders beschützter bereich...
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
Zitat von gerhard5302:
Wenn Du nur an private Endkunden ohne USt.Id. Nr. verkaufst, mußt Du immer die 19% dt. USt. verrechnen und versteuern! lg
Gerhard

Möchte ich wiedersprechen...

Wenn du aus Deutschland in die Schweiz verkaufst, kannst du dem Kunden ohne Mehrwersteuer berechnen auch an Endkunden.

Da die Schweiz nicht zur EU gehört, also Drittland.

Keine Rechtsberatung !!!

Fragt Euren Steuerberater
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Rechnungen abspeichern JTL-Wawi 1.10 12
Neu alte Rechnungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Rechnungen an Schweizer Kunden JTL-Wawi 1.10 5
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
offene Postenliste zeigt mir keine offenen Posten an, obwohl Rechnungen offen sind ? JTL-Wawi 1.9 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu DATEV Rechnungsdatenservice Otto, Rechnungen werden nicht übertragen Schnittstellen Import / Export 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 3
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Rechnung, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Excel etc. in Einkaufsbestellung hinterlegen möglich? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen