Rechnungen abspeichern

Scandel007

Gut bekanntes Mitglied
23. August 2020
109
1
Hallo,

ich nutzte JTL Wawi in der aktuellen Version.

Die Datenbank liegt bei ecomdata.

Ich möchte jetzt nur den Pfad ändern unter dem die Rechnungen, Gutschriften, etc. gespeichert werden sollen.

Das Format soll das gleiche bleiben.

Die Ablage soll auf einem Netzlaufwerk erfolgen.

Kann mir jemand helfen, wie ich das einrichte.

Mit der Beschreibung - https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/vorlagen/speicherort-von-vorlagen-aendern/ - komme ich nicht klar.


Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

Scandel007
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.002
574
Flensburg
Aber das steht in dem Guide-Artikel, den Du selbst angibst, eigentlich hinreichend gut beschrieben. Einzig muss man wissen, dass ein Vorlagenset vom Typ "Einzelne Vorlagen" dargestellt wird mit eigenem Tab "Speichern". Den gibt es bei einem Vorlagenset vom Typ "Globale Vorlagen" nicht. Allerdings gibt es dort neben dem Button "Bearbeiten" den Button "Speichern Bearbeiten".
 

Scandel007

Gut bekanntes Mitglied
23. August 2020
109
1
Hallo frankell,

haben sie ihre Beiträge selber einmal gelesen?

Die sagen nichts aus, außer dass ich zu dämlich bin.

Wenn sie nicht helfen wollen und andere nur runter machen wollen, dann lassen sie es auf Anfragen hier zu antworten.

Wahrscheinlich haben sie selber keine Ahnung und wollen sich nur wichtig machen.

Beste Grüße
Scandel007
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
251
60
Also, ich lese aus den Antworten von frankell nicht raus, dass er dich „dämlich“ genannt hat.
Der Guide, den du verlinkt hast, ist schon der richtige und erklärt auch genau, wie du den Speicherort deiner Vorlagen änderst.

Was du wo eingeben musst, steht da ja Schritt für Schritt drin.
Wo genau hängst du denn? Dann kann man da gezielt weiterhelfen.

Und ganz unten im Guide gibt’s auch noch Beispiele.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Wenn man Hilfe möchte, muss einem zu aller erst klar sein, dass man Bittsteller ist. Man sucht etwas und fragt andere.
Je genauer man eine Frage stellt, desto besser sind die Ergebnisse. Man könnte salopp auch sagen: Dumme Frage, dumme Antwort.

Je genauer du es also schaffst, @Scandel007 , uns dein Problem zu beschreiben, ohne gekränkt zu sein oder zu heulen, desto schneller kann dir geholfen werden. Respekt und Wahrung des Anstandes sind auch äußerst hilfreich und nützlich im sozialen Kontext.

Grob vereinfacht als Beispiel:
"Hier ist die Bedienungsanleitung [Link] und ich komme nicht weiter! Kann mir jemand helfen?"
Oder anders ausgedrückt: Du hast ein DB-Hosting bei ecomdata. Die Wawi ist per Name & Passwort usw damit verbunden.

Ist das Netzlaufwerk, auf dem du speichern möchtest, überhaupt in Windows eingebunden?


Du siehst: Zu deiner einfachen Frage gibt es viele einfache Gegenfragen. Oder anders ausgedrückt: Du wirfst uns Krümel hin und erwartest, dass sich jeder gleich um dich und dein Problem kümmern soll, wenn man sich dem vorsichtig mit Gegenfragen nähert und reagierst voller Kränkung und Unterstellungen? Bist du ein hochrangiger JTL-Mitarbeiter?

Nimm dir ein Buch über Kommunikation: Wie man nicht mehr so leicht gekränkt wird und bei anderen die Schuld sucht. Wie man lernt seine Bedürfnisse zu äußern ohne als Angreifer rüber zu kommen.
Etc pp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mitlaser

Scandel007

Gut bekanntes Mitglied
23. August 2020
109
1
Wenn man Hilfe möchte, muss einem zu aller erst klar sein, dass man Bittsteller ist. Man sucht etwas und fragt andere.
Je genauer man eine Frage stellt, desto besser sind die Ergebnisse. Man könnte salopp auch sagen: Dumme Frage, dumme Antwort.

Je genauer du es also schaffst, @Scandel007 , uns dein Problem zu beschreiben, ohne gekränkt zu sein oder zu heulen, desto schneller kann dir geholfen werden. Respekt und Wahrung des Anstandes sind auch äußerst hilfreich und nützlich im sozialen Kontext.

Grob vereinfacht als Beispiel:
"Hier ist die Bedienungsanleitung [Link] und ich komme nicht weiter! Kann mir jemand helfen?"
Oder anders ausgedrückt: Du hast ein DB-Hosting bei ecomdata. Die Wawi ist per Name & Passwort usw damit verbunden.

Ist das Netzlaufwerk, auf dem du speichern möchtest, überhaupt in Windows eingebunden?


Du siehst: Zu deiner einfachen Frage gibt es viele einfache Gegenfragen. Oder anders ausgedrückt: Du wirfst uns Krümel hin und erwartest, dass sich jeder gleich um dich und dein Problem kümmern soll, wenn man sich dem vorsichtig mit Gegenfragen nähert und reagierst voller Kränkung und Unterstellungen? Bist du ein hochrangiger JTL-Mitarbeiter?

Nimm dir ein Buch über Kommunikation: Wie man nicht mehr so leicht gekränkt wird und bei anderen die Schuld sucht. Wie man lernt seine Bedürfnisse zu äußern ohne als Angreifer rüber zu kommen.
Etc pp
auch sie scheinen den Text gar nicht gelesen zu haben.

Ich habe nicht nur pauschal geschrieben, dass ich mit der Bedienungsanleitung nicht klar komme, sondern habe konkret geschrieben, "Ich möchte jetzt nur den Pfad ändern unter dem die Rechnungen, Gutschriften, etc. gespeichert werden sollen."

Da ist es doch egal ob auf einem Netzlaufwerk oder in einem Ordner gespeichert werden soll. Der Weg ist doch der gleiche. Ich habe nicht geschrieben, dass es nicht funktioniert, was ich eingestellt habe, da könnte man natürlich fragen, was wurde genau eingestellt, um eine Fehlerquelle zu finden. Ich bin nicht mal so weit gekommen das konkret einzustellen.

Ich finde schon, wenn ich schreibe, dass ich bei diesem Punkt mit der Anleitung nicht klar, komme, ich also selber erkenne ich habe ein Defizit habe, dass ein Dritter pauschal schreibt, dass doch alles in der Anleitung steht. Dass er mir dann verdeutlicht, wie doof ich doch bin. Man hat ja nicht mal versucht das Problem zu lösen sondern nur auf die Anleitung verwiesen!

Lesen kann ich zwar, auch in reinem hochdeutsch aber trotzdem bleibt es ja dabei, dass ich es nicht umsetzten kann. Da hilft es auch nicht, wenn einer schreibt "read the fucking manuel"

Es ist immer schön, wenn andere, auch sie verlangen das Problem genau zu beschreiben, aber wenn man wie ich keinen Plan hat, wie soll man dann wissen, was für Angaben überhaupt benötigt werden.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.002
574
Flensburg
auch sie scheinen den Text gar nicht gelesen zu haben.

Ich behaupte mal ganz keck das Gegenteil.

Da ist es doch egal ob auf einem Netzlaufwerk oder in einem Ordner gespeichert werden soll. Der Weg ist doch der gleiche.

Nein, das ist es nicht unbedingt. Es gibt auch Konstellationen, in denen die Verwendung eines Netzlaufwerks nicht funktioniert.

Ich finde schon, wenn ich schreibe, dass ich bei diesem Punkt mit der Anleitung nicht klar, komme, ich also selber erkenne ich habe ein Defizit habe, dass ein Dritter pauschal schreibt, dass doch alles in der Anleitung steht. Dass er mir dann verdeutlicht, wie doof ich doch bin. Man hat ja nicht mal versucht das Problem zu lösen sondern nur auf die Anleitung verwiesen!

Das Problem in diesem Thread ist, dass offenkundig niemand versteht, was genau Dein Problem ist, weil Deine Anforderung nichts hergibt, was nicht durch die Worte im Guide (inkl. Beispiele) erläutert wird.

Es steht dort, welche Buttons man klicken muss und was man ggf. wo reinschreiben muss. Wenn Dein Netzlaufwerk also M: ist und die Datei im Ordner "Rechnungen" und in dessen Unterordner "2025" mit der Bezeichnung Rechnung.pdf gespeichert werden soll, trägst Du M:\Rechnungen\2025\Rechnung.pdf ein. Wenn Du zusätzlich noch die Rechnungsnummer verwenden möchtest, dann wie im Beispiel aus dem Guide ein

{{ Vorgang.Rechnungsnummer }}

vor dem ".pdf" einfügen. In den neuen Vorlagen (mit den englischen Variablenbezeichnungen) wäre es {{ Report.InvoiceNumber }} anstelle {{ Vorgang.Rechnungsnummer }}.

Aber auch das ist nur eine prinzipielle Wiederholung dessen, was im Guide steht:

Wawi-Speichern-Vorlage-Dateipfad.png

Es ist immer schön, wenn andere, auch sie verlangen das Problem genau zu beschreiben, aber wenn man wie ich keinen Plan hat, wie soll man dann wissen, was für Angaben überhaupt benötigt werden.

Es bleibt aber dabei, dass derjenige, der Support haben möchte, sein Problem genau erklären muss. Denn mit der bisherigen pauschalen Aussage kann niemand etwas anfangen. Das ist, als wenn man sagt: Mein PC funktioniert nicht. Das kann unzählige Gründe haben. Bekommt man nicht mehr Infos, kann man auch nicht helfen.

Du könntest bspw. Screenshots beifügen, wenn etwas nicht so aussieht, wie es auf den Screenshots im Guide aussieht oder einfach nur einen Screenshot mit der Frage, wo genau Du klicken musst. Was am Ende auch nur darauf hinauslaufen wird, dass vom Prinzip her dieselben Worte wie im Guide verwendet werden. Aber dann hätte man zumindest einen Ansatz.

Es ist nicht so, dass hier niemand helfen will. Du machst es einem nur nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.771
536
@Scandel007
Der Ort, wo eine Rechnung hingespeichert wird, ist in der Vorlage zum Rechnungsformular gespeichert.
Du musst also die Vorlage für die Rechnung öffnen und dort kannst du in der Registerkarte "Speichern" das Verzeichnis eintragen, wo das PDF dann hin soll.
Wie du die Vorlage öffnest ist in der jetzt oft erwähnten Anleitung unter den Punkten eins bis vier beschrieben. Zu beachten ist aber, dass der Benutzer, der sich in Punkt eins an der Wawi anmeldet auch die Berechtigungen für den Menüpunkt Druck-/E-Mail-/Exportvorlagen im Admin Menü haben muss.
Bitte gehe die Schritte der Reihe nach durch und schreibe dann hier, bei welcher Nummer du nicht weiterkommst.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu alte Rechnungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Rechnungen an Schweizer Kunden JTL-Wawi 1.10 5
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
offene Postenliste zeigt mir keine offenen Posten an, obwohl Rechnungen offen sind ? JTL-Wawi 1.9 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu DATEV Rechnungsdatenservice Otto, Rechnungen werden nicht übertragen Schnittstellen Import / Export 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Rechnungen werden in falschem Format ausgegeben JTL-Wawi 1.10 13
Neu ZahlungsFelder nur unbezahlten Rechnungen einblenden Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
OTTO Rechnungen & Gutschriften - automatisierte Buchhaltung (Dekodi Nexus / JTL2Datev) Otto.de - Anbindung (SCX) 4

Ähnliche Themen