Preislistenimport meiner Großhändler

Alf

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
136
0
Ok Super das mit dem Dummyartikel hatte geklappt,
wobei ich nun im Shop doch alle kat gelöscht hatte und
Sie in der WaWi neu erstelle. Habe ich das richtig verstanden
wenn ich in der Hauptkat zwei unterkat habe und der Artikel in
die letzte unterkat soll geben ich in der Exceltabelle
KATEGORIE | KATEGORIE2 | KATEGORIE3 als Überschrift
und in der Kat hinter dem artikel dann den Namen der
letzten Unterkat in der Spalte KATEGORIE3 den der kat darüber
KATEGORIE2 und die hauptkat dann unter KATEGORIE an ?


Grüsse aus München

-- Alf --
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria

Alf

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
136
0
Hallo, hilfe ich bin am verzweifeln.

Ich habe nun meine Excel tabelle so umgeschrieben
das Sie zu den vorgegebenen Überschriften zum Import
passt und das mit über 5400 Artikel.

Nun bin ich am Ende, ich meine fertig nichts klappt.

Wawi Importiert die Preise nicht mit weil beim CSV-Export
von Openoffice die ("") nicht vor und nach dem Preis gesetzt
werden.

Hat irgendjemand eine Ahnung ? Ich wollte mal schauen ob ich
mit dem CSV-Editor was machen kann aber da läßt sich die
CSV-Datei nicht öffnen weil er in die DB nicht schreiben kann.

Grrrrr ich habe immer in irgendwelchen Zeilen Fehler,
gibt es irgendwelche Zeichen die ich z.B. in der Artikelbezeichnung
nicht verwenden darf ?

Hier mal eine Fehlerzeile :

Code:
005349-01-1;4032668022243;Stiefelanzieher;Paar;Paar;;;;;;;1.50;;;;;;;;Y;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Reitzubehoer

Die Trennung mit ("") beim Satzende geht wegen dem preis net s.o.
dann nimmt er den Import nicht mal an und sagt fehler in Zeile "0"

Grüsse aus München
-- Alf --
 

Stoetzer

Aktives Mitglied
14. Mai 2007
1
0
Hallo Ihr Helferlein!

Ich bin seit einiger Zeit ein bischen am probieren mit dem JTL-Wawi da ich plane selber einen Onlineshop zu betreiben.
Nun habe ich jedoch eine Frage zu der Importfunktion.

Wie kann ich dem WaWi beim Import mitteilen, welche Artikelnummer die Artikel bei dem jeweiligen Händler haben.
Es gibt leider einige Artikel, die unterschiedliche Artikelnummern bei den verschiedenen Händlern haben.

Habe jedoch keine Möglichkeit, diese Nummer automatisch mit zu importieren.

Muss ich diese wirklich nachträglich von Hand einfügen, oder gibt es da eine Möglichkeit der automation?

Vielen Dank für eine Antwort.

Viele liebe Grüße aus Hamburg
Axel Stötzer
 

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Zitat von Stoetzer:
Hallo Ihr Helferlein!

Ich bin seit einiger Zeit ein bischen am probieren mit dem JTL-Wawi da ich plane selber einen Onlineshop zu betreiben.
Nun habe ich jedoch eine Frage zu der Importfunktion.

Wie kann ich dem WaWi beim Import mitteilen, welche Artikelnummer die Artikel bei dem jeweiligen Händler haben.
Es gibt leider einige Artikel, die unterschiedliche Artikelnummern bei den verschiedenen Händlern haben.

Habe jedoch keine Möglichkeit, diese Nummer automatisch mit zu importieren.

Muss ich diese wirklich nachträglich von Hand einfügen, oder gibt es da eine Möglichkeit der automation?

Vielen Dank für eine Antwort.

Viele liebe Grüße aus Hamburg
Axel Stötzer


Also aktuell gibt es von seiten der Wawi keine möglichkeit!

Ich selber habe genau das gleiche Problem, was nun aber fast komplett gelöst ist und hier auch das entsprechende kleine Programm auch presentiert wird.

Für mich war es wichtig, da ich kein eigenes großes Lage habe, habe ich immer die aktuellen Preise und Bestände meiner Lieferanten.

Also wntwerde seler mit Datenbanken eine Lösung basteln, oder noch ein bisschen geduld haben.

Gruß
xelles
 

blockmarc

Aktives Mitglied
27. Mai 2007
7
0
Hallo!

Ich bin noch neu und vielleicht habe ich es übersehen... Gibt es denn schon diese mehrmals erwähnte komfortable Import-Lösung?? Und wenn ja, wo kann man sie denn finden?

Schöne Grüße!
 

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Welche Lösung genau meinst Du?

Die Import und Export variante die in JTL selber kommt?

Oder die, die ich angesprochen habe?
Wenn Du meine Variante meinst, nein diese ist noch nicht fertig. Mein Programmierer hat aber als Aussage den 21.07.07 genannt. Wird aber wahrscheinlich früher fertig, weil anschließend spezielle anforderungen nur für mich hinzukommen werden.

Gruss
xelles
 

blockmarc

Aktives Mitglied
27. Mai 2007
7
0
Hallo xelles,

danke für Deine Meldung.

Hauptsächlich meinte ich die jtl-eigene Lösung, diese wurde ja bereits Anfang Januar von Andreas Grambow erwähnt und einige Tage später von Thomas Lisson angekündigt. Es sind fast 5 Monate um.

Da ich einen großen Artikelstamm über mehrere Lieferanten beziehen will, brauche ich (dringend) eine Software, wo man zum einen die Preislisten vernünftig einpflegen kann und zum anderen die Übersicht behält.

Bin kein Programmierer und daher vielleicht etwas leichtsinnig, aber ich frage mich worin das Problem besteht? Haben nur die wenigsten mit vielen Artikeln zu tun, deren Preise sich eben (auch mal etwas öfter) ändern? Haben nur die wenigsten mit mehreren Lieferquellen für das gleiche Sortiment zu tun?

Ich stelle es mir so vor:

Man importiert den Artikelstamm (sprich die Preisliste) des ersten Lieferanten. Beim Import der Daten vom zweiten Lieferanten wird anhand der EAN- oder der Herstellerartikelnummer verglichen, ob Artikel vorhanden sind und falls ja, wird der jeweilige Artikel um einen weiteren Lieferanten bzw. den zweiten Einkaufspreis erweitert. Beim Update könnte natürlich als Vergleichsschlüssel die Lieferantenartikelnummer als Basis dienen.

Mit solch einer Lösung würde sich die Zahl der Artikel im Rahmen halten, Die Kategorien-Struktur wäre unangetastet und man würde wunderbar den Überblick behalten.

Na ja... ich träume weiter...


Schönen Pfingstmontag!
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
Und nicht zu vergessen es muss ein Automatischer abgleich mit Update
und Automatischer Löschung der Artikel vorhanden sein.
Denn einige Lieferanten geben die CSV Datei ohne die hinweise der
weggefallenen Artikel raus.

Ich denke das dies mit dem Flexieblen Importer dann einstellbar wird.
Bis es soweit ist muss ich auch manuell Ändern.

Gruss Boby
 

blockmarc

Aktives Mitglied
27. Mai 2007
7
0
Hallo Boby!

Bei vielen Tausenden von Artikeln macht das manuelle Arbeiten wirklich super viel Spaß!

Vielleicht sollten sich die Unbefriedigten zusammentun und in einem Billigland die Programmierung in Auftrag geben?! :twisted:

Einen schönen Abend noch!
 

Plattendealer

Aktives Mitglied
10. Juli 2006
291
0
Hallo

Frage mich ebenfalls warum der Import nicht besser gelöst ist. Finde die Anregung von blockmarc gar nicht mal so schlecht. Arbeite ebenfalls mit tausenden von Artikeln von verschiedenen Herstellern, die dazu noch unterschiedliche Preise haben. Im Moment bekomme ich keinen gescheiten Import hin. :cry: Da werde ich wohl auch noch ein wenig hoffen, träumen, abwarten... :roll:
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
Zitat von blockmarc:
Bei vielen Tausenden von Artikeln macht das manuelle Arbeiten wirklich super viel Spaß!

You und wie das Spass macht :p
Zitat von blockmarc:
Vielleicht sollten sich die Unbefriedigten zusammentun und in einem Billigland die Programmierung in Auftrag geben?!

Und dann? gibts KAaaOooS :evil:

Ne, alle Hohachtung was die beiden bis jetzt auf die Beine
gestellt haben, ich warte bis es soweit ist mit Flexi impört.

Gruss Boby
 

blockmarc

Aktives Mitglied
27. Mai 2007
7
0
Hallo Boby!

Ich möchte definitiv klar stellen, dass ich zu keiner Zeit und keineswegs irgendwelche Arbeit(en) und schon gar nicht die von JTL in Frage stellen wollte!

Schöne Grüße!
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Also ich habe die JTL WAWI Vers. 09959 und konnte innerhalb von 10 Minuten über 8.000 Produkte aus einer Excel-Datei in die Wawi importieren. Habe einfach die Kopfzeile des Standardsdokument von JTL in das Excel-Dokument hineinkopiert, einige Tabellen angepasst, das Ganze in csv abgespeichert und importiert. Import ohne Probleme funktioniert. Ich verwende das "alte" Excel 98, weil es am stabilsten von allen Excel-Versionen ist, dafür verzichte ich auf einigen Komfort der neueren Versionen.

Ca. 20 Min. Upload und der Shop ist mit den Grunddaten bestückt. Das Einzige was fehlt sind die Bilder, diese pflege ich händisch ein, da es dort immer wieder "Brösel" gibt. Händisch geht auch schnell....

Der Import ist schon sehr hilfreich, so hat man innerhalb einer Woche eine vollständigen Shop stehen.

Danke an die Entwickler....

LG
Conny

Shop - xtc 3.0.4. sp 2.1
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Ich greife dieses Thema hier mal auf, denn ich habe hier diverse Preislisten der Hersteller und würde diese gerne importieren. Nur bekomme ich es nicht hin, kommt immer Fehler in Zeile 0.

Gibt es schon einen Termin für den flexiblen Import?
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Nimm die orig. Art. Beispiel CSV aus dem Installationsordner vom Download und füll die Felder nach den Musterartikel darin aus.
In der 1 Zeile bleiben die Spaltenüberschriften stehen, alles ganz so wie im Muster.
Dann alles als CSV speichern nicht vergessen.

Ausführlicher und genau beschrieben > siehe Wiki!

lg
Gerhard
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Das habe ich schon mal mit Excel versucht hat nur nicht funktioniert weil irgentetwas nicht ganz sauber war.

Habe die Version aus dem letzten Update-Zip genommen aber vielleicht muss ich morgen frisch gestärkt noch einmal dabei. Heute nicht mehr, es langt einfach für heute.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Zitat von Andreas Grambow:
Zeile 0?

Zeile 1 oder 2 würde ich ja noch verstehen, aber Zeile 0.

Ich hoffe, das bald noch ein paar User antworten, welchedas schon nutzen.

Aber am einfachsten ist es eigentlich die Art_bsp.csv cu nehmen die 1. Zeile nicht zu ändern und dann die Daten aus der Lieferantenliste ab der 2. Zeile in die entsprechende Spalte zu kopieren.

Ich hoffe ich habe mich verständlichausgedrückt.

Ich glaube ich habe des Rätsels Lösung. Ich hatte gestern das gleiche Problem bei meinem 2ten Import. Fehler in Zeile 0.

Der einzige Unterschied zwischen den 2 csv.Dateien (die bereits erfolgreich importierte und die gestrige) war, dass das Excel-Sheet mehrere Tabellen (also Blätter hatte). Ich denke, wenn man die Blätter löscht dann wird das Problem gelöst. Einfach ausprobieren. Ich kann das leider nicht mehr, weil ich aus Verzweiflung, dann einfach das Art-bsp genommen habe (welche auch nur ein Blatt hat) und das ganze hineinkopiert habe. Dann ist es auch wieder gegangen.

LG
Conny
 

stormframe

Aktives Mitglied
16. Oktober 2006
12
0
Weiden opf
CSV-Import will einfach net

Hallo,

Ich probier schon seit Tagen rum meine Artikel via csv in die DB zu blasen....
aber leider immer noch ohne Erfolg

:!: <http://www.lan- shop.dyndns.org/out.csv> :!:

Vielleicht hat jemand lust und Zeit sich die obige csv mal anzuschaun, bzw. weiss warums net geht.

Danke :roll:

PS: habe schon die aktuelle WAWI drauf mit SQL2005
 

werner.backhaus

Aktives Mitglied
6. Dezember 2006
455
0
Ahaus
CSV Datei angesehen

Hallo, stormframe,

ich habe mir Deine out.csv angesehen.

Vorausgesetzt, die datei wurde korrekt runtergeladen, habe ich folgendes festgestellt:

1. Excel Fehler:
Excel hat eine Limitation von 65536 Datenzeilen und 256 Spalten pro Arbeitsblatt.
ie datei konnte nicht vollständig geladen werden.

2. Spalte 1 hat keinen Namen

3. Spaltenname Kategorie 2 fehlt, Spaltenname Kategorie 3 fehlt; solltest Du nur eine Kategorie angegeben haben, so stimmt hier etwas nicht mit dem Spaltentrennzeichen, excel teilt hier Deine Kategorieangaben in drei Spalten auf.

Wenn Du drei Kategorien hast, so müssen alle drei einen Spaltennamen haben:
Kategorie0
Kategorie1
Kategorie2

usw, wie tief das bei Dir geht.

Vielleicht sind das ein paar Ansätze...

Gruß
werner