FranzderFranke
Sehr aktives Mitglied
Hallo,
Konkurrenz ist toll, nur so bleibt man am Ball. Aber ich bekomme gerade massiv Konkurrenz bei Ebay von einem neuen Verkäufer, der erst seid wenigen Wochen dabei ist und mit unglaublichen Preisen wirbt.
Da er die selbe Ware verkauft wie ich, habe ich bei meinem Hersteller gefragt ob er da andere Preise bekommt, aber dem ist nicht so.
Folgendes Beispiel:
Ware EK Preis netto 9,90 EUR
Er verkauft die Ware bei Ebay für 19,90 inklusive Versand. (Meine restliche Konkurrenz nimmt für die selbe Ware 29,90)
Auch wenn er eine super Tolle Logistik hat und 10 Kilo Paket für 3 Euro verschickt, macht er doch deutlich Verlust?
Ebay Gebühren, MWST, PayPal Gebühren, Lagerhaltung , etc.
Diese Preisgestaltung zieht sich leider durch sein Gesamtes Sortiment und es werden immer mehr Artikel.
Da er noch ganz neu ist, hat er vielleicht noch keine MWST zurückgezahlt und kalkuliert deswegen vielleicht auch falsch, aber was soll man da jetzt machen?
Konkurrenz ist toll, nur so bleibt man am Ball. Aber ich bekomme gerade massiv Konkurrenz bei Ebay von einem neuen Verkäufer, der erst seid wenigen Wochen dabei ist und mit unglaublichen Preisen wirbt.
Da er die selbe Ware verkauft wie ich, habe ich bei meinem Hersteller gefragt ob er da andere Preise bekommt, aber dem ist nicht so.
Folgendes Beispiel:
Ware EK Preis netto 9,90 EUR
Er verkauft die Ware bei Ebay für 19,90 inklusive Versand. (Meine restliche Konkurrenz nimmt für die selbe Ware 29,90)
Auch wenn er eine super Tolle Logistik hat und 10 Kilo Paket für 3 Euro verschickt, macht er doch deutlich Verlust?
Ebay Gebühren, MWST, PayPal Gebühren, Lagerhaltung , etc.
Diese Preisgestaltung zieht sich leider durch sein Gesamtes Sortiment und es werden immer mehr Artikel.
Da er noch ganz neu ist, hat er vielleicht noch keine MWST zurückgezahlt und kalkuliert deswegen vielleicht auch falsch, aber was soll man da jetzt machen?