itratosTeam
Sehr aktives Mitglied
Wichtige Zusammenfassung zur PPWR für B2C Online-Händler
Die neue EU-Verordnung 2025/40 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) revolutioniert die Pflichten für alle Unternehmen, die Verpackungen in Verkehr bringen – dies schließt Online-Händler explizit ein. Die PPWR ersetzt die bisherige EU-Richtlinie und gilt ab dem Stichtag unmittelbar in allen 27 Mitgliedstaaten.
1. Wann muss gehandelt werden?
Konsequenz bei Nichteinhaltung: Ab August 2026 drohen bei fehlender Dokumentation oder mangelnder Konformität behördliche Verkaufsverbote und Marktrücknahmen der betroffenen Produkte.
2. Welche Verpackungen sind betroffen?
Als reiner B2C Online-Händler sind Sie für alle drei Verpackungstypen in Ihrer Lieferkette verantwortlich:
3. Was muss die Software dokumentieren können?
Ihre Software muss die Compliance auf mehreren Ebenen sicherstellen:
Anlagen zu dieser Information
Diese Zusammenfassung wird durch folgende Muster-Anlagen ergänzt, die Ihnen als Hilfestellung dienen:
Muster-Anschreiben: Ein formelles Schreiben an Ihre Kosmetik-, Ofen- und Malerartikel-Hersteller, um die notwendigen Konformitätserklärungen und die Technische Dokumentation der Produktverpackungen anzufordern.
CSV-Beispieldateien: Muster zur Veranschaulichung, welche detaillierten Datenfelder (Stückliste, Lieferant, Gewicht etc.) für verschiedene Produkte (Parfüm, Kaminofen, Klebeband) in der Software erfasst werden müssen.
Itratos steht Servicepartnern und Onlinehändlern gerne beratend zur Seite und unterstützt Sie sowohl bei der Einhaltung der PPWR-Vorschriften als auch bei der technischen Umsetzung dieser komplexen Dokumentationspflichten.
Wir freuen uns über Ihre Bewertung, inwiefern diese Informationen für Sie hilfreich waren, über einen der beiden folgenden Links
https://www.jtl-software.de/servicepartner/itratos-limited-co-kg_929
https://g.page/r/CY-Gyo8XawH6EBM/review
Die neue EU-Verordnung 2025/40 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) revolutioniert die Pflichten für alle Unternehmen, die Verpackungen in Verkehr bringen – dies schließt Online-Händler explizit ein. Die PPWR ersetzt die bisherige EU-Richtlinie und gilt ab dem Stichtag unmittelbar in allen 27 Mitgliedstaaten.
1. Wann muss gehandelt werden?
Konsequenz bei Nichteinhaltung: Ab August 2026 drohen bei fehlender Dokumentation oder mangelnder Konformität behördliche Verkaufsverbote und Marktrücknahmen der betroffenen Produkte.
2. Welche Verpackungen sind betroffen?
Als reiner B2C Online-Händler sind Sie für alle drei Verpackungstypen in Ihrer Lieferkette verantwortlich:
3. Was muss die Software dokumentieren können?
Ihre Software muss die Compliance auf mehreren Ebenen sicherstellen:
Anlagen zu dieser Information
Diese Zusammenfassung wird durch folgende Muster-Anlagen ergänzt, die Ihnen als Hilfestellung dienen:
Muster-Anschreiben: Ein formelles Schreiben an Ihre Kosmetik-, Ofen- und Malerartikel-Hersteller, um die notwendigen Konformitätserklärungen und die Technische Dokumentation der Produktverpackungen anzufordern.
CSV-Beispieldateien: Muster zur Veranschaulichung, welche detaillierten Datenfelder (Stückliste, Lieferant, Gewicht etc.) für verschiedene Produkte (Parfüm, Kaminofen, Klebeband) in der Software erfasst werden müssen.
Itratos steht Servicepartnern und Onlinehändlern gerne beratend zur Seite und unterstützt Sie sowohl bei der Einhaltung der PPWR-Vorschriften als auch bei der technischen Umsetzung dieser komplexen Dokumentationspflichten.
Wir freuen uns über Ihre Bewertung, inwiefern diese Informationen für Sie hilfreich waren, über einen der beiden folgenden Links
https://www.jtl-software.de/servicepartner/itratos-limited-co-kg_929
https://g.page/r/CY-Gyo8XawH6EBM/review