Postleitzahlen, Vorwahlen usw.

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Hallo,

nachdem mir hier schon so klasse geholfen wurde kann ich vielleicht ein bisschen was "zurückgeben".

Es gibt glaub ich schon ein oder zwei Beiträge mit fehlerhaften Angaben bei den Postleitzahlen, die man in eazySales importieren kann. Ich habe selbst gemerkt, daß auch in der aktuellen Update-Version die csv-Datei mit den Postleitzahlen ein paar Fehler aufweist.

Ich könnte euch evtl. eine alternative Datei mit den Postleitzahlen für Deutschland, Österreich und die Schweiz zur Verfügung stellen.

Ebenso habe ich eine Datei für die deutschen Ortsvorwahlen. Habt ihr dafür auch Verwendung? Wäre ja vielleicht ganz praktisch, daß beim Anlegen eines Kontaktes dann auch schon die Vorwahl automatisch eingetragen wird.

Und das gleiche gäbe es bei Bedarf auch noch für die Bankleitzahlen.

Bei Interesse einfach melden

:)
 

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
Ich habe wieder eine Frage:
Im Windows-Ordner liegt so einen csv-Datei, namens PLZ_DE_AU_CH.

Soweit so gut. Leider sind einige Postleitzahlen den falschen orten zugewiesen, dies habe ich geändert. Gut, allerdings nimmt mir eS diese Änderungen nicht an? Wie kann ich nun die korrigierte/geänderte PLZ-Datei in eS einspielen oder eS mitteilen, dass es auf diese zugreif?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass eS die deutschen PLZ aus der csv-Datei nicht erkennt!?

Bitte um Ratschläge, danke... :roll:
 

Chris

Aktives Mitglied
14. August 2006
91
0
Einstellungen -> PLZ-Import

Dort wird die CSV in eS eingelesen.

Die "PLZ_DE_AU_CH.csv" liegt für gewöhnlich unter :

C:\Programme\JTL-Software\eazySales

Die CSV wird einmal in eS eingelesen, und bleibt auch dort.

Die Verarbeitungszeit einer Datenbank ist wesentlich besser, als das auslesen einer textdatei ;)
Da die Daten in der Datenbank liegen, interessiert eS die CSV nichtmehr...

Ein Update ist über die obige Beschreibung mögkich.


Gruß, Chris
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Wäre es möglich die korrigierte CSV uns zur Verfügung zu stellen?
Dan würden wir diese ins nächste Upgarde beilegen.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Hallo Janusch,

habe dir eben auch eine Mail geschickt mit den PLZ für D, AT und CH.

Vielleicht hilft euch das weiter?!

Gruß
Marcel
 

Elektro-Mike

Aktives Mitglied
6. November 2006
17
0
Bonn
Falsche Postleitzahlen...

Zitat von nix geht:
Ich habe wieder eine Frage:
Im Windows-Ordner liegt so einen csv-Datei, namens PLZ_DE_AU_CH.

Soweit so gut. Leider sind einige Postleitzahlen den falschen orten zugewiesen, dies habe ich geändert. Gut, allerdings nimmt mir eS diese Änderungen nicht an? Wie kann ich nun die korrigierte/geänderte PLZ-Datei in eS einspielen oder eS mitteilen, dass es auf diese zugreif?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass eS die deutschen PLZ aus der csv-Datei nicht erkennt!?

Bitte um Ratschläge, danke... :roll:

Habe ich auch festgestellt.
Ich vermute mal es liegt an den verschiedenen Versionen von Excel. Mit meinem Excel 97 SR-2 gibt es Probleme beim speichern der
geänderten .csv Dateien. Meldung... das Format wurde geändert. Wenn ich diese Datei dann in eS importiere, kommen nur wirre Zeichen
beim PLZ Aufruf.

Es fehlen in der "PLZ_DE_AU_CH.csv" jede Menge PLZ von Orten.
Dafür sind aber jede Menge Postfach PLZ vorhanden. (Welche eigentlich weniger benötigt werden.)

Beispiel:
Die Stadt Siegburg hat nur eine PLZ und zwar 53721 ist aber nicht vorhanden in der .csv Dafür aber viele Postfach PLZ.
Nur, zu wem gehören diese ??

53701;Siegburg;Deutschland
53702;Siegburg;Deutschland
53703;Siegburg;Deutschland
53704;Siegburg;Deutschland
53705;Siegburg;Deutschland
53706;Siegburg;Deutschland
53707;Siegburg;Deutschland
53708;Siegburg;Deutschland
53709;Siegburg;Deutschland
53718;Siegburg;Deutschland
53719;Siegburg;Deutschland

Also auf Postfach PLZ würde ich hier gänzlich verzichten wollen. Das birgt nur Fehleingaben und erschwert die suche.


Gruß
Mike
 

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
Zitat von Janusch:
Wäre es möglich die korrigierte CSV uns zur Verfügung zu stellen?
Dan würden wir diese ins nächste Upgarde beilegen.
ich kann nur für Österreich sprechen. Ich habe mir in der csv-datei einige Ortsnamen geändert, die PLZ-mäßig nicht stimmten bzw. deren Schreibweise unüblich ist. Sowie einige Leerzeichen dazugefügt, wo sie reingehören (mehr Kosmetik, ich weiß).

Jetzt habe ich nur noch 1 Problem (habe die csv importiert, wie Chris angemerkt hat). ich habe die Österreichischen PLZ doppelt?
wenn ich in den Adressen auf das Drop-down Menü klicke, steht 2x "Österreich" drinnnen, aber nur 1x schweiz und 1x Deutschland und ich habe alle importiert...
 

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
Zitat von Janusch:
Wäre es möglich die korrigierte CSV uns zur Verfügung zu stellen?
Dan würden wir diese ins nächste Upgarde beilegen.
So, habe die letzen Änderungen vorgenommen. Wohin soll man diese file schicken?
Ich habe halt - weil für mich von Wichtigkeit - auch einige slow. PLZ reingetan. Kann sich jeder allerdings leicht rauschlöschen, die PLZ sind nach Ländern ja alle sortiert.
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
was habt ihr jetzt genau gemacht? die plz liste verfeinert und erneuert?
habe ihr auch das mit vorwahlnummern?????

das ist noch interessant...

lg
michael
 

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
Zitat von n8schicht27:
was habt ihr jetzt genau gemacht? die plz liste verfeinert und erneuert?
habe ihr auch das mit vorwahlnummern?????

das ist noch interessant...

lg
michael
Ich habe nur einige fehlerhaften österreichischen Orte ausgebessert, sowie deren schreibeweise richtiggestellt.
Dann habe ich noch für mich selbst einige Slowenischen Orte eingefügt.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Ja, von Vorwahlen hatte ich in meinem Ausgangsposting gesprochen.

Wenn ich ein Signal von Thomas oder Janusch bekomme, daß sie damit was anfangen können, dann könnte ich ihnen diese Daten unter Umständen genauso wie die PLZen zur Verfügung stellen.
 

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
Zitat von Marcel:
Ja, von Vorwahlen hatte ich in meinem Ausgangsposting gesprochen.

Wenn ich ein Signal von Thomas oder Janusch bekomme, daß sie damit was anfangen können, dann könnte ich ihnen diese Daten unter Umständen genauso wie die PLZen zur Verfügung stellen.
Ich kann nur für Österreich sprechen und das wäre dies sinnlos, denn die PLZ-Abgrenzung =! vorwahl-Abgrenzung. soll heißen: du hast eine PLZ, aber möglicherweise 2-4 oder gar mehr verschiedene Vorwahlen.
 
Ähnliche Themen