Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
65
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Viele von Euch kennen sicher bereits unser kostenfreies Plugin, das unverzichtbar für die Benutzung unserer hauseigenen Plugins ist. Mit dem neuesten Update hat sich der Name von DZM Resources zu DZM Resources & Health geändert – und das aus gutem Grund!
Mit diesem Update haben wir uns auf die Performance und Gesundheit Eures Onlineshops konzentriert, um einen echten Mehrwert für alle Benutzer zu schaffen – unabhängig von unseren anderen Plugins kann jetzt jeder von DZM Resources & Health profitieren!

Schaut euch dazu unser kurzes Produktvideo an:


Die Hauptfunktionen im Überblick:

1. Script & Consent:

Einfache und DSGVO-konforme Einbettung von Skripten ohne Programmierkenntnisse. Nutze diese Funktion auch als flexibles Portlet im OnPage Composer, um beispielsweise Tracking-Skripe, Instagram-Feeds oder Chat-Widgets problemlos in Deinen Onlineshop zu integrieren.

2. Status & Empfehlungen:
Mit nur einem Klick erhältst Du einen umfangreichen Überblick über den technischen Zustand Deines Shopsystems. Dies beinhaltet verschiedene Informationen, wie PHP- und Shopversion, Informationen zum Hoster und zum Cache-System.
Auf Basis dieser Informationen gibt unser Plugin Dir Empfehlungen zur Optimierung Deines Onlineshops.

3. Automatische Überwachung & Optimierung:
Unser Plugin überwacht Deine installierten DZM Plugins und passt die benötigten Ressourcen automatisch an, sodass doppelte Installationen vermieden werden und optimiert dadurch die Performance Deines Onlineshops.

4. Debug- und Logging-Einstellungen ohne Coding anpassen:
Ändere Deine Debug- und Logging-Einstellungen ohne ins Backend zu gehen. Außerdem kannst Du Dir mit nur einem Klick alle Logs ausgeben lassen und entweder selbst analysieren oder an Deine betreuende Agentur weitergeben – ein echter Mehrwert für alle!

5. Umfangreiche Pluginübersicht:
Behalte den Überblick über alle installierten Plugins. Erkenne auf den ersten Blick, ob Updates vorhanden bzw. kompatibel sind und ob Deine Plugins richtig installiert sind.

Wir sind überzeugt, dass DZM Resources & Health Dein JTL- Shop-Erlebnis verbessern wird.
Überzeuge dich selbst und hol dir unser kostenfreies Plugin!

<<< ZUM JTL-Extension-Store >>>

Jetzt seid ihr dran!
Wir sind gespannt, ob euch dieses umfangreiche Update genau so gut gefällt wie uns! Welche Funktionen wünscht ihr euch noch? Was können wir noch verbessern?
Wir freuen uns auf euer Feedback!


DZM Resources and Health Screenshot Mockup 2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
65
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Das Highlight: Script & Consent
Mit Script & Consent - einem der neuen Features von DZM Resources & Health - kannst Du Skripte, Styles, HTML-Code oder eingebettete Formulare nicht nur direkt in den Header oder Footer deines Shops einbinden,
sondern auch per Query-Selektor an den verschiedensten Stellen Deines Onlineshops - ganz ohne Programmierkenntnisse und Templateanpassungen.
Außerdem kannst Du die eingebetteten Codes auch als OPC-Portlet verfügbar machen und diese an jeder beliebigen Stelle Deines Shops mit Hilfe des OnPage-Composers platzieren.

Optimiert für Datenschutz
Script & Consent ermöglicht es, die DSGVO-Anforderungen an die eingebundenen Elemente problemlos zu erfüllen. Jeder eingebettete Code kann mit einer Consent-Logik verbunden werden.
Du kannst auch mehrere Elemente unter einer einzigen Consent-Logik bündeln oder jedes für sich lassen - ganz nach Deinen Bedürfnissen.
Nutze unser Tool also als zentrale Kontroll- und Verwaltungsstelle für alle externen Skripte und spar dir für diese kleinen Anliegen unnötige und fehleranfällige Templateanpassungen - dafür gibt es schließlich DZM Resources & Health!

Um Dir zu zeigen, wie einfach sich mit unserem Plugin Skripte in Deinen JTL- Shop einbinden lassen, haben wir ein kurzes Tutorial für Dich erstellt:


Wirklich kinderleicht, oder? – Verabschiede Dich von fehleranfälligen Templateanpassungen und lade Dir DZM Resources & Health herunter:

<<< ZUM JTL-Extension-Store >>>
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

schnupperstuebchen

Aktives Mitglied
18. Januar 2017
27
3
Viele von Euch kennen sicher bereits unser kostenfreies Plugin, das unverzichtbar für die Benutzung unserer hauseigenen Plugins ist. Mit dem neuesten Update hat sich der Name von DZM Resources zu DZM Resources & Health geändert – und das aus gutem Grund!
Mit diesem Update haben wir uns auf die Performance und Gesundheit Eures Onlineshops konzentriert, um einen echten Mehrwert für alle Benutzer zu schaffen – unabhängig von unseren anderen Plugins kann jetzt jeder von DZM Resources & Health profitieren!

Schaut euch dazu unser kurzes Produktvideo an:


Die Hauptfunktionen im Überblick:

1. Script & Consent:

Einfache und DSGVO-konforme Einbettung von Skripten ohne Programmierkenntnisse. Nutze diese Funktion auch als flexibles Portlet im OnPage Composer, um beispielsweise Tracking-Skripe, Instagram-Feeds oder Chat-Widgets problemlos in Deinen Onlineshop zu integrieren.

2. Status & Empfehlungen:
Mit nur einem Klick erhältst Du einen umfangreichen Überblick über den technischen Zustand Deines Shopsystems. Dies beinhaltet verschiedene Informationen, wie PHP- und Shopversion, Informationen zum Hoster und zum Cache-System.
Auf Basis dieser Informationen gibt unser Plugin Dir Empfehlungen zur Optimierung Deines Onlineshops.

3. Automatische Überwachung & Optimierung:
Unser Plugin überwacht Deine installierten DZM Plugins und passt die benötigten Ressourcen automatisch an, sodass doppelte Installationen vermieden werden und optimiert dadurch die Performance Deines Onlineshops.

4. Debug- und Logging-Einstellungen ohne Coding anpassen:
Ändere Deine Debug- und Logging-Einstellungen ohne ins Backend zu gehen. Außerdem kannst Du Dir mit nur einem Klick alle Logs ausgeben lassen und entweder selbst analysieren oder an Deine betreuende Agentur weitergeben – ein echter Mehrwert für alle!

5. Umfangreiche Pluginübersicht:
Behalte den Überblick über alle installierten Plugins. Erkenne auf den ersten Blick, ob Updates vorhanden bzw. kompatibel sind und ob Deine Plugins richtig installiert sind.

Wir sind überzeugt, dass DZM Resources & Health Dein JTL- Shop-Erlebnis verbessern wird.
Überzeuge dich selbst und hol dir unser kostenfreies Plugin!

<<< ZUM JTL-Extension-Store >>>

Jetzt seid ihr dran!
Wir sind gespannt, ob euch dieses umfangreiche Update genau so gut gefällt wie uns! Welche Funktionen wünscht ihr euch noch? Was können wir noch verbessern?
Wir freuen uns auf euer Feedback!


Den Anhang 101923 betrachten
Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Fehlercode 3 - Das Plugin-Verzeichnis existiert nicht. Man kann alles Löschen, alle Plugins deaktivieren, s lässt sich nicht installieren. Was kann ich tun.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.509
2.075
Berlin
Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Fehlercode 3 - Das Plugin-Verzeichnis existiert nicht. Man kann alles Löschen, alle Plugins deaktivieren, s lässt sich nicht installieren. Was kann ich tun.
Dann hast du bei der Installation vermutlich einen SQL Fehler.

aktiviere mal das loggen der Errors im Backend vom Shop.
dann versuchst du das Plugin zu installieren und wirst vermutlich bei den Logs eine Fehlermeldung sehen was bei den SQL Befehlen schief gelaufen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dreizack Medien

schnupperstuebchen

Aktives Mitglied
18. Januar 2017
27
3
Dann hast du bei der Installation vermutlich einen SQL Fehler.

aktiviere mal das loggen der Errors im Backend vom Shop.
dann versuchst du das Plugin zu installieren und wirst vermutlich bei den Logs eine Fehlermeldung sehen was bei den SQL Befehlen schief gelaufen ist.
Bei mir ist folgender Login Fehler:
Error executing query:
ALTER TABLE tDZMOptions
ADD CONSTRAINT unique_combination_constraint UNIQUE (cPluginId,cOptionKey);

SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1061 Duplicate key name unique_combination_constraint
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.509
2.075
Berlin
Das Plugin hat schon eine Tabelle angelegt und fragt jetzt beim Neuinstallieren nicht ab ob da schon alles da ist wie es scheint (nur Mutmaßungen)

Du müsstest über phpmyadmin ran und die Tabelle tDZMOptions bzw. am besten alle Tabellen die du mit tDZM findest löschen.
 

schnupperstuebchen

Aktives Mitglied
18. Januar 2017
27
3
Das Plugin hat schon eine Tabelle angelegt und fragt jetzt beim Neuinstallieren nicht ab ob da schon alles da ist wie es scheint (nur Mutmaßungen)

Du müsstest über phpmyadmin ran und die Tabelle tDZMOptions bzw. am besten alle Tabellen die du mit tDZM findest löschen.
Vielen lieben Dank, für die Unterstützung, dass Problem ist gelöst. Ich habe mich gestern noch an Dreizack gewandt und die haben das super schnell gelöst. Es lag nicht an mir, sondern an der Version. Nachdem sie eine korrigierte Version hochgeladen hatten, ich die Lizenz noch mal neu geladen habe ging es ohne Probleme. Trotzdem nochmals vielen Dank, dass Du auch auf einen Sonntag versucht hast mir zu helfen. Gruß Richard
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dreizack Medien

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
65
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
@css-umsetzung Bitte keine Tabellen einfach so löschen :D
@schnupperstübchen hat alles richtig gemacht und sich bei uns gemeldet. Wir hatten tatsächlich einen Fehler in einer Updatedatei, die sich nur bemerkbar gemacht hat, wenn man das Plugin ein zweites mal installiert.
Wir konnten das Problem lösen und haben das Update prompt veröffentlicht.

An der Stelle noch mal die Info an alle: Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr ein Problem habt oder einen Fehler findet. Wir reagieren meist akut, denn es liegt schließlich in unserem Interesse, dass unsere Produkte einwandfrei funktionieren;)
Support bitte an: support@dreizack-medien.de
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.509
2.075
Berlin
Ja ist auch der richtige Weg, den Programmierer direkt anzusprechen.
Was passiert ist, ist aber eigentlich eindeutig und daher von meiner Aussage her nicht falsch gewesen.

Ihr hattet einen Fehler in der Migration oder einen Fehlercode zurück geliefert, dadurch deinstalliert der Shop euer Plugin wieder, lässt aber alle Tabellen von euch stehen.
Da Ihr solch einen Fall bei der Installationsroutine aber nicht abfragt, kommt es zu dem Fehler den er gepostet hat wenn er erneut versucht das Plugin zu installieren.

JTL liefert in diesem Fall den falschen Fehlercode 3.

Abhilfe um den eigentlichen SQL Fehler zu finden geht nur durch das killen der Tabellen um dann einen neuen Installationsversuch zu unternehmen.

Lasst mich raten, genau das habt Ihr gemacht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dreizack Medien

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
65
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
@css-umsetzung ja, könnte man so machen und damit alle Einstellung aller anderen Plugins von uns löschen... :D

Wir haben fix in den Fehlerlog von JTL geschaut, da steht drin an welcher Abfrage die Installation gescheitert ist.
Anschließend den Fall abgefangen, kurz im Debugger kontrolliert, Update hochgeladen, im Testliveshop geprüft und
dem Kunden Bescheid gegeben, dass der Fehler jetzt korrigiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.509
2.075
Berlin
Ich prüfe mittlerweile in jeden einzelnen Migrationsschritt ob ich das was ich machen möchte überhaupt kann, bzw. ob eine Spalte nicht eventuell schon doch vorhanden ist, weil man sich da auf nichts verlassen kann.
Ist man einmal in so einem Fehler drinnen kommt man da nie wieder raus als Shop Besitzer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dreizack Medien
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
Neu Plugin führt zu Abgleich fehler Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin zur Preisanpassung - Hook gesucht Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu 💙 Neues Plugin: Animiertes Suchfeld (Animierte Suchvorschläge anzeigen) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 5
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Bekomme das GPSR Plugin nicht installiert Plugins für JTL-Shop 2
Neu 💙 Neues Plugin: Adresse Auto-Complete (Adressdaten automatisch befüllen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu Budget Plugin? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Produktsicherheit "GPRS Plugin" (Testkunden) gesucht Plugins für JTL-Shop 3
Neu 💙 Neues Plugin: JTL-ServerDashboard Pro (kompakte Serverinformationen anzeigen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL GPSR Plugin, Herstellerdaten im Tab anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Selber Plugin erstellen Plugins für JTL-Shop 3
Neu GPRS Plugin Infos doppelt und in Artikelliste Plugins für JTL-Shop 2

Ähnliche Themen