PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.596
98
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

Super danke für die schnelle Realisierung! Jedoch wird der Slider 2mal angezeigt?

Wäre es nicht sinnvoll das plugin generell immer aktiviert zu haben und per Kategorieattribut zu sagen in welcher Kategorie es laufen soll statt es dezentral über den Adminbereich und dem Wawi zu konfigurieren?
Wurde dieser Punkt mit eingebaut? Dann hätte man die Möglichkeit, Produkte aus den Unterkategorien anzuzeigen ohne das in der Untrkategorie selber der Slider laufen muss. Hintergrund ist, das wir auch Kategorien haben die spezielle Artikel haben und nur wenige in dieser sind. In einer Kategorie mit nur 5-10 Artikel brauch ich oben keinen eigenen Slider, würde aber gerne in der Hauptkategorie für einen Artikel werben.
 

Alex13

Aktives Mitglied
29. April 2011
36
0
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

Super danke für die schnelle Realisierung! Jedoch wird der Slider 2mal angezeigt?

Wurde dieser Punkt mit eingebaut? Dann hätte man die Möglichkeit, Produkte aus den Unterkategorien anzuzeigen ohne das in der Untrkategorie selber der Slider laufen muss. Hintergrund ist, das wir auch Kategorien haben die spezielle Artikel haben und nur wenige in dieser sind. In einer Kategorie mit nur 5-10 Artikel brauch ich oben keinen eigenen Slider, würde aber gerne in der Hauptkategorie für einen Artikel werben.

Ich habe soeben die Demos und Screenshots aktualisiert:
http://testshop5.wnm.in/download/


Grüße,
Alex
 

Alex13

Aktives Mitglied
29. April 2011
36
0
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

wie habt Ihr es geschaft das euere Pluing zu erstmal das hier Zeigt: zum Produkt und zur zweit wie kann man es einstellen das unten die Zahlen angezeigt werden.
Bei mir ist es nicht so siehe: http://www.igel-max.de/Kindergartenmoebel
Grüße
Paul

CSS-Anpassungen, müssen selber vorgenommen werden. Ich habe aber ein stylesheet per E-Mail geschickt.
.paging {


  • display: none;
}
Sie haben es ausgeblendet in theme.css Zeile 369

Gruß,
Alex
 

starfish

Aktives Mitglied
6. November 2010
51
1
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

Hallo Alex,

was kostet das Plugin und wo kann man es bestellen?

Danke und Grüße
Denis
 

bitshaker

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2011
187
2
54340
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

Hallo Alex,

ich habe gerade die neue Version installiert. Was ich gut finde ist, dass man die Kategorien nun komplett über die Wawi steuern kann.

Mit der nun vorhandenen Möglichkeit, die Produktfotos auch in einer kleineren Version anzeigen zu können, komme ich so nicht zurecht. Die Größen L, M & S sind alle zu klein für meinen Slider. Es ist schade, dass die Produktfotos als Background dargestellt werden. Hier hat man meines Wissens nach kaum Möglichkeiten, Fotos zu skalieren, da "background-size = xxx" bei mir nur im Chrome-Browser angezeigt wird:

.carousel .backgrounds .item{
...
background-size: 356px;

}

Last not least wäre es (wie schon geschrieben) schön, wenn man die z.B. Top-10 oder die neuesten Produkte anzeigen lassen könnte.


Viele Grüße,

Thorsten

 

Alex13

Aktives Mitglied
29. April 2011
36
0
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

Hallo Alex,

ich habe gerade die neue Version installiert. Was ich gut finde ist, dass man die Kategorien nun komplett über die Wawi steuern kann.

Mit der nun vorhandenen Möglichkeit, die Produktfotos auch in einer kleineren Version anzeigen zu können, komme ich so nicht zurecht. Die Größen L, M & S sind alle zu klein für meinen Slider. Es ist schade, dass die Produktfotos als Background dargestellt werden. Hier hat man meines Wissens nach kaum Möglichkeiten, Fotos zu skalieren, da "background-size = xxx" bei mir nur im Chrome-Browser angezeigt wird:

.carousel .backgrounds .item{
...
background-size: 356px;

}

Last not least wäre es (wie schon geschrieben) schön, wenn man die z.B. Top-10 oder die neuesten Produkte anzeigen lassen könnte.


Viele Grüße,

Thorsten


Hey,
es werden nur die vorhandenen Bildgrößen von JTL angezeigt. Eine CSS-Skalierung sieht nicht schön aus oder? bekommt man fast immer treppchen-effekte. Die einzige Möglichkeit ist eine php Seitige Anpassung der Dateien.
Der Slider verfügt über diese Funktion nicht. Deswegen kann man sinnvollerweise spezielle Sliderbilder hochladen, die dann hinsichtlich aller Faktoren optimiert sind.

Gruß
 

bitshaker

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2011
187
2
54340
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

Hallo nochmal,

hmmm ... jetzt wird der Slider allerdings nur in den Hauptkategorien (z.B. Motortuning: - Allgemein -, - Benzindruckregler -, - Zündkabel -, VW Polo G40, VW Golf, Corrado G60, VW Golf, Corrado 16V, VW Golf, Corrado VR6, MaxRPM - Der Motorsportshop für Dein Fahrzeug | G-Lader | G40 | G60 | Tuning) dargestellt. In den "Kindkategorien" wird er nicht mehr angezeigt (VW Polo G40: 5PK Ersatzkeilriemen für Keilriemen Umbausatz (DGS-032) - Aluminium Ölwanne mit Ölschotten und Kühlrippen (alle VW Polo 86(c) + G40) - Einstellbarer Benzindruckregler für alle G40- und G60-Modelle, MaxRPM - Der Motorsportshop für Dein Fa).

Mir ist zwar bekannt, dass sich mit der neuen Version die Angabe der Angabe "Insert After" auf "#breadcrumb" geändert hat und dadurch der Kategorie-Slider nicht mehr in den Unterkategorien angezeigt wird. Aber das kann's ja nicht sein - oder?


Viele Grüße,

Thorsten
 

Alex13

Aktives Mitglied
29. April 2011
36
0
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

Hallo nochmal,

hmmm ... jetzt wird der Slider allerdings nur in den Hauptkategorien (z.B. Motortuning: - Allgemein -, - Benzindruckregler -, - Zündkabel -, VW Polo G40, VW Golf, Corrado G60, VW Golf, Corrado 16V, VW Golf, Corrado VR6, MaxRPM - Der Motorsportshop für Dein Fahrzeug | G-Lader | G40 | G60 | Tuning) dargestellt. In den "Kindkategorien" wird er nicht mehr angezeigt (VW Polo G40: 5PK Ersatzkeilriemen für Keilriemen Umbausatz (DGS-032) - Aluminium Ölwanne mit Ölschotten und Kühlrippen (alle VW Polo 86(c) + G40) - Einstellbarer Benzindruckregler für alle G40- und G60-Modelle, MaxRPM - Der Motorsportshop für Dein Fa).

Mir ist zwar bekannt, dass sich mit der neuen Version die Angabe der Angabe "Insert After" auf "#breadcrumb" geändert hat und dadurch der Kategorie-Slider nicht mehr in den Unterkategorien angezeigt wird. Aber das kann's ja nicht sein - oder?


Viele Grüße,

Thorsten

Hallo,
das angesteuerte DOM-Element zum Einfügen des zusätzlichen html-Code steht nicht im Zusammenhang mit der Funktionalität des Sliders. Die Ansteuerung der zuvor verwendeten .classe ist in Unterkategorien nicht Möglich, da .classes, wie durch die W3C vorgesehen, häufiger vorkommen können. Bei #ids ist dies nicht der Fall.


Gruß,
Alex
 

bitshaker

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2011
187
2
54340
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

Hallo,
das angesteuerte DOM-Element zum Einfügen des zusätzlichen html-Code steht nicht im Zusammenhang mit der Funktionalität des Sliders. Die Ansteuerung der zuvor verwendeten .classe ist in Unterkategorien nicht Möglich, da .classes, wie durch die W3C vorgesehen, häufiger vorkommen können. Bei #ids ist dies nicht der Fall.

Gruß,
Alex

Hallo Alex,

das mag ja technisch sein. Aber dann wird Dein Slider seinem Namen ("Kategorie-Slider") nicht mehr gerecht.

Was die CSS-Skalierung angeht, so finde ich sie sogar ganz gut (s. G-Lader: Dienstleistungen, Wartungssätze, Einzelne WDR's, Einzelne Lager, G-Lader & Verdränger, Weitere Wartungsteile, MaxRPM - Der Motorsportshop für Dein Fahrzeug | G-Lader | G40 | G60 | Tuning). Die Bilder werden alle automatisch skaliert. Allerdings funktioniert die Skalierung von Hintergrundbilder via CSS aktuell nur beim Chrome-Browser.


Viele Grüße,

Thorsten
 

Alex13

Aktives Mitglied
29. April 2011
36
0
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

Hallo Alex,

das mag ja technisch sein. Aber dann wird Dein Slider seinem Namen ("Kategorie-Slider") nicht mehr gerecht.

Was die CSS-Skalierung angeht, so finde ich sie sogar ganz gut (s. G-Lader: Dienstleistungen, Wartungssätze, Einzelne WDR's, Einzelne Lager, G-Lader & Verdränger, Weitere Wartungsteile, MaxRPM - Der Motorsportshop für Dein Fahrzeug | G-Lader | G40 | G60 | Tuning). Die Bilder werden alle automatisch skaliert. Allerdings funktioniert die Skalierung von Hintergrundbilder via CSS aktuell nur beim Chrome-Browser.


Viele Grüße,

Thorsten

Guten Morgen,

1. Grundsätzlich antworte ich auf eine technisch formulierte Frage, die zugegeben rhetorischer Natur war, auch technisch.
2. Gegen die Unterstützung der einzelnen Browser der css Skalierung werde ich nichts machen können.
3. Wenn daraus eine ergänzende Anforderung an den Slider formuliert werden soll, bin ich gerne dafür offen.
4. Die Unterstützung für weitere Unterebenen ist deaktiviert, aber vom Prinzip enthalten. Wenn dies dein Ziel ist, kann ich sie dir gerne aktivieren.

Gruß
 

bitshaker

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2011
187
2
54340
AW: PLUGIN: Kategorie-Slider *Funktionsattribut-gesteuert*

Hallo Alex,

Ok, dann hier meine Anforderungen:
a) Der Kategorie-Slider sollte die Produktfotos automatisch auf die maximal zur Verfügung stehende Breite / Höhe (sollte konfigurierbar sein) skaliert. Auch sollte eine Ausrichtung (oben/unten/links/rechts/horizontal zentriert/vertikal zentriert) möglich sein.
b) Anzeige der Top-10 oder neuesten Produkte (sollte konfigurierbar sein).
c) Der Kategorie-Sliders sollte selbstverständlich auch auf Unterebenen funktionieren.


Viele Grüße,

Thorsten

PS: Konstruktive Kritik von Kunden ist eine kostenlose Möglichkeit, seine Produkte verbessern zu können. Nutze sie!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin Manager Fehlermeldung JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Exportformat Google Shopping Plugin Plugins für JTL-Shop 1
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Empfehlung gesucht - Warenkorb z.B. Kaufe 2, 2. Produkt x Rabatt Plugins für JTL-Shop 1
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 3
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu Kategorie Stammbaum mobile Ansicht Templates für JTL-Shop 3
Neu Abgleich läuft durch, aber keine Kategorie sichtbar Shopware-Connector 2
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Neu 1x Kategorie Auto Motorrad Teile immer Auto Motorrad Teile eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
OPC Spezialseite Versandinformationen Slider lässt sich nicht löschen/bearbeiten Einrichtung JTL-Shop5 1

Ähnliche Themen