Gelöst Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

adaptare01

Aktives Mitglied
24. Februar 2016
21
0
Hallo, wir arbeiten sehr viel mit Kabel und Adaptern die uns als Bulkware, also unverpackt vorliegen.
Unsere Bestellungen bestehen dann hauptsaechlich aus einzelnen Kabeln oder Steckern die keinerlei Barcode haben.
Zur Zeit drucken wir jeden Auftrag einzeln aus und der Versandmitarbeiter schnappt sich eine kleine Kiste und legt jede Bestellung in diese und obendrauf dann die naechste, solange bis die Kiste voll ist. Als Trennung dient dann halt die Rechnung in DINA4 Groesse welches auch das Adressetikett beeinhaltet. Dann sind so 30 bis 50 Bestellungen in einer von diesen Kisten.
Die Packer nehmen sich nun eine Kiste und arbeiten die Auftraege ab.

Meine Idee mit einer Pickliste fuer jeden Auftrag ist zwar moeglich, aber sehr zeitintensiv. Jede Pickliste muss dann von Hand angestossen und gedruckt werden.
Wenn da 500 mal auf dem Touchscreen gedrueckt werden muss um jede Pickliste zu erstellen und dann nochmal um diese zu drucken . Hier waere eine automatische Erstellung und Ausdrucks dieser sehr hilfreich.

Arbeite ich mit einer Pickliste und begrenze diese auf vielleicht 30 Artikel wird dann die Zuordnung aufgrund hauefig fehlender Barcodes problematisch. Wenn die Packer dann die einzelnen Stecker unterscheiden muss anhand des Fotos oder die Kabel unterscheiden sich vielleicht nur in der Belegung.

Wie koennte ich dies nun im WMS am besten loesen um alles automatisch auf verschiedenen Picklisten zu bekommen, welche mir automatisch erstellt werden?
Per Workflow laesst sich ja keine Pickliste erzeugen, oder doch?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Wieso wollt ihr JTL- WMS verwenden? Einen Vorteil durch Lagerplätze oder Wegeoptimierung habt ihr ja nicht, wenn ihr eigentlich wie bisher vorgehen wollt. Ich denke JTL-WMS ist dann das falsche Produkt für euch.

Interessant wäre für euch höchstens die Rollende Kommissionierung, falls ihr ein sehr breites Sortiment und häufig unterschiedliche Artikel verkauft.

Ansonsten schaut euch JTL- Packtisch+ an, der ab JTL-Wawi 1.1 kostenlos enthalten sein wird. Informationen und Videos findet ihr in unserem JTL-Guide und auf YouTube.
 

adaptare01

Aktives Mitglied
24. Februar 2016
21
0
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Stimmt, eigentlich lohnt es sich nicht. Aber durch das haendische Verpacken und Holen passieren leider auch sehr viele Fehler.
Dies soll dann durch das Verpacken mit Hilfe des WMS zumindest minimiert werden. Natuerlich ist auch hier das manuelle Bestaetigen der Artikel eine Fehlerquelle.
In naher Zukunft wollen wir unsere eigene Marke staerker verkaufen und dahin kommen, dass alle Artikel dann auch eine Verpackung mit Barcode erhalten.

Wobei das Holen der Ware durchaus auch jetzt schon nach Regalreihen sortiert passiert. Bei ueber 1000 Bestellungen immer von einer in die andere Reihe zu wechseln waere auch hier sehr zeitaufwendig.
In der WAWI gibt es ja keine Sortierung nach Lagerorten, oder?

Wahrscheinlich ist es aber doch erst einmal einfacher, alles per Hand aus JTL WAWI zu drucken und spaeter dann auf das WMS oder Packtisch zu wechseln.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Hi, auf JTL- Packtisch könnt ihr SOFORT umsteigen. Es sind keine speziellen Veränderungen am Lagerbestand oder am Lager zu tätigen. Den Packtisch könnt ihr euch einfach über das JTL-Kundencenter aktivieren.

Das gute ist, dass ihr euch schon an den Packprozess gewöhnen könnt, dieser funktioniert identisch mit dem EazyShipping-Packprozess von JTL- WMS.

Sobald ihr dann wachst und eure Eigenmarke forciert, wird euch der Wechsel zu JTL-WMS sehr leicht fallen und ihr könnt direkt die neuen Vorteile genießen.
 

adaptare01

Aktives Mitglied
24. Februar 2016
21
0
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Ok, werde ich mir im Detail anschauen.
EIne Frage die gar nichts mit diesem Thema habe ich noch: Ich hatte vor ca. 2 Wochen eine Supportanfrage gestellt, ob uns bei dem Datenimport der Mehrfachlistings unserer Amazonangebote in die Datenbank geholfen werden kann. Bis dato aber noch nichts von euch gehoert.
Da ich sehr geduldig bin, warte ich halt immer noch, in der Hoffnung, dass sich noch etwas tut...!?
Da wollte ich, wenn ich schon mal jemanden mit Ahnung hier habe, mal nachhorchen!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

EIne Frage die gar nichts mit diesem Thema habe ich noch:
Schonmal selbst gemerkt. Sehr gut! :) Gehört hier also nicht hin!

Ich hatte vor ca. 2 Wochen eine Supportanfrage gestellt, ob uns bei dem Datenimport der Mehrfachlistings unserer Amazonangebote in die Datenbank geholfen werden kann. Bis dato aber noch nichts von euch gehoert.
Da ich sehr geduldig bin, warte ich halt immer noch, in der Hoffnung, dass sich noch etwas tut...!?
Zwei Wochen ist nicht unser Standard! Du müsstest eine automatische Eingangsbestätigung mit einer Ticketnummer bekommen haben.
Falls ja, sende eine E-Mail mit der Ticketnummer an info@jtl-software.de und erkundige nach dem Stand der Dinge.
Falls nein, ist dein Ticket vermutlich nicht erstellt worden oder deine Nachricht hat uns nicht erreicht, da wird die Geduld sich noch lange üben müssen.

Tickets werden in aller Regel in maximal 32 Stunden (also vier Arbeitstagen) beantwortet, wenn du seit zwei Wochen gar keine Reaktion bekommen hast, ist sicher etwas mit dem Ticket schief gelaufen!!
 

adaptare01

Aktives Mitglied
24. Februar 2016
21
0
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Danke, habe mich dort erkundigt!

Ist halt doof wenn man niemanden erreicht und nicht weiss wo man sich noch melden kann.
Da muss man sich dann leider den schnappen, den man grad da hat :)

Packtisch habe ich gerade ausprobiert und eine Moeglichkeit Picklisten zu konfigurieren, gibt es dort nicht, oder?
Also auf Lagerbereiche begrenzen, Warenwerte etc...?
In unser bisherigen WaWi kann man zumindest nach Regalen sortieren lassen. Wenn ich nun 1000 Auftraege auf Picklisten setze, dann rennt sich der Picker ja einen Wolf.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Hi,

korrekt. Die Picklisten für den JTL- Packtisch werden über die JTL-Wawi erstellt. Sind dir Lagerplätze, Lagerbereiche und weitere Einschränkungen wichtig, dann benötigst du JTL- WMS.

ABER "wenn ich nun 1000 Aufträge auf eine Pickliste setze" widerspricht doch deiner ursprünglichen Frage "kann ich mit JTL-WMS Picklisten für einzelne Aufträge automatisch erstellen" ?!
WEIL wenn du die Aufträge für JTL-WMS einzeln auf Picklisten setzt, rennt sich der Mitarbeiter doch auch "nen Wolf". Einzelne Aufträge an bestehende Picklisten anzuhängen funktioniert nicht.

Wenn du JTL-Packtisch einsetzt, kannst du zum Beispiel in den Lagerkommentaren des Artikels den Lagerplatz notieren (maximal zwei), eine Bestand<>Platz-Zuordnung gibt es allerdings nicht.
Die Picklistendruckvorlagen kann man so umkonfigurieren, dass nach dem Lagerkommentar sortiert, also wegeoptimiert gepickt werden kann.

Du musst dir also als ersten einig werden, welche Prozesse du tatsächlich einsetzen möchtest und welche Punkte dir besonders wichtig sind.
Bei Aktivierung der WMS-Lizenz müsstest du eine spezielle Telefonnummer erhalten haben, diese kannst du gerne während der WMS-Testphase kontaktieren und dich durch uns beraten lassen.
 

adaptare01

Aktives Mitglied
24. Februar 2016
21
0
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Hallo Stephan!

Erstmal vielen Dank fuer deine Hinweise!
Damit das hier nicht ausartet, werde ich mich dann mal beraten lassen.

Nur ganz kurz zur Klarstellung: Ich hatte geschrieben ".....1000 Auftraege auf Picklisten..", also einzelne Picklisten nach Lagerorten sortiert.

Ist bei uns jetzt in Afterbuy auch moeglich. Da bei uns ca. 95% aller Auftraege aus nur einem Artikel bestehen, koennen wir uns zb. nur die Auftraege aus Reihe 1 , Reihe 2....etc ausdrucken lassen. Das dann natuerlich auch bei Auftraegen mit mehrerern Posotionen durch die Reihen gegangen werden muss, ist natuerlich klar. Dann kommt der Auftrag erstmal nach hinten vom Stapel und wird dann spaeter geholt. Aber grundsaetzlich steht der Picker dann erstmal nur in einer Reihe und packt die Kisten voll.

Das WMS sagt mir dann ja auch bei der Picklistenvorlage wo ich nur einzelne Auftraege drauf habe, dass es noch soundsoviele Auftraege gibt, zu welcher ich Picklisten erstellen kann. Also die Zahl hinter dem Button der Picklistenvorlage.
Wenn ich nun in der Vorlage auswaehlen koennte, erstelle mir alle moeglichen Picklisten automatisch, wenn du weisst, da gibt’s noch mehrere passende Auftraege, waere das schon die Loesung!
Gibt es dafuer einen Grund, dass man dann fuer jeden passenden Auftrag den Button manuell druecken muss?

Ich verstehe, dass wir hier vielleicht wieder einen Fall haben, den es nirgendswo anders gibt und Ihr natuerlich nicht alle Einzelfaelle abdecken koennt.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

"Wegeoptimierte Einzelpicklisten" können wir nicht erstellen. Die Aufträge nach Alter auf die Pickliste. Erstellt man die Picklisten einzeln, müsste man diese nochmal händisch sortieren.

Probiert doch mal die rollende Kommissionierung aus, vielleicht hilft euch die! Oder der Mobile Packtisch, eventuell auch sehr interessant! Die aktuellen Abläufe mit Afterbuy werden sich aber ändern, zu 100%, mit dem Gedanken müsst ihr euch schonmal anfreunden. - Aber, es wird leichter. Nur anders. ;)
 

adaptare01

Aktives Mitglied
24. Februar 2016
21
0
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

So, kurze Info von mir nachdem ich mich nun ausgiebig mit dem WMS und einer Testdatenbank beschaeftigt habe:

Das Erstellen von Picklisten ist bei uns dann wirklich noch das aufwaendigste. Ich habe die Picklisten nach Reihen begrenzt und hier sind nun sehr viele Picklistenvorlagen entstanden.
Picklisten nach Warensendungen, nach DPD Paketen, GLS Paketen, Ausland, Einschreiben etc.. und diese dann auch noch nach Reihen begrenzt und dann wieder komplett ueber das ganze Lager damit Auftraege mit mehreren Positionen auch erfasst werden.

Diese ganzen Picklisten sind nun auch noch nach Anzahl von Artikeln begrenzt um auf den einzelnen Picklisten nicht zuviele Artikel zu bekommen, die keinen Barcode haben. Somit verbleiben dann hoechstens 1-3 Artikel die man per Hand zuordnen / bestaetigen muss.

Das einzige Problem, welches eigentlich auch dem Eroeffnungsthread entspricht ist:

Diese vielen Picklisten muessen nun staendig per Hand ausgewaehlt werden im WMS. Wenn es also in Reihe 1 200 Auftraege gibt, die der Vorlage entsprechen, dann muss also 10 mal diese Vorlage angeklickt / angetoucht werden und dies dann nur fuer diese Reihe. Wir haben davon 15 Stueck zur Zeit.

Toll waere es also wenn es eine Option gibt, drucke Picklisten solange bis es keine passenden Auftraege mehr gibt. Sollte ja eigentlich nur ne Schleife sein in der die Picklistenvorlage abgearbeitet wird.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Das Erstellen von Picklisten ist bei uns dann wirklich noch das aufwaendigste. Ich habe die Picklisten nach Reihen begrenzt und hier sind nun sehr viele Picklistenvorlagen entstanden.
Picklisten nach Warensendungen, nach DPD Paketen, GLS Paketen, Ausland, Einschreiben etc.. und diese dann auch noch nach Reihen begrenzt und dann wieder komplett ueber das ganze Lager damit Auftraege mit mehreren Positionen auch erfasst werden.

Diese ganzen Picklisten sind nun auch noch nach Anzahl von Artikeln begrenzt um auf den einzelnen Picklisten nicht zuviele Artikel zu bekommen, die keinen Barcode haben. Somit verbleiben dann hoechstens 1-3 Artikel die man per Hand zuordnen / bestaetigen muss.

Wieso so viele Unterteilungen?

GLS, DPD, Ausland, Inland, Einschreiben, Warensendung - völlig egal. Wenn JTL- WMS und alle Vorlagen korrekt konfiguriert sind, kann man doch alle parallel und gemeinsam auf einer Pickliste machen. Eine so krasse Aufteilung doch gar nicht nötig.

Beim Verpacken wird automatisch das richtige Etikett gedruckt. Das Paket bzw. der Umschlag muss dann einfach nur noch in den richtigen Paketfertig gelegt werden und alles ist gut.

Habt ihr die rollende Kommissionierung oder den Pick&Pack inzwischen mal getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:

adaptare01

Aktives Mitglied
24. Februar 2016
21
0
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Hallo Stephan,

dass ist bei uns einfach aus Platzgruenden momentan nicht so moeglich. Wir sind in den letzten Jahren relativ stark gewachsen und nun quetschen sich bis zu 15 Mitarbeiter auf 200 qm2.
Gepackt wird zB in der Kueche an Arbeitsplatten ausm Baumarkt und im Lager ist fuer Pickwagen oder Packwagen leider kein Durchkommen.

Die Aufteilung in Reihen war bei uns schon immer so, heisst aber natuerlich nicht, dass sich das nicht aendern liesse. Es war halt praktisch, dass sich der Picker dann auf eine Reihe beschraenken konnte, ohne ins Gehege mit einem anderen Mitarbeiter zu kommen, der gerade in einer anderen Reihe unterwegs ist.
Zwischen den einzelnen Reihen passt immer nur einer :)

Ganz zo krass muss die Aufteilung der Picklisten wirklich nicht sein. Ich koennte also wirklich eine Pickliste Warensendungen ueber das ganze Lager laufen lassen und dann auf 20 Auftraege und 20 Artikel beschraenken. Muss der Picker dann halt immer seine Runde drehen.

Die Aufteilung nach Paketarten geht einher mit den Abholzeiten. DPD kommt schon um 14 Uhr waehrend GLS erst um 17 Uhr kommt. Da wird also am besten der Paketdienst ausgesucht, der noch nicht da war.

Eine weitere Einschraenkung ist dann noch, dass nur ein Packplatz die Drucker fuer die Paketlabel hat, waehrend der andere aus Platzgruenden nur den fuer das Versandetikett hat.
Da dann wieder verschiedene Drucker fuer zB GLS oder DPD, weil bei GLS gibts die Label mit Aufdruck umsonst, DPD muss man kaufen und DPD auf GLS Etiketten zu drucken kommt doof :)

Also alles soweit unsere eigenen persoenlichen Einschraenkungen, an die wir uns mit dem WMS irgendwie anpassen muessen.

Mich wuerde nur interessieren, ob andere Benutzer des WMS nicht auch Picklistenvorlagen verwenden, wo zB nur ein Auftrag drauf ist und diese dann per Hand immer wieder zu erstellen, wenn man zB 30 verschiedene Auftraege passend zu dieser Pickliste hat?
Vielleicht erkenne ich gerade nicht den Grund, dass das automatische erstellen nicht vorgesehen ist?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Viele schlüssige Argumente. Wann steht ein Umzug in ein neues Lager an? :) Da ist noch viel Potenzial. Auch DPD und GLS mit zwei Druckern an einem Platz sollte machbar sein.
Etc. etc. etc. - das schöne ist ja, dass die Vorlagen nicht in Stein gemeißelt sind, die passen sich an. Einfach mal damit spielen und verschiedene Möglichkeiten ausprobieren.

"Automatisch erstellen" muss wieder konfiguriert werden und von 10 Kunden, werden vermutlich 8 unterschiedliche Lösungen gewünscht.
- Pickliste pro Auftrag
- Pickliste alle 5 Minuten erstellen
- Pickliste alle 5 Minuten erstellen, aber nicht Nachts
- Pickliste erstellen sobald 20 Aufträge erreicht sind
- Pickliste nur Vorlage 1-4, nicht aber für 5-7 automatisch erstellen
und und und und und...

Der Grundgedanke ist eine klare Trennung von Büro und Lager.
Zweiter Grundgedanke ist, dass der Lagermitarbeiter sich genau eine Pickliste erstellt, diese kommissioniert und im Anschluss die Ware verpackt oder durch einen weiteren MA verpacken lässt.
 

adaptare01

Aktives Mitglied
24. Februar 2016
21
0
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Ist es denn grundsaetzlich moeglich "automatisch erstellte Picklisten" zu erzeugen bzw. koennt ihr das irgendwo einstellen?

Das WMS ist fuer uns dann auch der Anfang in die professionelle Lager- und Versandverwaltung/bearbeitung.
Irgendwann muss man ja anfangen sich zu professionalisieren und wenn man expandiert ist das Ganze mit dem WMS auch super skalierbar und die Fehlerqoute wird auch sinken.

Gerade die Fehlerqoute ist das, was uns bzw. mich dazu veranlasst auf das WMS zu setzen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Picklisten automatisch erstellen und drucken fuer jeden Auftrag moeglich?

Ist es denn grundsaetzlich moeglich "automatisch erstellte Picklisten" zu erzeugen bzw. koennt ihr das irgendwo einstellen?
Zur Zeit nicht. Nein.

Gerade die Fehlerqoute ist das, was uns bzw. mich dazu veranlasst auf das WMS zu setzen.
Da ihr leider noch ohne Barcodes arbeitet wird es noch keine 100%ige Lösung sein, aber das wird schon noch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Variationsartikel – Artikelbeschreibung vom Vater automatisch in Kinder übernehmen? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungseingang XML File automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.10 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 3
Neu Tatsächliche Lieferzeit automatisch berechnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Geschenke erstellen - geht das überhaupt? Rabatt? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Lister 1.0 Produktseiten erstellen nicht mehr möglich? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen