Neu PHP Error 500 Im Admin / Wizard Backend Shop 5_2_3

telenoll

Aktives Mitglied
16. Oktober 2013
11
0
Hallo Zusammen,

ich habe schon einige Shops von JTL Installiert und möchte jetzt einen neuen erstellen.

Aktuelle Installation hat auch Funktioniert.
Nach dem ersten Login im Backend hat es irgendwas zerhauen.

Jetzt bekomme ich nur noch den Fehler PHP Error 500
domain.de/admin/wizard auf der Seite.

Wenn ich Ihn explizit auf
domain.de/admin/index.php
zwinge, dann komme ich ins Backend, kann aber nichts tun, weil alles dann wieder in einem 500er Fehler mündet.

die .htaccess im Admin sieht folgendermassen aus:

RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/favicon.ico
RewriteRule ^. index.php [L]


.htacces vom shop:

RewriteRule ^templates_c/filecache/.*$ - [R=403,NC,L]
RewriteRule ^((urllist|sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ includes/sitemap.php?datei=$1 [L]
RewriteRule ^export/((sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ $1 [L]
RewriteRule ^asset/(.*)$ includes/libs/minify/?g=$1 [QSA,L]
RewriteRule ^static/(.*)$ templates_c/min/$1 [QSA,L]
RewriteRule ^dbeS/tmp/(.*)$ - [F,L]
RewriteRule ^dbeS/(.*)\.php$ dbeS/index.php?id=$1 [QSA,L]
RewriteRule ^dbeS/(.*)$ - [F,L]
RewriteRule ^robots.txt$ robots.php [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/favicon.ico
RewriteRule ^. index.php [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/favicon.ico
RewriteRule ^. favicon-default.ico [L]

Ich komme hier aktuell nicht weiter. Was übersehe ich ;(

liebe Grüsse

Telenoll
 
Zuletzt bearbeitet:

Garten-Nutzer

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2019
138
49
Hallo Telenoll,

du übersiehst, dass der Shop leider nicht erkennt, dass er im Admin Bereich unterwegs ist aka der die Dateien nicht findet.

Das Problem lässt sich beheben indem du in der .htaccess im ADMIN Ordner und NUR da folgendes ergänzt:
Code:
RewriteBase /admin

Das am besten direkt unter die "RewriteEngine on" packen. Das hat zumindest bei uns geholfen.

Gruß
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.791
2.196
Berlin
Vorsicht :)

Diese Einstellung ist nur auf ganz wenigen Servern erforderlich und muss aktiviert werden, wenn in der htaccess im Hauptverzeichnis das RewriteBase aktiviert wurde.

@telenoll
500er Fehler lässt man sich anzeigen indem man das error_reporting in der config Datei aktiviert, dann kann man dir helfen.
 

Garten-Nutzer

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2019
138
49

Ich glaube das sollte immer an erster Stelle stehen. Besonders wenn man in der .htaccess Datei Änderungen vornimmt :)

Diese Einstellung ist nur auf ganz wenigen Servern erforderlich und muss aktiviert werden, wenn in der htaccess im Hauptverzeichnis das RewriteBase aktiviert wurde.

Also bei unserem Server (IONOS) brauchen wir diese Einstellung und in der .htaccess im Hauptverzeichnis ist das RewriteBase auch deaktiviert. Unser Test- Shop liegt ja auch in einem Unterverzeichnis, aber für den Shop ist dieses Verzeichnis der "PFAD_ROOT". Der Shop kann auch nicht aus diesem Verzeichnis raus. Eventuell eine Eigenart von IONOS.

500er Fehler lässt man sich anzeigen indem man das error_reporting in der config Datei aktiviert, dann kann man dir helfen.

Sorry für die vermutlich "dumme" Frage, aber ich dachte Fehler 500 sind reine Server-Fehler die man nur im Server- Log sehen kann. Wir hatten nämlich ohne die RewriteBase im admin Ordner auch einen Server 500 Fehler mit aktivem error_reporting. Bin dann auf den Fehler gekommen, weil die "Entwicklertools" vom Browser mir gezeigt haben, dass er die Datei nicht finden kann. (Fun Fact: das favicon.ico hatte auch nicht funktioniert).
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.791
2.196
Berlin
Also bei unserem Server (IONOS) brauchen wir diese Einstellung und in der .htaccess im Hauptverzeichnis ist das RewriteBase auch deaktiviert. Unser Test- Shop liegt ja auch in einem Unterverzeichnis, aber für den Shop ist dieses Verzeichnis der "PFAD_ROOT". Der Shop kann auch nicht aus diesem Verzeichnis raus. Eventuell eine Eigenart von IONOS.
Das ist richtig IONOS ist einer von den wenigen Anbietern wo das erforderlich ist.

Sorry für die vermutlich "dumme" Frage, aber ich dachte Fehler 500 sind reine Server-Fehler die man nur im Server- Log sehen kann.
Das ist keine Dumme Frage, weil das auch nur die wenigsten, die sich nicht mit programmieren beschäftigen wissen.

ein 500er Fehler sagt erst einmal gar nichts aus, der kann durch eine fehlerhafte htaccess konfiguration, aber auch durch einen PHP Fehler kommen.
Du hast dann zwei Möglichkeiten, die erste ist das du alle errorlogs Server und php anschaust um das herauszufinden.

Die zweite Möglichkeit ist, das du das error_logginmg in der config Datei mit Ausgabe aktivierst.
Wenn du das gemacht hast und im Browser weiterhin nur eine 500er Meldung hast, dann weißt zu 90% das es an der htaccess oder der Apachen Konfig liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garten-Nutzer

telenoll

Aktives Mitglied
16. Oktober 2013
11
0
Erstmal vielen Dank für die Super schnellen Antwortem.

Die Lösung war bei mir wie vorgeschlagen das ändern der Rewrite Regel.
Spannend finde ich das ich ebenfalls einen Ionos Server habe und sich hier wohl eine Server spezifisches Problem abzeichnet.

Das Loggen der PHP Fehler habe ich aktiviert, hatte aber keinen output.

Die Frage ist wie JTL das Eventuell abfangen kann :)

Ich danke euch allen und wünsche ein wunderschönes Wochenende!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu php ausführen täglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Error Meldung -> Issue with Dbcontext JTL-Wawi 1.10 0
Neu Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu [1.9.7.0]Service provider, error 19 - Physische Verbindung nicht einsatzbereit JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Routing error: Unable to decode input JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu "HTTP ERROR 500" im Admin-Bereich JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Routing error: Property country does not exist JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fatal error: Uncought RuntimeException: missing metadata... Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gelöst POS Gutschein http-error 401 unauthorized Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Nach Update auf Shop 5.5.0 "HTTP ERROR 500" JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen