Paypal holt bestätigte Zahlung zurück

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
Hallo,
habe von Paypal folgende Meldung erhalten
Sie haben möglicherweise eine Zahlung aus Betrugsfällen auf Ihrem
PayPal-Konto erhalten. Wir überprüfen den Fall bereits und benachrichtigen
Sie, sobald uns weitere Informationen vorliegen.

Bis zur Klärung des Falls wird der Zahlungsbetrag in Ihrem PayPal-Konto
vorübergehend einbehalten. Das bedeutet, der Betrag wird negativ in Ihrem
PayPal-Konto angezeigt, und Sie können vorübergehend nicht darüber
verfügen.
Damit hat Paypal eine von ihnen bestätigte Zahlung einfach zurückgeholt.
Ist es mein Problem wenn eine Internetbank einem Betrüger aufsitzt?
Hatte Ihr auch schon dieses Problem?
Kann ich auf den Kosten sitzen bleiben?
Günther
 

thuhn01

Guest
Zitat von Günther:
Hallo,
habe von Paypal folgende Meldung erhalten
Sie haben möglicherweise eine Zahlung aus Betrugsfällen auf Ihrem
PayPal-Konto erhalten. Wir überprüfen den Fall bereits und benachrichtigen
Sie, sobald uns weitere Informationen vorliegen.

Bis zur Klärung des Falls wird der Zahlungsbetrag in Ihrem PayPal-Konto
vorübergehend einbehalten. Das bedeutet, der Betrag wird negativ in Ihrem
PayPal-Konto angezeigt, und Sie können vorübergehend nicht darüber
verfügen.
Damit hat Paypal eine von ihnen bestätigte Zahlung einfach zurückgeholt.
Ist es mein Problem wenn eine Internetbank einem Betrüger aufsitzt?
Hatte Ihr auch schon dieses Problem?
Kann ich auf den Kosten sitzen bleiben?
Günther

Hatte ich vor knapp nem Jahr auch schon mal. Dauerte ne Woche dann war das Geld wieder freigegeben.
Es kann natürlich passieren dass Du da auf den Kosten sitzen bleibst wenn Du die Ware schon verschickt hattest.
Allerdings bleibt Dir ja noch die Möglichkeit dem Kunden eine Rechnung hinterher zu schicken... Ob das dann Erfolg hat ist eine andere Frage.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Klares: Kommt drauf an.
WENN du die Adresse an die bei PayPal hinterlegte Adresse verschickt hast, ist das kein Thema, dann greift der Verkäuferschutz. Wenn nicht, hast du ein Problem!

Ich hatte auch mal so einen Fall, wo der Käufer keine Adresse hinterlegt hatte, aber im Verwendungszweck eine angegeben hatte, sodass es fast so aussah, als hätte er eine hinterlegt. Hab allerdings, auch aus anderen Gründen den "Braten gerochen" und die Auslieferung daher zurückgehalten.

WICHTIG: Gerade Packstationen lassen sich problemlos auch mit falscher Identität registrieren. Bei Sendungen an Packstationen bin ich deshalb immer doppelt skeptisch - teure Sendungen an Packstationen mit PayPal bezahlt, eventuell vielleicht sogar an einem anderen Ort - das sollte die Alarmglocken läuten lassen...
 

D********t

Guest
AW: Paypal holt bestätigte Zahlung zurück

Klasse, bei mir hat Paypal auch gerade eine zahlung einbehalten, 78€, angeblich soll der Absender die Zahlung nicht autorisiert haben. Liefer und Rechnungsadresse sind jedoch identisch, nur das die Straße nicht mit der bei Paypal hinterlegten übereinstimmt, warscheinlich ist der Kunde einfach nur mal innerhalb seines Ortes umgezogen und hat vergessen, die Straße bei Paypal zu ändern. So ein Saftladen, ich habe ja schon immer die schärfsten Geschichten über Paypal gehört, war jedoch noch nie selbst davon betroffen....bis jetzt!
 

Icebear

Aktives Mitglied
11. Oktober 2010
201
0
AW: Paypal holt bestätigte Zahlung zurück

Hatte diesen Fall auch schon mal. Ist aber alles gut verlaufen. Kunde hat sich selbst mit Paypal in Verbindung gesetzt und dort alles klären können. Zahlung wurde frei gegeben und ich konnte die Ware versenden
 

D********t

Guest
AW: Paypal holt bestätigte Zahlung zurück

Die Ware werde ich auch morgen versenden, für mich ist alles ok und der Kunde kann ja nichts dafür. Glaube auch kaum, das jemand bei 78€ Warenwert und für die Allgemeinheit recht unspektakulären Artikeln den großen Betrag vorhat...
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: Paypal holt bestätigte Zahlung zurück

Wir hatten den gleichen Fall. Mein Kunde hat versucht es zu klären. PayPal hat aber das Geld nicht freigegeben. Darauf hin hat er das Konto dort gekündigt und das Geld auf den üblichen Weg überwiesen. Dafür hat hat er uneingeschränkten Beifall von mir erhalten. PayPal ist und bleibt ein Saftladen.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Paypal holt bestätigte Zahlung zurück

@Dunkelwelt: Wenn du die Ware so verschickst, ohne dass du das Geld hast, bist du selbst schuld, sorry. Ich würde dem Kunden das erklären, dass PayPal Probleme macht und du nicht verschicken kannst, solange das so ist.

Zahlung zurückzahlen und neue Zahlung anfordern, der Kunde soll dazwischen die Adresse so ändern, wie er es haben möchte.

Betrüger betrügen nicht immer nur um große Summen....
 

D********t

Guest
AW: Paypal holt bestätigte Zahlung zurück

@Dunkelwelt: Wenn du die Ware so verschickst, ohne dass du das Geld hast, bist du selbst schuld, sorry. Ich würde dem Kunden das erklären, dass PayPal Probleme macht und du nicht verschicken kannst, solange das so ist.

Zahlung zurückzahlen und neue Zahlung anfordern, der Kunde soll dazwischen die Adresse so ändern, wie er es haben möchte.

Betrüger betrügen nicht immer nur um große Summen....

Das Geld hatte ich ja, Paypal behält es ein, nicht der Kunde! Dies hätte genauso passieren können, wenn ich die Ware schon verschickt hätte. Und das jetzt auf dem Rücken des Kunden ausbaden will ich nicht, in meinen Augen ist wie gesagt alles korrekt, eine ganz normale Bestellung, Liefer- und Rechnungsadresse stimmen überein, lediglich die Straße ist eine andere als die in der bei Paypal hinterlegten Adresse.
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Paypal holt bestätigte Zahlung zurück

@HIFI-Matze

Habe hier ständig Fälle, bei denen auch per PayPal die Adressen nicht 100%ig übereinstimmen oder dann noch eine andere Lieferadresse geschickt wird.

Man sollte sich schon auch klarmachen, das die meisten Kunden diese Bestimmungen
gar nicht im Detail kennen, hier muß jeder für sich eine Grenze ziehen, ab der
er streng "nach Vorschrift" vorgeht.

Ich für meinen Teil habe trotz recht großzügiger Handhabung in diesem Punkt weniger
finanziellen Schaden als durch Postverlust, vom Zeitaufwand denn der Emailverkehr
bedeuten würde, erst gar nicht zu reden.

Und 90% kannste nach "E-Mail-Stress" auch als Käufer abschreiben...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout 2.0.1 / jtlshop 5.5.1 / php8.2- Fehlermeldungen Plugins für JTL-Shop 0
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout Rückleitungsurl Plugins für JTL-Shop 26
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen