granolamonster
Neues Mitglied
Wir nutzen die WaWi und Packtisch+ (V 1.9.5.2) für den Versand von MHD-Artikeln.
Die Artikel mit MHD werden in Stücklisten (Verpackungseinheiten) mit eigener GTIN zusammengefasst. Die Stücklistenartikel haben die MHD-Option deaktiviert.
Mit Aktivierung der MHD-Funktion hat der Versand am Packtisch durch das manuelle Auswählen des MHDs deutlich länger gedauert, weshalb wir (wo es möglich ist) auf GS1-128 Codes umgestiegen sind. Dies betrifft einige Artikel und alle Stücklistenartikel.
Da GS1-128 Barcodes 14-stellige GTINs fordern, haben wir die GTINs aller Artikel mit führender Null als Eigene ID hinzugefügt.
Für Artikel wird der GS1-128-Code mit (01) GTIN (15) MHD befüllt, für Stücklistenartikel werden (01) Stücklisten-GTIN (02) Artikel-GTIN (15) MHD (30) Menge des Artikels=6. Die Barcodes funktionieren alle im GS1-128-Test und werden auch eigentlich immer auf dem Packtisch erkannt.
Nun zum Problem: einige Artikel können nicht mit GS1-128 Barcodes versehen werden. Beim Packen wechseln die Mitarbeitenden deshalb zwischen Scannen der Barcodes und manuellem Auswählen. Das manuelle Auswählen wird durch kurzes oder langes Drücken des +-Symbols ausgelöst.
Der Packtisch zeigt dann die Meldung: "Die eingegebene Menge der Artikel mit MHD ist größer als die gepickte Menge"
Wenn zuerst manuell Artikel gewählt werden, können plötzlich GS1-128 Barcodes von Stücklistenartikeln nicht erkannt werden mit der Meldung: "In der Stückliste befinden sich Artikel mit Seriennummern. Diese Stücklistenkomponenten müssen einzeln erfasst werden."
Kommt einer dieser Fehler, muss der Auftrag geschlossen und neu geöffnet werden. Das ist nicht nur zeitaufwendig, sondern erfordert das Auspacken eines bereits gepackten Pakets.
Die Artikel mit MHD werden in Stücklisten (Verpackungseinheiten) mit eigener GTIN zusammengefasst. Die Stücklistenartikel haben die MHD-Option deaktiviert.
Mit Aktivierung der MHD-Funktion hat der Versand am Packtisch durch das manuelle Auswählen des MHDs deutlich länger gedauert, weshalb wir (wo es möglich ist) auf GS1-128 Codes umgestiegen sind. Dies betrifft einige Artikel und alle Stücklistenartikel.
Da GS1-128 Barcodes 14-stellige GTINs fordern, haben wir die GTINs aller Artikel mit führender Null als Eigene ID hinzugefügt.
Für Artikel wird der GS1-128-Code mit (01) GTIN (15) MHD befüllt, für Stücklistenartikel werden (01) Stücklisten-GTIN (02) Artikel-GTIN (15) MHD (30) Menge des Artikels=6. Die Barcodes funktionieren alle im GS1-128-Test und werden auch eigentlich immer auf dem Packtisch erkannt.
Nun zum Problem: einige Artikel können nicht mit GS1-128 Barcodes versehen werden. Beim Packen wechseln die Mitarbeitenden deshalb zwischen Scannen der Barcodes und manuellem Auswählen. Das manuelle Auswählen wird durch kurzes oder langes Drücken des +-Symbols ausgelöst.
Der Packtisch zeigt dann die Meldung: "Die eingegebene Menge der Artikel mit MHD ist größer als die gepickte Menge"
Wenn zuerst manuell Artikel gewählt werden, können plötzlich GS1-128 Barcodes von Stücklistenartikeln nicht erkannt werden mit der Meldung: "In der Stückliste befinden sich Artikel mit Seriennummern. Diese Stücklistenkomponenten müssen einzeln erfasst werden."
Kommt einer dieser Fehler, muss der Auftrag geschlossen und neu geöffnet werden. Das ist nicht nur zeitaufwendig, sondern erfordert das Auspacken eines bereits gepackten Pakets.