Packstationen

scoutladen

Sehr aktives Mitglied
7. November 2007
1.155
7
Offenburg
Wie habt ihr das gelöst, wenn Ihr z.B. mit GLS oder DPD liefert, aber eure Kunden weiter hartnäckig eine Packstation in die Lieferadresse zwängen?

Gruss
Ralph
 

MLiebschner

Aktives Mitglied
19. Juni 2012
55
1
AW: Packstationen

Wie weit funktioniert das Plugin mit den Zahlungs- und Versandarten? Kann man das pro hinterlegten Versandklassen (dhl / dpd / gls / ups) einstellen?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Packstationen

Sorry, wir waren etwas sehr gründlich beim aufräumen von Links ;)

@MLiebschner

Du kannst eine (exklusive) Versandart anlegen die immer nur dann zur Auswahl angeboten wird, wenn der Kunde zuvor beim Lieferanschrift-Formular "Packstation" ausgewählt hat.
Weiterhin kannst du Zahlungsarten auschließen, die dann bei "Packstation" nicht zur Auswahl angeboten werden.

Link: Lieferanschrift Packstation, 75,00 €, ag-websolutions.de
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Packstationen

@Scoutladen:
Wenn der Kunde trotz mehreren Hinweisen trotzdem eine Packstation einträgt, würde ich den Vertrag stornieren oder ihn auffordern, entweder eine "normale" Adresse anzugeben oder die Mehrkosten für DHL-Versand zu zahlen.

Es steht dir ja schließlich frei, ob du die Bestellung so annimmst, wie der Kunde sie abgibt - hängt aber von deinen AGB ab, ob der Kunde selbst den Kaufvertrag eingeht oder nur eine für ihn verpflichtende Bestellung eingeht und du erst durch explizite Bestätigung den Kaufvertrag "perfekt" machst. In letzterem Fall kannst du jederzeit die Bestellung stornieren oder mit entsprechenden Änderungen zur erneuten Bestätigung durch den Kunden zurücksenden. In ersterem Fall bist du jedoch an die Bedingungen gebunden, wobei der Kunde bei Vertragsschluss deine AGB akzeptiert, wo du natürlich den Versand an gewisse Adressen (z.B. Packstationen, Paket-Shops o.ä.) ausschließen kannst.