OSC Anbindung: Neue Artikel importieren, Steuersätze?

BikeStore

Aktives Mitglied
18. Dezember 2007
25
0
Ich hab die Wawi nun installiert und auch den Connector zu OSC (Version 2.2), jetzt stellen sich einige Fragen:

Artikeldownload hat tadellos funktioniert, nur zeigt er mir bei allen Produkten nur Nettopreise an.
Steuerzonen wurden vom Webshop importiert.
Bei Detailansicht der einzelnen Produkte sehe ich die 20% MwSt. aber nicht bei der Übersicht unter Produkte.

Wenn man im Webshop einen neuen Artikel anlegt, wie bekommt man diesen in den Webshop, ohne das die Wawi alle Artikel in den Webshop übertragen will?

Wie kann man die Übertragung abbrechen, ohne abzuwarten, bis wieder eine 5 Stellige Anzahl an Artikel übertragen werden?

Kann die Wawi Bestellungen mit Artikeln übernehmen, die nicht in der Wawi gespeichert sind?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi,

Bei Detailansicht der einzelnen Produkte sehe ich die 20% MwSt. aber nicht bei der Übersicht unter Produkte.
In der Wawi oder im Shop?
Falls in der Wawi, auf folgendes achten:
- Die Firma muss das korrekte Land ausgewählt haben.
- Der Benutzer muss die korrekte Firma ausgewählt haben

Falls das nicht der Fall war, bitte nach der Zuweisung die Wawi neustarten.

Wenn man im Webshop einen neuen Artikel anlegt, wie bekommt man diesen in den Webshop, ohne das die Wawi alle Artikel in den Webshop übertragen will?
Shopabgleich klickne und dann starten klicken. Der Haken beim Shop muss nicht gesetzt werden. Er wird nur gesetzt, wenn ALLE Daten übertragen werden sollen.

Wie kann man die Übertragung abbrechen, ohne abzuwarten, bis wieder eine 5 Stellige Anzahl an Artikel übertragen werden?
Sollte man niemals tun. Er überträgt nur das, was nötig ist (es sei denn der Haken beim Abgelich wurde gesetzt)

Kann die Wawi Bestellungen mit Artikeln übernehmen, die nicht in der Wawi gespeichert sind?
Dazu wird es niemals kommen. Bei der Synchronisation werden zunächst alle Artikel geholt, die noch nie geholt wurden. Daher erübrigt sich dieses Problem.
 

BikeStore

Aktives Mitglied
18. Dezember 2007
25
0
Unser Webshop läuft produktiv im Einsatz, alles bezieht sich auf den Import vom OSC in die WaWi.

Es ist nur eine Firma und ein Benutzer derzeit angelegt, alles steht auf Österreich.

Artikel-WaWi abgleich hab ich einen unsinnigen Satz geschrieben:
Richtig sollte es heißen: Wie bekomme ich im Webshop neu angelegte Artikel in die WaWi, ohne daß die WaWi alle Artikel (also auch die schon importiert wurden) neu herunterladet. Dauert immerhin eine halbe Stunde, wo alles blockiert ist.
Bzw. noch schlimmer: Die Wawi versucht auch etwas hochzuladen, dabei kommt zu fast jedem Artikel eine Fehlermeldung (Siehe Screenshot in Posting#2 hier: http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?p=59446#59446)
Und da ich nicht mehreretausendmal auf OK drücken möchte, wäre eine Abbruchfunktion praktisch.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Richtig sollte es heißen: Wie bekomme ich im Webshop neu angelegte Artikel in die WaWi, ohne daß die WaWi alle Artikel (also auch die schon importiert wurden) neu herunterladet. Dauert immerhin eine halbe Stunde, wo alles blockiert ist.
er lädt keine Artikel 2x runter sondern nur einmal. danach greift die Syncronisationspriorität

Bzw. noch schlimmer: Die Wawi versucht auch etwas hochzuladen, dabei kommt zu fast jedem Artikel eine Fehlermeldung
Wenn du nur aus dem Shop laden willst, setze bei den Webshopeinstellungen den Haken bei"Übertragung zum Webshop sperren" Zu der Fehlermeldung habe ich dir im anderen Thread etwas gesagt
 

BikeStore

Aktives Mitglied
18. Dezember 2007
25
0
Leider lädt die WaWi damit gar keinen Artikel aus der WaWi, weder einen im Webshop neu angelegten Artikel, noch fängt er an runterzuladen, wenn ich alle Artikel in der WaWi lösche und neu runterladen möchte.
Das Webabgleichfenster geht nach Klick auf starten einfach wieder zu.
 

BikeStore

Aktives Mitglied
18. Dezember 2007
25
0
Inzwischen auch gesehen, mein Problem derzeit ist, daß sich Kategorien in der Wawi Löschen lassen, wenn die nur Unterkategorien und erst in diesen Artikel drinnen sind.
Jetzt hab ich das Problem, daß die Artikel unter Produkte nicht sichtbar sind, aber noch in der WaWi DB liegen, muß ich nochmal alles auf 0 zurücksetzten.
 

BikeStore

Aktives Mitglied
18. Dezember 2007
25
0
Jetzt hab ich die WaWi nochmal komplett auf 0 zurückgesetzt und im OSC alle ES Tabellen gelöscht und gedacht, mit einer Neuanfang sind die altlasten weg, leider sind neue Fehler aufgetaucht:
Bei den Webshop einstellungen zeigt mir die WaWi beim Test an, das die Verbindung erfolgreich ist.

Webshop abgleich: Hab ich den Haken drinnen: Upload zum Webshop sperren, bekomme ich beim Webshopabgleich nur die Error 100 Meldung.
Nehm ich den Haken aus der Uploadsperre heraus, kommt 2x die Error 100 Meldung, dann fängt er mit dem Download an, nach 10% import bleibt ES hängen und geht nichtmehr weiter.
 

BikeStore

Aktives Mitglied
18. Dezember 2007
25
0
DB Sicherung zurückgespielt, Error 100 Fehler blieb, Logdatei wird keine angelegt. Download hat diesmal funktioniert, nun kommt keine Error100 Meldung mehr, aber es werden mit der Option, Upload zum Webshop sperren keine neuen Artikeln oder Bestellungen aus dem Webshop gelanden.
Das 1. mal nach dem Webshopabgleich hat die WaWi die Testbestellungen importiert

Es 7 verschiedene Bestellstatus im Webshop:
1: Bestätigt
2 In Bearbeitung
3 Tw. versendet
4 Storniert
5 In Vorbereitung
6 Abgeholt
7 Versendet

Bestellungen erhalten die ID1: Bestätigt
Bei Installation des Connectors, bis auf Bestätigt überall einen Haken gesetzt, daß diese nicht importiert werden. Importierte Aufträge werden auf ID2: In Bearbeitung umgestellt.

2 Testbestellungen sind mit Status: Bestätigt, nimmt die WaWi nicht an.
Mir sind die DB Einträge, die der Connector in die OSC Tabelle schreibt etwas unklar:

Code:
    <eazysales_einstellungen>
        <currencies_id>2</currencies_id>
        <languages_id>2</languages_id>
        <mappingEndkunde></mappingEndkunde>
        <mappingHaendlerkunde></mappingHaendlerkunde>
        <shopURL>http://test.bikestore.cc</shopURL>
        <tax_class_id>1</tax_class_id>
        <tax_zone_id>2</tax_zone_id>
        <tax_priority>1</tax_priority>
        <shipping_status_id>0</shipping_status_id>
        <versandMwst>20</versandMwst>
        <cat_listing_template></cat_listing_template>
        <cat_category_template></cat_category_template>
        <cat_sorting></cat_sorting>
        <cat_sorting2></cat_sorting2>
        <prod_product_template></prod_product_template>
        <prod_options_template></prod_options_template>
        <StatusAbgeholt>2</StatusAbgeholt>
        <StatusVersendet>0</StatusVersendet>
    </eazysales_einstellungen>

<shipping_status_id>0</shipping_status_id>
Sollte da nicht ID1 stehen?

Oder muß man bevor man die Bestellungen reinholen kann, wieder einen kompletten Webshopabgleich inkl. Upload machen?
Wenn ja, mit der Option: Upload zum Webshop Sperren klappt es nicht.
Ohne dieser Option will er alle Artikel wieder neu hochladen......
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Direkte Anbindung Wawi <-> Zahlungsanbieter möglich Schnittstellen Import / Export 3
Neu XXXLutz Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu Woocommerce-Connector Anbindung WooCommerce-Connector 1
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Neu Neue Variation / Neue Werte anlegen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kundengruppen Rabatt auf neue Kategorien nicht aktiv Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Vorhandene Kasse in neue Filiale umziehen Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Lieferantenretouren - Neue Software-Lösung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 15
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen