In Bearbeitung OPI Schnittstelle funktioniert nicht

Rainer

Neues Mitglied
22. Juni 2023
4
0
Hallo Foren-Team,


wir haben seit 2 Monaten eine neue Kasse und diese funktioniert im Grunde.

SWAN1 imin , Android 11 , JTL-pos 1.0.8.8, DESK/3500 (funktioniert manuell), alle über LAN an Fritzbox angeschlossen.
Jetzt haben wir ein EC Terminal DESK/3500 erhalten und haben Probleme bei der Einbindung.
Wir haben in der POS Software die IP des EC Terminals und die Ports Eingang 5577 und Ausgang 5578 eingegeben, und automatischer Login markiert.
Der Service des EC Terminals hat dieses auf Kasse umgestellt. Im Display de EC Terminal ist jetzt ein Kassensymbol das mit einem roten kreuz markiert ist.
Tätige ich jetzt eine Zahlung als EC Karte erscheint ein Fenster mit LOGIN dann Zahlung und dann Zahlung abgebrochen. der Betrag in der Kasse wird ROT angezeigt.

Vieleicht kann mir jemand behilflich sein und mir sagen was ich falsch mache.

Gruß Rainer
 

Rainer

Neues Mitglied
22. Juni 2023
4
0
So, jetzt funktioniert es. Habe das georderte OPI Modul deaktiviert und ein neues OPI Modul gebucht. Dann habe ich die Kasse neu gebootet und siehe da die Einstellungen unter OPI Schnittstelle waren da. (ID und Ports und gewisse Einstellungen , muß ich erst noch im Betrieb rausfinden was wichtig ist und was nicht.)
Dann hab ich in der Kasse die IP des EC Terminal eingeben und die Ports 5577 EIN und 5578 AUS. Leider funktionierte es immer noch nicht da ich einen "Ethernet Adapter 4 port" installiert habe an dem die Kasse und das EC Terminal gleichzeitig hingen. Das hab ich herausgefunden weil wenn ich die LAN kabel einzeln abgesteckt habe immer die gleiche IP entweder an der Kasse oder dem EC Terminal angezeigt wurde.
Also hab ich das EC Terminal mit LAN Kabel zum Router gesteckt und die Kasse (SWAN1 imin) per WLAN an den Router eingebunden. Dann hab ich eine feste IP im EC Terminal vergeben da der Router 2 mal die IP geändert hat. (Warum auch immer).

Jetzt muß ich noch rausfinden wie das mit dem Kassenschnitt U.S.W. funktioniert, da ja jetzt weniger Bargeld in die Kasse fließt.

Leider ist im JTL Guide der Anschluß nur rudimentär erklärt. Damit kann kein Laie was mit anfangen.
Auch wäre es gut zu erklären wie die Komponeten miteinander verkabelt werden müssen. Die hab ich alles durch zigfaches ausprobieren herausgefunden. Auf die richtige spur hat mich dann der Service des EC Terminal Anbieters gebracht.
Auch wird überhaupt nicht erklärt was bei der Auswahl beim Zahlunganbieter OPI möglich ist oder was für Funktionen diese haben.
Beim Kauf der Kasse (cashregisterstore) wurde erklärt die Programmierung kann von jedem Laien problemlos gemacht werden, OK das ging ja noch. Aber das einbinden der TSE war schon nicht einfach da hat mir einer geholfen.
Leider war nach dem Kauf keiner mehr telefonisch erreichbar.

So jetzt hab ich noch ein kleines Problem: die KassenSoftware startet nicht automatisch beim einschalten der Kasse obwohl der Haken dafür gesetzt ist. Vieleicht weiß dafür einer eine Lösung.
Vielen Dank für euer Verständnis.

Der Laie läßt Grüßen
 

Shahne

Moderator
Mitarbeiter
9. Januar 2020
317
52
Moin @Rainer ,

eigentlich hätten die Felder für die IP-Adresse des OPI-Zahlungsterminals direkt angezeigt werden müssen, wenn du die "Zahlungsanbieterlizenz" für OPI "gebucht" hast (in Anführungszeichen, da die OPI-Lizenz ja keinen fixen Zahlungsanbieter hat und kostenlos ist).

Normalerweise sprechen wir diese Terminals dann direkt über das Netzwerk mit einer simplen IP-Adresse an. Es wundert mich etwas, dass du in deinem Terminal erst noch eigene Einstellungen vornehmen musstest. Manche Router (gerade auch Router von Fritzbox, oder die Speedports von der Telekom) haben oft eine Sicherheitseinstellung, die die Kommunikation von Geräte-Clients untereinander im Netzwerk unterdrückt. Und diese ist standardmäßig aktiviert. Das ist zwar sinnvoll, um die Ausbreitung von Viren in einem Netzwerk einzudämmen, aber weniger sinnvoll, wenn man eine Kasse und ein Terminal miteinander kommunizieren lassen möchte. Im Zweifelsfall solltest du in der JTL-POS unter "Meldungen" auch immer eine genauere Netzwerkfehlermeldung sehen können, wir loggen dort, was das Betriebssystem an uns hoch reicht.

Was den Start der Kasse mit Haken angeht, das werde ich gern einmal versuchen zu reproduzieren und dann gegebenenfalls an die Entwicklung weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen,
Shahne
 

Shahne

Moderator
Mitarbeiter
9. Januar 2020
317
52
Moin nochmal @Rainer ,

Ich konnte in der Tat sowohl auf Android 12, als auch auf einem Android 11 nachstellen, dass die Autostart-Funktion nicht greift. Wir nutzen hier eigentlich eine Standard-Funktion von Android, in sofern könnte es stören, wenn diese von Hersteller-Anpassungen an Android abgeschaltet / blockiert ist. Ich hab das trotzdem mal als Bugticket erfasst und aufgenommen: https://issues.jtl-software.de/issues/POS-2288

Und ich verschieb den Thread mal rüber ins Fehler & Bugs Forum.

Mit freundlichen Grüßen,
Shahne
 

Rainer

Neues Mitglied
22. Juni 2023
4
0
Hallo Shahne,

erstmal Danke für die Info
Werden diese Meldungen eigentlich automatisch an euch versendet? Ich schau mal was alles für Meldungen aufgelaufen sind und werde diese hier mal einstellen.
Ich muß dazu sagen ich bin kein IT Fachmann. Ich bin Elektromeister und habe was Netzwerke betrifft nur Basiswissen.

Gruß Rainer
 

Rainer

Neues Mitglied
22. Juni 2023
4
0
Hallo Shahne,

Habe immer mal wieder das Problem das die TSE Swiss Bit beim einschalten nicht erkannt wird.
Wenn die Kasse nicht im Netzwerk angemeldet ist, also keine Internet Verbindung hat wird eigentlich immer die TSE erkannt und das Programm gestartet.
Da wir ja jetzt das EC-Terminal haben muß die Kasse ja immer am Netz liegen.
Dann passiert es ab und zu (ca. bei jedem 3. - 4. mal) das beim Hochfahren der JTL-POS diese im Anmeldefenster TSE hängen bleibt.
Ich schalte dann die Kasse (Hardware) aus, ziehe den USB STICK (TSE) ab und starte die Kasse neu.
Die JTL-POS startet dann ohne TSE. Dies wird oben recht in der Menüzeile als roten USB icon angezeigt.
Dann stecke ich die TSE wieder ein.
Nach drücken auf den roten USB icon wird die TSE gestartet.

Ich hab das jetzt mehrmal probiert hat aber nicht immer funktioniert.

Dann wurde eine Fehlermeldung angezeigt Siehe Anhang.

Gruß Rainer
 

Anhänge

  • Exception_2023-06-30_16_38_39.txt
    2,1 KB · Aufrufe: 4
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Pos OPI schnitstelle mit Nexi Kartenlesegerät verbinden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Gelöst OPI mit Verifon V400m funktioniert nicht. Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
Verwiesen an Support Zahlungsanbieter entfernen (OPI / First Cash) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Welche Shopping Apps mit JTL-Schnittstelle und B2B Funktionen gibt es? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Tourenplanung Schnittstelle JTL-Wawi 1.7 0
Neu digitale Buchhaltung aus der Wawi - Datev 2.0 oder externe Schnittstelle z.B. Jera? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
eBay Schnittstelle mgl. Fehlerhaft? Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu JTL Shop Abgleich funktioniert nicht mehr Onlineshop-Anbindung 1
Neu Kategoriefilter funktioniert nicht mehr? JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Anbindung über Verkaufskanalverwaltung funktioniert nicht Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Mapping mit DotLiquid funktioniert nicht korrekt Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Rabatte ignorieren funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
In Bearbeitung Versandart ändern funktioniert nicht bei Variante JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Bearbeitung Mengeneingabe funktioniert nicht mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Neu Start- und Enddatum von Sonderpreisen mit Ameisenimport eintragen/ändern funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Kategorieverknüpfung Marktplatz otto.de funktioniert nicht Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Farbauswahl funktioniert in diesem Theme eventuell nicht wie erwartet. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Theme Editor funktioniert nicht mehr Templates für JTL-Shop 12
Komplettabgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 2
JTL Worker 2 funktioniert nur mit einem Benutzeraccount als Dienst JTL-Wawi 1.6 8
Neu Vater Artikel -> Kinderartikel -> Stückliste funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Variation hinzufügen bei laufender eBay Auction funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 9
Neu Komplettabgleich funktioniert nicht Onlineshop-Anbindung 1
Worker funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 0
Neu Paypal Express Checkout - Weiterleitung funktioniert nicht Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu JTL Shop 4 Backup zurückspielen funktioniert nicht. Einrichtung von JTL-Shop4 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert seit gestern um 18:50 nicht mehr Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Sonderpreise via Ameise funktioniert nicht Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu In Angebote funktioniert die Spalte Vorgangsfarbe nicht (Version 1.8.6.0) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Druckservice für Versandboxen funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Verwiesen an Support TSE Swissbit microsd karte funktioniert nicht. Initialize Task Result: Please reboot your Device / Remount the SD card JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Shopupdate von 5.1.5 auf 5.2.3 funktioniert nicht Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu 1.7 Lieferantendaten löschen funktioniert nicht mehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Export von Mahndaten funktioniert nicht mehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Connector, funktioniert plötzlich nicht mehr Shopware-Connector 2
Funktioniert es bei 1.6 besser? Problem mit Variationen die wiederum sind Stücklistenartikel sind und im Versand nicht reduziert werden können. JTL-Wawi 1.6 0

Ähnliche Themen