Nochmal verschiedene Lagerbestände

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
319
42
Hi !

Ich muss leider nochmal nerven...
Ich hatte ja das Problem das nach einem Fehler bei einer "freien Auswahl" und einer Retourbuchung von LS-POS die Lagerbestände nicht gepasst haben.
Ich habe jetzt das Codeschnipsel von Luwo ausprobiert, dennoch habe ich in WAWI und WMS unterschiedliche Lagerstände und falsche Angaben wo die Artikel liegen und in welcher Menge.

Da die Inventur bei uns ansteht und ich nicht noch mehr Chaos in den Systemen haben will wollte ich fragen ob vielleicht noch wer von euch ne Idee hat wie ich WMS dazu bringen kann die Lagerstände von der WAWI zu übernehmen (-die stimmen nämlich stichprobenweise)

Da muss es ja scheinbar 2 Listen geben die aber wie es scheint nicht mehr miteinander übereinstimmen.

...oder sehe ich das zu schwarz und nach der inventur passt dann eh wieder alles ? (bei 30000 zu zählenden Artikeln will ich das nicht unbedingt 2-mal machen müssen ...)

Danke, lg
Jacky

WAWI 09917, LSPOS 1602, Shop 3.17
 
Zuletzt bearbeitet:

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.847
209
AW: Nochmal verschiedene Lagerbestände

Da muss es ja scheinbar 2 Listen geben die aber wie es scheint nicht mehr miteinander übereinstimmen.

Bei meiner Suche nach den unterschiedlichen Beständen die auch bei mir (aber aus anderen Gründen und eigener Schuld) voneinander abweichen, habe ich festgestellt, dass das Problem schlimmer ist als Du annimmst.
Es gibt nicht zwei verschiedene "Listen" -
Das WMS zieht NICHT die Bestände aus den entsprechenden Tabellen des Lagers, sondern errechnet die Bestände anhand der Waren Ein- und Ausgänge.

Die Wawi hingegen zeigt die Angaben der Tabellen. (So wie es eine Datenbank auch machen sollte)


Es gibt da nen Trick wie man eine Korrektur anstoßen kann mit der alles neu berechnet und gespeichert wird.
Vermutlich stimmen Deine Bestände hinterher wieder.
Da ich den vom Support erhalten haben kann ich den aber wohl nicht einfach so "raus geben".

Melde Dich da mal mit dem Stichwort "FiFo anstoßen"
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Nochmal verschiedene Lagerbestände

Hallo Jacky,

versuch folgendes:

Öffne einen beliebigen Artikel, öffne die Artikeldetailansicht mit den Beständen, drücke STRG,ALT,SCHIFT,A gleichzeitig. Zwei neue Buttons erscheinen unten links. Drücke FiFo korrigieren. Bitte Feedback, ob es dein Problem lösen konnte.
 

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
319
42
AW: Nochmal verschiedene Lagerbestände

Naja - es wurden ein Haufen Artikel korrigiert, somit hat es schon etwas gebracht...

Leider sind die Bestände jetzt auf dem Stand von WMS - also die falschen :(
Egal - zumindest sind die Bestände jetzt überall gleich falsch und können somit im Zuge der Inventur richtig gestellt werden.....

Die ausgeworfenen Artikel werd ich mir vorab sicherheitshalber nochmal genauer anschauen.

Danke jedenfalls für die schnelle Hilfe !

lg, Jacky
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Nochmal verschiedene Lagerbestände

Das WMS zieht NICHT die Bestände aus den entsprechenden Tabellen des Lagers, sondern errechnet die Bestände anhand der Waren Ein- und Ausgänge.


Das ist so nicht korrekt. Die Bestände werden nicht jedesmal über die Wareneingänge und Warenausgänge neu berechnet. Das wäre ja Wahnsinn. Bitte vermeide solche Aussagen wenn du die Tabellenstruktur nicht 100% kennst (analog zum falschem SQL im anderen Thread).
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.847
209
AW: Nochmal verschiedene Lagerbestände

Das ist so nicht korrekt. Die Bestände werden nicht jedesmal über die Wareneingänge und Warenausgänge neu berechnet. Das wäre ja Wahnsinn. Bitte vermeide solche Aussagen wenn du die Tabellenstruktur nicht 100% kennst (analog zum falschem SQL im anderen Thread).

Dito :)

Ich sehe nur das im SQL-Tracer was die Wawi an SQL absetzt.
Genau so verwundert wie Du jetzt, war ich auch, habe anschließend in den Tabellen die Werte kontrolliert und eben genau das geschriebene festgestellt. Die Bestände der Lager-Tabellen enthalten eben nicht die tatsächlichen Bestände.
Diese werden - laut abgesetzter SQL immer aus Ein- und Ausgang errechnet, in der Wawi dann korrekt angezeigt.
Das deckt sich übrigens auch mit den Erkenntnissen bei der Vorführung (Jan per Teamviewer)


Es mag sein dass es anders geplant ist - was ja auch sinnvoll wäre - aber in der DB kommt es eben anders an.



Und auch gerne hier noch einmal: "das Falsche SQL aus anderem Thread" - dieses stammt NICHT von MIR sondern von der WAWI V099916) und wurde nur von mir aus dem SQL-Tracer heraus kopiert (allerdings habe ich die Artikelnummer "kArtikel" ausgepunktet "....") und wurde von der Wawi abgesetzt als ich einen Lieferschein erstellt habe.

Ihr dürft mir gerne vieles vorwerfen, angefangen damit dass ich keinem Honig um den Bart schmiere nur um des lieben Friedens willen, bis hin zu Rechtschreibfehlern. Aber nicht dass ich falsche Angaben verbreite oder nicht genau weiß was ich tue :)

Egal - Ihr macht was IHR wollt, ich mache was ich mit der Wawi kann - und gut ist's. Dieses Thema ist für mich durch.
Ich wünsche allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr.

Tüssges...