Hallo Leute,
ich benötige mal euren Input.
Wir haben einen 9 Jahre alten HP Proliant ML10 Gen9 mit nem ollen XEON e3-1225 und 32GB RAM. Darauf greifen 4-6 Arbeitsplätze zu. WIr haben ca. 6000 Artikel und eine DB Größe von ca. 12GB. Das ganze läuft auf Windows 10 mit SQL Standard 2019. Ca. 80-100 Aufträge täglich.
Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich einen hochwertigeren Server um die 1500-2000 Euro oder lieber zwei identische Lenovo Thinkcentre mit z.B. Intel/AMD 8 Kerne, 32GB RAM und hochwertiger NVME zum gleichen Preis kaufen soll, um die Geräte bei Defekt einer Komponente einfach zu tauschen. Oder findet ihr das übertrieben? Ich könnte bei allem ausser dem Festplattendefekt einfach die Festplatte in das zweite Gerät schrauben und wäre sofort wieder startklar.
Backup-Strategie ist die übliche: 1x täglich Full Backup, Stündlich Diff, viertelstündlich Transaction Log auf interne Festplatte + NAS, zwei täglich wechselnde externe Festplatten am NAS + Backup in die Cloud und auf externes NAS.
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße,
Nik
ich benötige mal euren Input.
Wir haben einen 9 Jahre alten HP Proliant ML10 Gen9 mit nem ollen XEON e3-1225 und 32GB RAM. Darauf greifen 4-6 Arbeitsplätze zu. WIr haben ca. 6000 Artikel und eine DB Größe von ca. 12GB. Das ganze läuft auf Windows 10 mit SQL Standard 2019. Ca. 80-100 Aufträge täglich.
Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich einen hochwertigeren Server um die 1500-2000 Euro oder lieber zwei identische Lenovo Thinkcentre mit z.B. Intel/AMD 8 Kerne, 32GB RAM und hochwertiger NVME zum gleichen Preis kaufen soll, um die Geräte bei Defekt einer Komponente einfach zu tauschen. Oder findet ihr das übertrieben? Ich könnte bei allem ausser dem Festplattendefekt einfach die Festplatte in das zweite Gerät schrauben und wäre sofort wieder startklar.
Backup-Strategie ist die übliche: 1x täglich Full Backup, Stündlich Diff, viertelstündlich Transaction Log auf interne Festplatte + NAS, zwei täglich wechselnde externe Festplatten am NAS + Backup in die Cloud und auf externes NAS.
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße,
Nik