Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Ich verwende "Nachricht an Kunde senden" in der Auftragsanzeige um dem Kunden Mitteilungen zu machen. Dafür habe ich verschiedene Vorlagen, je nach dem um was es geht in der Mail.

Der Haken bei HTML Nachricht ist drin und so klicke ich auf "HTML Bearbeiten" um die Textvorlage zu ändern (statt immer wieder das Gleiche zu tippen) nach Bedarf und sende es dann per Mail.

Der Kunde antwortet auf das im HTML geschriebene, aber bei seiner Antwort ist auch der unveränderte Teil aus der Nicht-HTML Vorlage dabei ?

D.h. da kommt mein Standardtextblock mit zurück, obwohl dieser mit der Option HTML ja gar nicht dem Kunden gesendet werden sollte ?!
Ist das ein Bug oder was mache ich falsch ?

-> Muss ich den geänderten HTML Text etwa auch noch in den Flat-Text-Teil kopieren vor dem Versenden ?!?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
858
Berlin
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

Die Wawi entscheidet nicht, ob Text und HTML versendet werden sollen.

Wenn Du beide Felder mit Inhalten belegst, werden grundsätzlich BEIDE Versionen in einer eMail zum Kunden geschickt und der Kunde bzw. dessen eMailprogramm sucht sich aus, was davon angezeigt wird. Wenn Du also beide Versionen versenden möchtest, mußt Du auch beide ändern.

Das ist aufwändig aber unumgänglich.

Du kannst auch nur Text versenden, allerdings hast Du dann kaum Möglichkeiten der Formatierung.
Nur HTML zu versenden, ist kein guter Stil, weil es Programme gibt, die nur Text anzeigen können.

Am einfachsten ist es, erstmal nur HTML zu bearbeiten.
Anschließend nimmst Du den HTML inhalt und speicherst ihn in einer Datei ab. Diese Datei öffnest Du mit deinem Browser. Aus dem Browser dann per Copy & Past alles markieren und in NOTEPAD kopieren. Notepad kann keine Formatierungen und so werden sie einfach rausgenommen. Aus dem Notepad hast Du dann Deine Textvorlage...vielleicht noch ein wenig aufhübschen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

Hi, danke für die Information !

Man kann auch in der WAWI schon die WYSIWYG-Darstellung vom HTML kopieren und in den Textteil kopieren, nur wäre ich der Meinung dass die WAWI das bitte schön von selber machen soll wenn der Haken bei HTML gesetzt ist.

-> Flat-Text und HTML-Text muss von der WAWI nach einer Bearberitung auf den gleichen Inhalt gesetzt werden.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
858
Berlin
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

Das ist leider nicht so trivial, eben weil Formatierungen verloren gehen.

Was soll z.B. eine automatische Konvertierung mit Tabellen machen?

Ich habe z.B. in der HTML Version Versand- und Lieferanschrift in einer formatierten Tabelle nebeneinander, was so in Text nicht umsetzbar ist.

Theoretisch kann man ja auch sehr ausgefallen Designs in HTML erzeugen inkl. CSS, Grafiken und dem bekannten Spaß. Ich kenne keine Software, die aus so etwas automatisch einen brauchbaren Text generieren kann. OK, ich habe auch noch nicht danach gesucht.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

Na ja, immer noch besser unformatiertes Zeugs (aber immerhin Daten), als eine Standard-Vorlage mit der der Kunde nun wirklich nichts anfangen kann. Es geht ja auch nur darum, wenn man manuell den Editor nutzt, also in die Vorlage eingreift, bei Rückkehr aus dem Editor wird der Flat-Text ersetzt mit dem gestrippten HTML, der Editor kann das ja offensichtlich bei Copy+Paste schon.

Auch kenne ich kein Mail-Programm das kein HTML anzeigen kann, die wären doch Ur-alt ! :)

PS: Dein Shop, *lach*, was es nicht alles gibt für die jungen Leute heute !!
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

Auch kenne ich kein Mail-Programm das kein HTML anzeigen kann, die wären doch Ur-alt !

es geht nicht darum, ob auf Empfängerseite ein Mail-Programm eingesetzt wird, was das kann oder nicht.
Aus Sicherheitsgründen gehen viele hin und lassen sich Mails zunächst mal nur als Text-Mails anzeigen, um eine Virenverseuchung in html-Mails auszuschließen.

Es ist daher wie John schrieb auf jeden Fall sinnvoll/notwendig, beide Varianten zu füllen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
858
Berlin
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

es geht nicht darum, ob auf Empfängerseite ein Mail-Programm eingesetzt wird, was das kann oder nicht.
Aus Sicherheitsgründen gehen viele hin und lassen sich Mails zunächst mal nur als Text-Mails anzeigen, um eine Virenverseuchung in html-Mails auszuschließen.

Es ist daher wie John schrieb auf jeden Fall sinnvoll/notwendig, beide Varianten zu füllen.

Ist das bei Endkunden wirklich so? Wenn ich mir meinen Freundes- und Familienkreis so anschaue doch eher nicht. Da wird fröhlich über GMX, web.de oder google gemailt und bei besagten Diensten muß man SUCHEN, damit man die Einstellung findet, sich im Einzelfall mal Text anzeigen zu lassen.
Bei Mailclients sieht es nicht besser aus. HTML Ansicht ist Standard aktiv.

Diese Textvorschau machen doch nur technikversierte User. Nicht umsonst muß man z.B. bei Thunderbird eine Extension wie "allow HTML Temp" nachinstallieren.

Nicht desto trotz: Text anbieten ist einfach guter Stil. Das Argument der Barierrefreiheit lasse ich noch mal aussen vor.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

muß man z.B. bei Thunderbird eine Extension wie "allow HTML Temp" nachinstallieren

also bei unseren TB-Mailclients gibts den Punkt

Ansicht -> Nachrichteninhalt -> Original HTML | Vereinfachtes HTML | Reiner Text

Daneben greift zum Beispiel das TB-Hinweisfenster (PopUp von der Statusleiste aus bei Maileingang) nur auf Plain-Text zu
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

Da bin ich wohl ein Exote und verwende Outlook und da wird ein deaktiviertes HTML angezeigt (also ohne Bilder und Intelligenz), aber fast ordentlich formatiert und bei unsicheren Mails muss man dann den Rest freigeben.
 

tom10

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2012
719
120
06774 Muldestausee
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

Ist wohl Ansichts- oder Geschmackssache wie man seine Mails liest oder verschickt. Ich abboniere Newsletter wenn möglich immer als Textversion. Da sind dann (meist) nur die wirklichen News enthalten. E-Mails an Kunden versende ich prinzipiell als Text. Der Kunde bekommt so "nur" die Info die er braucht und bei deaktiviertem aktiven Inhalt gibts keine unschönen Platzhalter oder Hinweise vom Mailclient. Formatierungen sind, wenn auch eingeschränkt, mit einer Schrift in fester Schriftbreite möglich. Wie gesagt, reine Ansichts- oder Geschmackssache.

PS: Das Verhalten der WaWi findest du auch im Shop. Also die E-Mails des Shops werden auch als HTML UND Text versendet. Nur falls du die Text-Vorlagen dort ebenfalls nicht geändert hast ....
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

PS: Das Verhalten der WaWi findest du auch im Shop. Also die E-Mails des Shops werden auch als HTML UND Text versendet. Nur falls du die Text-Vorlagen dort ebenfalls nicht geändert hast ....

*igitt*, werde ich prüfen ... :) ... wobei ich sie dort eher korrekt habe, weil ich dort keinen Einfluss auf den Versand habe, ich der WAWI dachte ich bislang ich kann mich entscheiden wie versendet wird ...
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Nachricht versenden in HTML sendet auch Flat ?!

Hallo,

man kann in der Wawi alles einstellen:

Möchte man nur einen HTML-Teil, dann löscht man den Text-Teil und füllt den HTML-Teil aus. Möchte man nur den Text-Teil, dann löscht man den HTML-Teil - und möchte man beides senden, dann füllt man auch beides aus.

Letztlich kann ich persönlich von HTML-"only"-Mails nur abraten, weil sehr viele Mail-Programme damit Schwierigkeiten haben und dann z.B: eine leere Benachrichtigung o.ä. anzeigen. Letztlich ist es per Definition der Mail nunmal so, dass diese im Klartextformat definiert ist - die HTML-Version ist eine "Alternative Art den Inhalt darzustellen" wie es so schön heißt.

Gruß,
Sebastian