Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht

GrowEnd

Aktives Mitglied
30. Januar 2019
66
5
Hallo Zusammen,

ich habe ein großes Problem. Ich habe heute ein Update gemacht von 5.2.7 auf 5.6. Damit alles korrekt angezeigt wird habe ich in der template.xl im child nur die Version geändert und jetzt crasht mein backend. Hier ein ausschnitt meiner template.xml (child)

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<Template isFullResponsive="true">
<Name>NOVAChild</Name>
<Author>JTL-Software-GmbH</Author>
<URL>https://jtl-software.de</URL>
<Parent>NOVA</Parent>
<Preview>preview.png</Preview>
<Version>5.2.0</Version>
<MinShopVersion>5.6.0</MinShopVersion>
<Description>Dieses Template dient als Vorlage für eigenes Child-Template des NOVA.</Description>
<Settings>
<Section Name="Theme" Key="theme">
<Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="my-nova" override="true">
<Option Value="my-nova">My NOVA - mein eigenes NOVA-Theme!</Option>
</Setting>
</Section>
</Settings>
<Minify>
<CSS Name="my-nova.css">
<File Path="themes/my-nova/my-nova.css"/>
<File Path="themes/my-nova/custom.css"/>
</CSS>
</Minify>
<Boxes>
<Container Position="left" Available="1" />
<Container Position="right" Available="0" />
<Container Position="top" Available="0" />
<Container Position="bottom" Available="1" />
</Boxes>
</Template>

warum crasht das backend? was muss ich machen? bin total verzweifelt.

Über Eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Beste Grüße

Lars

ps: habe nur bei Version in 5.6 geändert und bei minishop version auch
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Die Aussage crasht reicht nicht, es ist wichtig das du auch eine Fehlermeldung postest.
Hinzu kommt, dass das Child vom5.2er Shop nicht kompatibel ist zum 5.6er Shop.
 

GrowEnd

Aktives Mitglied
30. Januar 2019
66
5
Die Aussage crasht reicht nicht, es ist wichtig das du auch eine Fehlermeldung postest.
Hinzu kommt, dass das Child vom5.2er Shop nicht kompatibel ist zum 5.6er Shop.
Guten Morgen,

Danke für Deine Nachricht, hier meine ausführliche Beschreibung. Update wurde gestern durchgeführt, danach lief erstmal alles (auch das Child), habe dann in der Template.xml im Child nur die Version geändert. Wollte dann das Backend öffnen und nichts ging mehr. Fehler wie im Anhang auf den Bildern, er fragt nach Datenbankupdate, welches sich über den Button aber nicht ausführen lässt.(passiert nichts). Ich habe dann zuerst die template.xml im child gelöscht, damit er wieder die vom Parent nimmt, hat aber nicht gebracht. Habe dann das ganze Child rausgenommen, das hat aber auch nichts gebracht. Habe dann im weitern Verlauf im Plesk über MyPhP wieder auf das Parent gestellt, aber das hat auch nichts gebracht. Cache wurde gelöscht, aber auch keine Veränderung. Habe auch die Konsole gestartet und die Dateien die sie moniert sind zum Teil im Parent garnicht vorhanden. Bei MyPhP ist mir auch aufgefallen das manche Tabellen und Spalten auf UTF_3_general laufen und andere auf UTF_4_unicode (Keine Ahnung ob das etwas damit zutun hat.

Ich bin auf jeden Fall verzweifelt, Backend und Frontend funktionieren nicht.

Was kann ich machen?

Weshalb ist das Child von 5.2 nicht mehr mit 5.6 kompatibel? was muss angepasst werden? Ist ja interessant für den Zeitpunkt wo wieder alles läuft und das Child wieder aktiv werden soll.

Hätte besser kein Update gemacht, wenn ich nur gewusst hätte welches Desaster auf mich zukommt.

Grüße

Lars
 

Anhänge

  • Screenshot (58).png
    Screenshot (58).png
    59,9 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot (57).png
    Screenshot (57).png
    105,7 KB · Aufrufe: 17

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Du solltest als erstes einmal in die Datenbank gehen, dann nimmst du dir die Tabelle ttemplate und sicherst die
Dann gibst du das hier in deinem phpmyadmin ein, das setzt dir das auf das NOVA Template.

Code:
TRUNCATE TABLE `ttemplate`;
INSERT INTO `ttemplate` (`cTemplate`, `eTyp`, `parent`, `name`, `author`, `url`, `version`, `preview`, `exsID`, `bootstrap`, `framework`) VALUES
('bootstrap', 'admin', NULL, 'bootstrap', 'JTL-Software-GmbH', 'https://www.jtl-software.de', '1.0.0', 'preview.png', NULL, 0, NULL),
('NOVA', 'standard', NULL, 'NOVA', 'JTL-Software-GmbH', 'https://www.jtl-software.de', '1.4.1', 'preview.png', NULL, 1, 'Bootstrap4');

Wenn du das gemacht hast,
dann gibst du diesen Befehl in phpmyadmin ein um den Cache vom Shop zu löschen
Code:
update `teinstellungen` set cWert='N' WHERE `cName`= 'caching_activated'


Dann machst du ein Privates Browserfenster auf und versuchst in den Admin zu kommen.

wenn du da rein kommst, dann stellst du mehrfach die Art der JavaScript Komprimierung um, auf Nein, ja und statisch und löschst dann auch zwischendurch den templatecache.
Das machst du, weil es sein kann das der Shop das nicht begreift und nicht auf die Idee kommt da auf etwas aktuelles zuzugreifen. Ist auch nur erforderlich, wenn du im Frontend kein style siehst.

Beachte, alles was du machst, geschieht auf eigene Gefahr, ich kenne deinen Shop nicht und weiß auch nicht was du eventuell alles bereits vermurkst hast, also sicher dir alles bevor du da etwas anfasst.

Ein Shop Update sollte nur jemand machen, der sich damit auskennt und weiß, wie er auf Probleme reagieren muss, der Shop ist ganz weit weg von "ich schieb mal schnell ein Update drüber"
 

GrowEnd

Aktives Mitglied
30. Januar 2019
66
5
Du solltest als erstes einmal in die Datenbank gehen, dann nimmst du dir die Tabelle ttemplate und sicherst die
Dann gibst du das hier in deinem phpmyadmin ein, das setzt dir das auf das NOVA Template.

Code:
TRUNCATE TABLE `ttemplate`;
INSERT INTO `ttemplate` (`cTemplate`, `eTyp`, `parent`, `name`, `author`, `url`, `version`, `preview`, `exsID`, `bootstrap`, `framework`) VALUES
('bootstrap', 'admin', NULL, 'bootstrap', 'JTL-Software-GmbH', 'https://www.jtl-software.de', '1.0.0', 'preview.png', NULL, 0, NULL),
('NOVA', 'standard', NULL, 'NOVA', 'JTL-Software-GmbH', 'https://www.jtl-software.de', '1.4.1', 'preview.png', NULL, 1, 'Bootstrap4');

Wenn du das gemacht hast,
dann gibst du diesen Befehl in phpmyadmin ein um den Cache vom Shop zu löschen
Code:
update `teinstellungen` set cWert='N' WHERE `cName`= 'caching_activated'


Dann machst du ein Privates Browserfenster auf und versuchst in den Admin zu kommen.

wenn du da rein kommst, dann stellst du mehrfach die Art der JavaScript Komprimierung um, auf Nein, ja und statisch und löschst dann auch zwischendurch den templatecache.
Das machst du, weil es sein kann das der Shop das nicht begreift und nicht auf die Idee kommt da auf etwas aktuelles zuzugreifen. Ist auch nur erforderlich, wenn du im Frontend kein style siehst.

Beachte, alles was du machst, geschieht auf eigene Gefahr, ich kenne deinen Shop nicht und weiß auch nicht was du eventuell alles bereits vermurkst hast, also sicher dir alles bevor du da etwas anfasst.

Ein Shop Update sollte nur jemand machen, der sich damit auskennt und weiß, wie er auf Probleme reagieren muss, der Shop ist ganz weit weg von "ich schieb mal schnell ein Update drüber"
Danke für die Hilfestellung, das werde ich direkt mal ausprobieren. Zur Info, ich habe das Shopudate nicht selbst gemacht sondern über das JTL Kundencenter gemacht, ich habe nur die anpassung der Template.xml im child vorgenommen und nachdem es crashte auch wieder rückgängig gemacht. Leider ohne Erfolg. Da ich von sowas keine Ahnung habe, lasse ich da natürlich die Finger von und mache nur Dinge die gemäß Beschreibung ungefährlich sind, was sich in diesem Fall ja scheinbar als Fehler erwiesen hat.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
ich habe das Shopudate nicht selbst gemacht sondern über das JTL Kundencenter gemacht.....
Das ist vergleichbar, denn wenn du den Update Knopf drückst, musst du vorher dafür sorgen, das die Bedingungen passen, denn seitens JTL wird hier nichts geprüft.

Es ist also im Grunde nicht anders als wenn du das selbst durchgeführt hättest (darfst du bei einem Hosting aber nicht)
 

GrowEnd

Aktives Mitglied
30. Januar 2019
66
5
Das ist vergleichbar, denn wenn du den Update Knopf drückst, musst du vorher dafür sorgen, das die Bedingungen passen, denn seitens JTL wird hier nichts geprüft.

Es ist also im Grunde nicht anders als wenn du das selbst durchgeführt hättest (darfst du bei einem Hosting aber nicht)
Ah okay, ich verstehe. Macht ja auch Sinn so wie du es schreibst. Da bei vorherigen Updates es keine Probleme gab, habe ich mir natürlich auch diesmal nichts dabei gedacht. Was wäre dein Rat wie ich zukünfte Updates angehen sollte?
 

GrowEnd

Aktives Mitglied
30. Januar 2019
66
5
Whoop Whoop, es hat funktioniert, vielen lieben Dank! Du bist der beste!

Andere Frage, wie bekomme ich denn jetzt mein Child wieder zum laufen? Es ist aktuell als Fehlerhaft im Backend gelistet, was ja vermutlich daran liegt, das ich die template.xml in diesem gelöscht habe, oder?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das Child Template ist wie angesprochen nicht kompatibel, daher werde ich dir jetzt nicht erklären, wie du das gerettet bekommst, denn egal, was du tust, das css würde komische Sachen machen.

Das Verzeichnis vom fehlerhaftem Child benennst du um und änderst auch den Namen der template.xml in _template.xml

Hol dir hier das zugehörige Child und dann übernehme nach und nach die Einträge die du im alten Child hattest, wenn da tpl Dateien sind, müssen diese geprüft werden.
 

GrowEnd

Aktives Mitglied
30. Januar 2019
66
5
Das Child Template ist wie angesprochen nicht kompatibel, daher werde ich dir jetzt nicht erklären, wie du das gerettet bekommst, denn egal, was du tust, das css würde komische Sachen machen.

Das Verzeichnis vom fehlerhaftem Child benennst du um und änderst auch den Namen der template.xml in _template.xml

Hol dir hier das zugehörige Child und dann übernehme nach und nach die Einträge die du im alten Child hattest, wenn da tpl Dateien sind, müssen diese geprüft werden.
Okay, vielen Dank. Habe mir gerade das Child für 5.6 runtergeladen und lege jetzt los.

In meinem alten Child waren nur ein paar wenige Anpassungen an tpl´s ("layout"header, "productlist"-header, item_box, Item_list) und 2 css anpassungen

Soll ich wenn es fertig eingebunden ist, jede Anpassung aus dem alten Child nach und nach übernehmen, testen und wenn es crasht oder komisch ist wieder entfernen? oder wie kann ich die dateien ggf. im Vorfeld prüfen?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Du musst die Inhalte der tpl Dateien, mit den originalen Vergleichen, ob da außer deinen Änderungen noch andere abweichende Sachen sind.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Rechnungsvorlage nach Zahlarten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 1
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gesamtguthaben wird nach speichern höher angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen