Neu Migration von XTC zu JTL Shop 4

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.780
2.192
Berlin
Nimm dir eine 923er wawi, mit dem connector, wenn du die wawi nicht schon mit dem xtc laufen hast.
Dann holst du die Artikel und alles, updatest deine wawi das sie aktuell ist und verbindest die mit dem xtc.

Für die Übernahme der Kunden, musst du diese exportieren und dann im shop importieren, das ganze ist mehr oder weniger anstrengend.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
Dieser ?

XTC- Shop (ECB 1.0.8.) - JTW- Wawi: 0.99780b


Also WAWI 0.99780b bereits angeschlossen an dieser SHOP mit ein connector?

dazu hier nichts in forum, glaube weil gar kein support auch nicht jtlwawi zum xtc v4

Was man extra übertragen kan zum den jtlshop aus ein xtc steht doch weiter alles in deiner link.

Wass soll man extra beachten: EIN ausreichendes BUDGET für mehrere sachen. ;)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.780
2.192
Berlin
ja, dann sieht das gut aus, dann müsst Ihr natürlich, sorgfältig die wawi sowie vermutlich den Stand der MSSQL DB updaten und dann geht es los wenn die Kundendaten übernommen wurden, dafür gibt es Anleitungen, leider funktionieren diese nicht mehr so richtig im 4er aber mit ein wenig tricksen geht dann auch das.

Es ist auch möglich Kundenbewertungen zu importieren.
Bestellungen können natürlich nicht übernommen werden und bei den Urls kommt es darauf an, diese unbedingt zu behalten wenn es geht, oder diese sauber umzuleiten, ich weiß ja nicht welches Ihr verwendet habt, dass von metasef und eins von blue... waren die besten für die Urls.

@testjo NEIN so teuer wäre das gar nicht wenn ein SP das machen würde und sich nur um die Daten kümmert, eine wawi kann ja jeder selbst updaten, das ist ja kein Hexenwerk.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
@testjo NEIN so teuer wäre das gar nicht wenn ein SP das machen würde und sich nur um die Daten kümmert, eine wawi kann ja jeder selbst updaten, das ist ja kein Hexenwerk.

Ich sage ja nicht TEUER ;)
nur Budget soll Ausreichend sein um etwas vernünftiges auf die Beinen zu stellen, auch alle Lizenzen und extra's ( plugins, template, modulen, vorlagen und co) soll man beachten ob man die jetzt bereits braucht oder vielleicht später.
Hier nur einem von denen was ich damit alles auch so meinte ( den rest kan man sich aus man gratis TIPS daunten lesen/holen wen man SP ist ;) ) :
Meine dazu zum beispiel den Host soll doch mehr resources brauchen, weil es bringt ja nichts wen die SHOP zu langsam ist oder schlimmer zu alte versionen von PHP und so mehr nicht mehr sichere sachen benutzt. ( weil bekannt alte versionen von XTCforks und oder auch jtlshop laufen ziemlich oft noch mit unsichere/wenig sichere ältere versionen von PHP und co auf ein HOST)

Ach ja dieser TIPs sind Gratis weil hier muss/soll man ziemlich mehr updaten und beachten um zum shopv4 in stable version und stable wawi und stable POS zu kommen alle update steps wirklich ganz genau beachten so auch welche versionen mit was zusammen arbeiten oder eben nicht so toll.

LS-POS 1. ???????
mit JTW- Wawi: 0.99780b
Win SBS 2011 64bit.
SQL Express 2008r2

Du fragst update zum JTLSHOP3 oder 4 (TESTING JTL Shop3) aber support dafür 3 gibt es nicht wirklich mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
445
14
Hallo nochmal,

@testjo: danke für deine Gedanken. Die Updates für Server, SQL-DB LS-POS Wawi sind kein Problem für uns.

Mir ging es lediglich darum einen XTC3(-Fork) auf den JTL- Shop 4 zu bringen. Installation des Shops, Plugins und Webspace sind auch kein Thema.
Da es keine seperate Anleitung gibt wie oben im Link von mir (XTC-> JTL Shop 3) hab ich die Frage hier gestellt ob für eine Migration von XTC nach JTL-Shop 4 noch weitere Dinge zu beachten sind.

@css-umsetzung:
Kundenbewertungen hatten wir nicht aktiviert.
Die SEO-Urls sind mit Blue... - wie würden da die Umleitungen funktonieren?

Vielen Dank!
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
Ah ok weil stand/steht ja testing jtlshop 3 in deiner Unterschrift, und den rest kan man aj nicht wissen ob ein Forumuser selbst damit klar kommt, ist aber gut so.

Weil es gibt dan für dich noch einiges ab zu arbeiten den 100% normale update vorgang von jtlwawi ist es auch nicht weil zusammenfügen/umstellen ist ja hier mehr Arbeit ;)
https://forum.jtl-software.de/threads/lagerstand-von-zwei-mandanten.96553/
Viel erfolg weiter ofcourse.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.780
2.192
Berlin
Die urls sind in der Datenbank md5 verschlüsselt, ich glaube die stehen nirgends in klarschrift, man müsste bzw. Kann sich das aber mit sicherheit auch aus der db ziehen, dann in die wawi importieren.

Der shop arbeitet ohne dem html suffix, das müsste man über die htaccess regeln.
Im großen und ganzen ist aber alles machbar, man sollte nur ruhig an die Sache rangehen.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hi blackshadow,

(so liest man sich wieder ;) )

ich weiß nicht, ob ein Standard-XTC3 Connector fehlerfrei funktionieren wird. Der ECB läuft komplett unter UTF-8, die XTCs liefen alle unter latin1!

Und zu den Weiterleitungen - der JTL- Shop 4 kann keine SEO-URLs mit *.html erzeugen. Also kannst Du die alten Produkt-URLs leider nicht übernehmen. Nur die meisten Kategorie-URLs können weiter genutzt werden. Nur die meisten deshalb, weil der JTL-Shop keine Umlaute in den URLs erlaubt.

Ich habe das ganze gerade hinter mir: Umstieg vom Webs (ECB) auf JTL. Ich habe mir für den Export der Artikel und der Kategorien einen passenden Export geschrieben und die Daten so über die Ameise in JTL importiert. Die URLs der Kategorien habe ich dabei übernommen. Zwar haben die dann noch alle die Unterverzeichnisstruktur, aber so bleiben die wichtigsten URLs konstant. Neue Kategorien werden dann nach JTL-Schema benannt. Da wir sehr viele Hauptkategorien hatten, mussten wir komplette Struktur für das Mega-Menu im Evo-Template auch umstellen. Also habe ich nach dem Import die Kategorien erst mal neu strukturiert. Nach dem das fertig war und die Daten an den JTL-Shop übermittelt waren, konnte ich die alten Produkt-URLs als Weiterleitungen direkt im Backend des Shops importieren. Somit war die Weiterleitung der meisten URLs sofort sichergestellt. Nur die Umlaut-URLs habe ich dann noch über das Backend aktualisiert.

Da wir bislang keinen massiven Einbruch erlebt haben, scheint das für Google ganz gut funktioniert zu haben.

Mike aka Xantiva (auch im Webs-Forum)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.780
2.192
Berlin
Ich sagte ja schon, über die htaccess sollte man das wirklich gut geregelt bekommen,

Er nutzt das ja beides schon wie es sich anhört, von daher ware es ja nur ein kunden und url export, den holt man sich dann ja direkt von der DB, mannmuss eventuell nur vorher das indexieren modifiziert, neu starten um die urls in klarschrift zu haben, xtc mit diesem seo modul hab ich schon kange nicht mehr in der Hand gehabt daher müsste ich das erst wieder live sehen. Geht aber, da muss man sich keine Sorgen machen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.780
2.192
Berlin
Um das html von den alten urls herauszufiltern würdest du es brauchen. Du bist den Weg über einen URL import für die Weiterleitung gegangen und hast die urls vermutlich auch kompl. geändert, das versuche ich lieber zu umgehen, ich hab mal nen schönes Beispiel gepostet, wo sich der shop dann nur noch im Kreis drehte, aber das war nen anderes Thema :)

Dein weg geht auch, am ende machen beide fast das selbe.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 2
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen