Neu MHD-Änderungen ohne Minus- und Plusbuchung

Zef

Aktives Mitglied
15. April 2020
32
8
Hallo,

es wäre cool wenn man das MHD ändern könnte ohne eine Minus- und Plusbuchung machen zu müssen.
 

dirkr

Neues Mitglied
18. Oktober 2023
26
5
Deidesheim
Firma
KTW GmbH & Co. KG
schließe ich mich an. Man hat doch hin und wieder mal Gründe das zu ändern.
Auch eine Info bei beständen im Artikel zu MHD & Charge wäre schön
 

All4Dogs

Mitglied
27. Februar 2023
11
1
Noch ein "Dafür"!
Wir nutzen das WAWI shcon recht lang und als wir die ersten Produkte aufgenommen haben, haben wir es schlicht vermasselt das MHD einzupflegen, weil wir ein anderes System nutzten. Mittlerweile würde ich es aber sehr gerne über die Wawi einpflegen zumal jetzt auch noch der Packtisch bei uns dazugekommen ist und der Ablauf damit noch mal einfacher ist. Mich schreckt es aber ehrlich gesagt ab alle unsere MHD Artikel auf Null zu setzen, keine Statistik mehr darüber zu haben und dann alles noch mal aufzunehmen. Selbst aktuell eintreffende Ware kann ich ja so lang das nicht erledigt ist nicht mit MHD setzten.
Von daher - im Rahmen der Qualitätssicherung - bitte mit auf die ToDo Liste setzen :) ❤️
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.856
@All4Dogs Hier ging es quasi um eine Möglichkeit des "Umetikettierens" - sprich, Artikel hatte ein MHD bis zum 15.1.2024 und soll jetzt ein neues MHD bis zum 30.1.2024 bekommen.
Dein Wunsch ist letztlich ein anderer, der aber auch schlichtweg nicht umsetzbar ist.
Du möchtest überhaupt erst mal MHD aktivieren, obwohl noch Bestand vorhanden ist. Das geht nicht, denn in dem Moment hättest Du in einem MHD-Artikel Bestände ohne MHD. Daher ist es unumgänglich, erst einmal alle vorhandenen Bestände auszubuchen und nach der Aktivierung der Option die Bestände korrekt mit MHD einzubuchen.
Wieso Du meinst, Statistiken zu verlieren, wenn Du den Bestand einmal ausbuchst, verstehe ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

dirkr

Neues Mitglied
18. Oktober 2023
26
5
Deidesheim
Firma
KTW GmbH & Co. KG
@Enrico W. das wäre soweit möglich, wenn man dem aktuellen Bestand einen "Platzhalter" zuteilen würde.
So hatten wir das gemacht, da man aus unserem alten System die verschiedenen MHD und Chargen nicht exportieren kann.
Im Nachgang müsste man das aber ändern können. Ich verstehe auch nicht warum das blockiert ist. Dass man Lager nicht ohne Protokoll ändern kann ist ja klar, aber MHD und Charge dürfte rechtlich eig. kein Problem darstellen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.856
Es ist kein rechtliches Problem sondern ein technisches.
In dem Moment, wo man MHD anschaltet müssen die Bestände auch ein MHD haben. Bestehende Bestände haben aber kein MHD.
Das heißt, dass diese Bestände nicht ausgeliefert werden können, da die nachfolgenden Prozesse natürlich auch ein valides MHD benötigen.
Ebenso ist es mit der Charge.
Selbst mit Platzhalter müsste man zwingend dann die Bestände ausbuchen und mit den richtigen Daten wieder einbuchen.
 

achilleju

Neues Mitglied
15. Februar 2024
1
0
Hallo, in der Schweiz wurde der Verein foodwaste.ch eingerichtet, welcher ein Verkauf von Lebensmitteln mit überschrittenem MHD erlaubt. Dies mit dem Ziel weniger Lebensmittel fortzuwerfen. Es wird im Geschäft und auf dem Produkt klar deklariert und ist deutlich erkennbar als über das MHD verkauft. In einer Welt, in der selbst Salz ein MHD besitzt eine sinnvolle Sache.

Ist das mit JTL möglich? Zurzeit kann ich Produkte nicht mehr verkaufen, sobald das MHD überschritten ist. Je nach Lebensmittel brauche ich sogar unterschiedliche Werte. Gewisse Lebensmittel 1 Monat über MHD, andere 3 bis 6 Monate über MHD.
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen