Hallo liebe JTL-Programmierer,
es stellt sich für mich folgendens Problem der Umsetzung:
Kunde bestellt im Shop:
1 oder 2 oder 4 Stück vom Produkt x mit max. 2,000kg pro Packung.
Die Wawi importiert 1,2 oder 4 in die Mengen-Spalte. Die Mengenbezeichnung bleibt frei.
Wie bekomme den Lagerbestand in kg und parallel in Stück verwaltet? ...oder sollte ich lieber die Menge im Shop verändern.
Kunde bestellt 2,000kg oder 4,000kg oder 8,000kg?
Nach Kommissionierung des Auftrags ist das Gewicht der Packung z.B. 1,890 oder 1,780 oder 1,950 kg.
Wie kann ich hier den Lagerbestand abgleichen?
Eine Lösung die mir spontan eingefallen ist.
Das Formular zu ändern und nicht die Menge sondern das Gewicht mit dem kg-Grundpreis zu multiplizieren.
Hier ist aber das Problem mit dem Lagerbestand und dem Shopabgleich.
Über mögliche Lösungsansätze bzw. Möglichkeiten einer einfachen Umsetzung würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
es stellt sich für mich folgendens Problem der Umsetzung:
Kunde bestellt im Shop:
1 oder 2 oder 4 Stück vom Produkt x mit max. 2,000kg pro Packung.
Die Wawi importiert 1,2 oder 4 in die Mengen-Spalte. Die Mengenbezeichnung bleibt frei.
Wie bekomme den Lagerbestand in kg und parallel in Stück verwaltet? ...oder sollte ich lieber die Menge im Shop verändern.
Kunde bestellt 2,000kg oder 4,000kg oder 8,000kg?
Nach Kommissionierung des Auftrags ist das Gewicht der Packung z.B. 1,890 oder 1,780 oder 1,950 kg.
Wie kann ich hier den Lagerbestand abgleichen?
Eine Lösung die mir spontan eingefallen ist.
Das Formular zu ändern und nicht die Menge sondern das Gewicht mit dem kg-Grundpreis zu multiplizieren.
Hier ist aber das Problem mit dem Lagerbestand und dem Shopabgleich.
Über mögliche Lösungsansätze bzw. Möglichkeiten einer einfachen Umsetzung würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!