In Diskussion Mehrere Versandarten pro Versanddienstleister?

sidosmanufaktur

Aktives Mitglied
9. September 2018
9
1
Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Verständnisfrage.
Wir versenden (fast) ausschließlich über DHL, aber da wir viele Artikel haben, variieren die Gewichte und Größen natürlich.

Müssen wir für jeden Staffelpreis (nach Gewicht), den wir von DHL erhalten haben, eine eigene Versandart anlegen, damit die auf die jeweilige Paketgröße von DHL "matcht"? (1kg, 3kg, 5kg etc.)
Oder reicht es wenn wir eine Versandart (DHL Paket) haben, weil die Preisberechnung bei DHL anhand des von uns beim Versenden manuell in JTL eingetragenen Gewichtes funktioniert?

Im Shop haben wir nur eine Versandart, da wir nur eine Pauschale berechnen. Wenn möglich würden wir auf die Anlage mehrerer Versandarten verzichten, da wir das im Auftrag immer manuell abändern müssten. Per Workflow wird es schwierig, da die Versandgewichte nicht gepflegt sind.

Sind noch Neulinge im Thema JTL Shipping, weil wir es noch nicht produktiv einsetzen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
186
150
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Hallo Sidos Manufaktur,

Wenn die Versandgewichte nicht gepflegt sind, kann JTL bei einer einzigen Versandart nicht wissen, für welches Gewicht das Label gedruckt werden muss - vielleicht habe ich in Deinem Beitrag auch was falsch verstanden.

Wir haben es bis jetzt so gehandhabt:

Wenn die Versandgewichte gepflegt sind, das Gewicht automatisch berechnen lassen,

ansonsten mehrere Versandarten mit festem Gewicht. Selbst wenn Ihr dann irgendwann den Punkt erreicht, dass die Gewichte z.B. einer Artikelkategorie gepflegt sind, kann man die Versandart für Aufträge mit nur solchen Artikeln, die ein Versandgewicht hinterlegt haben, noch immer automatisch per Workflow zuteilen.

Dritte alternative ist eine Waage: https://guide.jtl-software.de/jtl-w...n-in-jtl-wms-und-jtl-packtisch-konfigurieren/

VG KB
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
186
150
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Kurze Antwort auf deine Frage: reicht ...
dass sie nur eine Versandpauschale berechnen, bedeutet nicht, dass sie selbst nur eine Versandpauschale an DHL bezahlen. Mit nur einer Versandart ohne automatische Gewichtermittlung über hinterlegte Versandgewichte in den Artikeldaten oder eine Waage am Packtisch/ WMS würden sie selbst an DHL immer den 5kg Preis zahlen, auch bei einem 1kg Paket, oder nicht?

VG KB
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.382
1.854
" ... da die Versandgewichte nicht gepflegt sind."

Das wird mit DHL nicht gehen, die verlangen doch das Paketgewicht über die Schnittstelle ?
Das hat mit dem Tarif nichts zu tun, die brauchen das Gewicht für die Beladung der LKWs.
 

sidosmanufaktur

Aktives Mitglied
9. September 2018
9
1
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Ich kann ja beim Versand das Gewicht immer manuell eingeben, richtig? Demzufolge interpretiere ich die Antworten so, dass eine Versandart ausreichend ist.

Viele Grüße,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shopworker.de

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
" ... da die Versandgewichte nicht gepflegt sind."

Das wird mit DHL nicht gehen, die verlangen doch das Paketgewicht über die Schnittstelle ?
Das hat mit dem Tarif nichts zu tun, die brauchen das Gewicht für die Beladung der LKWs.
Du kannst auch Pauschalpreise bei DHL nutzen - bei min. Gewicht des Pakets trägst Du dann 0,2kg ein...
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Ich kann ja beim Versand das Gewicht immer manuell eingeben, richtig? Demzufolge interpretiere ich die Antworten so, dass eine Versandart ausreichend ist.

Viele Grüße,
Es kommt immer sehr auf die individuelle Situation an, bei deiner Situation scheint es aber zu passen.

Da ihr ja nur eine Versandkostenpauschale berechnet und das Gewicht per Waage und manueller Eingabe an DHL übergeben wird, reicht dir wohl eine Versandart.

Schön wäre, wenn JTL mal eine Versandkosten-Matrix einführen würde und sich damit an dem üblichen Vorgehen der Paketdienstleister und deren Angebotspraxis orientieren würde.

Es gibt ja immer Versanddienstleister -> Versandart/Versandland -> Gewicht / Volumengewicht -> Services = Endpreis

JTL kennt das aber immer nur 1-dimensional, so dass man theoretisch 100. Versandarten in der Wawi basteln kann und bei telefonischen Aufträgen bzw. manueller Auftragserfassung dann manuell die passende Versandart heraussuchen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sidosmanufaktur
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Mehrere Bankverbindungen in den Firmenstammdaten anlegen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion Mehrere Bestellungen Farblich markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu 1 Lieferantenbestellung und mehrere Läger Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Mehrere unterschiedliche Artikeletikette drucken JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Versandarten unter admin/shippingmethods Fehlermeldung Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu am Packtisch Versandarten ausblenden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lenovo Idea Tab Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Einlagerung via eindeutiger Nummer pro Palette / Paket? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Proformarechnung pro Paket Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verzugszinsen pro Mahnstufe nicht funktionsfähig Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung SUNMI D3 Pro GMS installieren JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Neu Versandgewicht pro Versandart möglich? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9

Ähnliche Themen