Mehrere Preis pro Artikel (VirtueMart)

bingo5

Aktives Mitglied
2. August 2009
3
0
Hallo,

Ich möchte sehr bald auf VirtueMart umsteigen und dabei JTL-Wawi mit den von rbaier weiter entwickelten Connector verwenden.

Bevor ich jedoch zu viel Arbeit in das ganze stecke, ist mir eine Sachen sehr wichtig die sowohl JTL-Wawi wie auch der Connector beherrschen müssen.

Und zwar verkaufe ich öfters Artikel die je nach Merkmal mal günstiger oder mal teurer werden (sagen wir z.B. verschiedene Größen von Möbeln/Kleidungen oder eine Zusammenstellung von Hardware für einen Komplett PC und ähnliches).

Mit VirtueMart selber ist dass kein Problem, dieser kommt bloß nicht mit negativen Werten zurecht. Nehmen wir z.B. an ein Kunde kauf ein Artikel an dem ein Vertrag (z.B. häufig bei Handys) angeknüpft ist. Da der Kunde ein sehr günstiges Handy auswählt würde er ~100€ vom Händler bekommen statt zu zahlen.

Dieses Problem sollte ich aber in VirtueMart selber lösen können durch entsprechenden Änderungen im Code.

Das größere Problem hierbei ist, ob JTL-Wawi mit so etwas zurecht kommt?
Und der Connector von rbaier ebenso?

Ich danke euch schon einmal für die Hilfe
 

rbaier

Gut bekanntes Mitglied
28. September 2008
227
1
AW: Mehrere Preis pro Artikel (VirtueMart)

Auch der von mir entwickelte Connector muß die für eine ordentliche Funktion geltenden Synchronisationsprioritäten beachten.
D.h., nach erfolgter Erstsynchronisation erfolgt fortan die Pflege der Artikel und Kategorien in JTL-Wawi.

Hier lassen sich auch Variationen (z.B. Größe, Material) - jeweils mit entsprechenden Werten (z.B. klein, mittel, groß bzw. Holz, Metall) versehen - festlegen. Die Werte selbst können mit positiven und negativen Aufpreisen versehen werden. 'Gesetzte' Preise (in Virtuemart '=') kennt JTL-Wawi nicht.

Grundsätzlich lassen sich somit 'verschiedene Größen von Möbeln/Kleidungen oder eine Zusammenstellung von Hardware für einen Komplett PC und ähnliches' sowohl mit JTL-Wawi als auch Virtuemart realisieren. Der Connector kümmert sich um den Datenabgleich.

Die andere angesprochene Problemstellung (Handy mit Vertrag) läßt sich nur mit Eingriffen in den Code von Virtuemart lösen - sinnvollerweise mittels Tarifkonfigurator (eine solche - von mir programmierte Lösung - findet sich z.B. HIER).
Nur: mit konfigurierten Produkten - also Produkten ohne festen Endpreis (der Preis wird erst während der Konfiguration ermittelt) - kann weder JTL-Wawi noch Virtuemart umgehen. Es sei denn, Virtuemart wird kräftig modifiziert. Bliebe noch, JTL-Wawi entsprechend zu modifizieren - doch letzteres ist nicht mein Thema.

--
mfG
rbaier
 

bingo5

Aktives Mitglied
2. August 2009
3
0
AW: Mehrere Preis pro Artikel (VirtueMart)

Danke für dein Support.

So in etwa wie bei dem von dir geposteten Shop, stelle ich es mir auch vor.
Bloß mit Negativen Zahlen.

Leider habe ich deine Antwort nicht ganz verstanden, denn:

"Grundsätzlich lassen sich somit 'verschiedene Größen von Möbeln/Kleidungen oder eine Zusammenstellung von Hardware für einen Komplett PC und ähnliches' sowohl mit JTL-Wawi als auch Virtuemart realisieren."

und

"Nur: mit konfigurierten Produkten - also Produkten ohne festen Endpreis (der Preis wird erst während der Konfiguration ermittelt) - kann weder JTL-Wawi noch Virtuemart umgehen. Es sei denn, Virtuemart wird kräftig modifiziert. Bliebe noch, JTL-Wawi entsprechend zu modifizieren - doch letzteres ist nicht mein Thema."

hört sich für mich wie 1 Paar Schuhe an.

Dass dein Connector nur für den Datenabgleich zuständig ist, ist mir ja auch klar. Aber es hätte ja auch sein können, dass sich so etwas nicht übertragen lässt.

So wie in dem Shop würde es mir reichen, außer dass ich auch negative Werte bräuchte.

Ist das möglich?

(Sorry falls ich mich gerade etwas dumme stelle, aber ich blick dein Post wirklich nicht so ganz) :confused:
 

rbaier

Gut bekanntes Mitglied
28. September 2008
227
1
AW: Mehrere Preis pro Artikel (VirtueMart)

Um '1 Paar Schuhe' könnte es sich dann handeln, wenn beide Problemstellungen mit Attributen i.S.v. Virtuemart gelöst werden.
Bei dem von mir verlinkten Shop werden die Preise erst während der Konfiguration (Tarifwahl des Kunden) ermittelt und - falls die Berechnung einen negativen Wert ergibt - auf 0 gesetzt (also keine Virtuemart-Attribute).

Virtuemart akteptiert keine negativen Werte für Preisangaben - dies ist so.
Ich kenne auch kein Shopsystem, welches hier anders vorgeht.
Einfach deshalb, weil es sich um Shopsysteme und keine Bankautomaten oder Auszahlstellen handelt :biggrin: .

--
mfG
rbaier
 

bingo5

Aktives Mitglied
2. August 2009
3
0
AW: Mehrere Preis pro Artikel (VirtueMart)

Ah ich denke jetzt habe ich dich verstanden, ich erkläre nochmal kurz wie ich es aufgenommen habe und du sagst mir ob dass so richtig ist, ok? :)

1. Ich kann sowohl in VirtueMart als auch in JTL-Wawi mit Tarifen arbeiten und mit beiden den Preis variable je nach gewählten Tarif berechnen lassen?

1.1. (VirtueMart) Dies ist leider nicht in Realtime möglich, sondern die Berechnung und Anzeige des Endbetrags erfolgt erst nach klicken auf "Bestellen"/"In Warenkorb hinzufügen?

2. Es gehen allerdings weder in VirtueMart noch in JTL-Wawi mit negativen Beträgen zu arbeiten?

Habe ich alles richtig verstanden?

Ich erinnere mich noch dunkel als ich zu Testzwecken vor 2 Jahren ein osCommerce Shopsystem benutzt habe, dass der Preis durch eine Modifikation direkt an gezeigt wurde (z.B. Handy kostet 500€, Kunde wählt Tarif A mit einer Vergünstigung von 300€ aus und schon steht direkt beim Handy 200€ da). Und ich denke auch dass es dort mit negativen Werten funktioniert hat.

Ist aber eigentlich auch egal, da ansonsten osCommerce einfach zu altbacken ist und VirtueMart mir wesentlich mehr bietet.
 

rbaier

Gut bekanntes Mitglied
28. September 2008
227
1
AW: Mehrere Preis pro Artikel (VirtueMart)

Letztlich gibt es immer mehrere Möglichkeiten - von daher kam es wohl anfänglich auch zu Mißverständissen.

Zu 1.:
Du kannst sowohl in Virtuemart - wenn du Attribute verwendest - und in JTL-Wawi - hier Variationen genannt - mit Tarifen arbeiten. Dann liegt der Preis eines tarifierten Handys fest, da sich dieser aus Grundpreis und (negativem) Aufpreis berechnet.

Zu 1.1.:
Wie gesagt, wenn du Attribute verwendest, kann Virtuemart den Preis sofort berechnen, da die Preismodifikatoren mit Vorzeichen und Wert bekannt sind.

Zu 2.:
In JTL-Wawi lassen sich auch negative Preisangaben speichern. Was dabei im Zusammenwirken mit dem JTLShop2 angezeigt wird, weiß ich nicht, da ich mit diesem nicht arbeite.
Im Programmcode von Virtuemart finden sich einige Prüfroutinen, die den Preis immer dann, wenn er einen Wert <0 aufweisen sollte, auf '0' setzen.

Grundsätzlich ist das, was mit osC möglich ist/war, auch mit Virtuemart möglich (s. 1. - Stichwort 'Attribute').

--
mfG
rbaier
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Mehrere Bankverbindungen in den Firmenstammdaten anlegen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion Mehrere Bestellungen Farblich markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu 1 Lieferantenbestellung und mehrere Läger Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Mehrere unterschiedliche Artikeletikette drucken JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 25
Neu Lenovo Idea Tab Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Einlagerung via eindeutiger Nummer pro Palette / Paket? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Proformarechnung pro Paket Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verzugszinsen pro Mahnstufe nicht funktionsfähig Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung SUNMI D3 Pro GMS installieren JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Neu Versandgewicht pro Versandart möglich? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9

Ähnliche Themen